Gilt ein ALT-Wert von 65 als hoch?

Gilt ein ALT-Wert von 65 als hoch?

Zunächst einmal sollte der normale Referenzwert der Alanin-Aminotransferase bei etwa 0-40 liegen. Wenn er bei 65 liegt, gilt er als zu hoch. Bei einem hohen Wert nimmt der Appetit ab und es treten Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auf. Gelbsucht und Schmerzen im Leberbereich können ebenfalls auftreten. Dies muss nicht unbedingt durch Hepatitis verursacht werden. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden, sollten entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden.

Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in der Leber, im Herzen und im Skelettmuskel vor. Eine Schädigung oder Nekrose von Leberzellen oder bestimmten Geweben führt zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Blut. Erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte haben im Allgemeinen folgende Symptome: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, Schmerzen im Leberbereich usw.

Der normale Referenzwert der Alanin-Aminotransferase beträgt 0–40 U/l. Erhöhte Alanin-Aminotransferase (GPT, ALT) ist in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Phänomen. Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ob dieses Organ normal ist oder nicht, ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung. Erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte sind ein wichtiger Indikator für Leberfunktionsprobleme.

Zu den häufigsten Faktoren zählen verschiedene Hepatitistypen, die eine erhöhte GPT verursachen können, welche durch eine Leberschädigung bedingt ist. Einige Arzneimittel, beispielsweise Antitumormittel und Mittel gegen Tuberkulose, können Leberschäden verursachen. Auch der Konsum großer Mengen Alkohol und der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können die Leberfunktion kurzfristig schädigen.

Wenn die Alanin-Aminotransferase zu hoch ist, treten Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und Schmerzen im Leberbereich auf. Diese Symptome treten alle auf, wenn die Alanin-Aminotransferase zu hoch ist. Symptome einer hohen Alanin-Aminotransferase müssen nicht zwangsläufig durch Hepatitis verursacht werden. Die Ursache für eine hohe Alanin-Aminotransferase sollte rechtzeitig ermittelt werden. Es wird empfohlen, den Hepatitis-B-Zwei-Paar-Halb-Test durchzuführen, um festzustellen, ob eine Hepatitis-B-Virusinfektion vorliegt. Bei schweren Symptomen sollte eine symptomatische Behandlung erfolgen.

Bei einer Gallenwegserkrankung zählen Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Gelbsucht zu den Symptomen. Bei einer klinischen Untersuchung können sich auch erhöhte Bilirubinwerte im Blut zeigen.

Zu den Symptomen einer Herzerkrankung zählen Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Ödeme und Herzklopfen. Klinische Untersuchungen zeigen außerdem eine Erhöhung der Aspartat-Aminotransferase.

Bei einer Lebererkrankung zählen zu den Symptomen leichtes Fieber, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall und Beschwerden im Leberbereich.

<<:  Ist Transaminase 41 gefährlich?

>>:  So erkennen Sie Parasiten im Auge

Artikel empfehlen

Was sind die Schmerzen auf der linken Bauchseite?

Im Leben können viele Gründe zu Schmerzen auf der...

So funktioniert der Dampfprozess

Dampfgaren ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. ...

Kann ätherisches Ingweröl das Haarwachstum fördern?

Ätherisches Ingweröl ist ein Gesundheitsprodukt, ...

Wie wird eine Rotavirus-Enteritis behandelt?

Rotavirus ist eine häufige Ursache für Enteritis....

Was verursacht Analfieber?

Der Anus (allgemein als Gesäß bezeichnet) ist ein...

Was tun, wenn sich Blasen auf den Lippen bilden? Welche Methode ist wirksamer?

Wenn es um Bläschen auf den Lippen geht, müssen w...

Was tun, wenn Ihre Füße nach dem Einweichen in Beifußblättern jucken?

Beifuß ist ein weit verbreitetes chinesisches Krä...

Welche Schuhgröße sollte ich bei einem Fußumfang von 20 cm tragen?

Wenn es um den Kauf von Schuhen geht, ist es tats...

So bewahren Sie Lippenstift im Sommer auf

Im Sommer ist es sehr heiß und Lippenstift kann z...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung trockener Lippen im Herbst

Wassermangel ist die Hauptursache für Lippenfältc...

Hat Epimedium-Kapsel irgendwelche Nebenwirkungen?

Viele männliche Freunde dürften mit dem Medikamen...