Ich glaube, jeder kennt Distelöl, weil es die Durchblutung fördert, Blutstauungen löst, Schwellungen reduziert usw. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Verstauchungen, Schwellungen oder Verletzungen durch Stürze. Aus diesem Grund ist Distelöl zu einem weit verbreiteten Hausmittel geworden. Aber hat Distelöl wirklich nur Vorteile und keine Nachteile? Ich glaube, die Antwort muss anders ausfallen, aber Distelöl sollte mit Vorsicht verwendet werden, wenn es in der Familie eine schwangere Frau oder ein Baby gibt. Lassen Sie uns nun herausfinden, ob Distelöl eine Wirkung auf schwangere Frauen hat. ①Ist Distelöl schädlich für schwangere Frauen? Distelöl besteht aus Methylsalicylat, Cassiablattöl, Zimtöl, Citronellaöl, Terpentinöl, Chiliöl und Drachenblut. Es hat offensichtliche schmerzstillende, entzündungshemmende und abschwellende Wirkungen. Es wird hauptsächlich bei Gelenkschmerzen, Verstauchungen und Schwellungen, Prellungen, Insektenstichen, leichten Verbrennungen usw. verwendet. Distelöl ist ein Medikament, dessen Anwendung bei schwangeren Frauen verboten ist. Darüber hinaus ist es bei Personen, die gegen Distelöl allergisch sind, verboten. Wenn der Anwender eine allergische Konstitution hat, sollte es ebenfalls mit Vorsicht angewendet werden. Bei Patienten mit Blutungsneigung, menstruierenden Frauen und stillenden Frauen mit Vorsicht anwenden. Die Verwendung von Distelöl zusammen mit Knochenheilwasser ist verboten. Wenn Sie andere äußerliche Arzneimittel einnehmen oder anwenden, konsultieren Sie vor der Verwendung von Distelöl bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Distelöl ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht innerlich eingenommen werden. Vermeiden Sie während der Einnahme des Medikaments den Verzehr von rohen, kalten oder fettigen Speisen. Vermeiden Sie den Kontakt des Arzneimittels mit Augen, Mund oder anderen Schleimhäuten, insbesondere verletzter Haut. ②Grundsätze, die schwangere Frauen bei der Einnahme von Medikamenten beachten sollten 1. Das Wichtigste für werdende Mütter ist, rezeptfreie Medikamente nicht leichtfertig zu verwenden, sondern einen Arzt zu konsultieren und die Medikamente nicht auf eigene Faust einzunehmen. 2. Wählen Sie bei der Auswahl von Arzneimitteln solche, die für den Fötus weniger schädlich sind. 3. Sofern es nicht aus medizinischen Gründen erforderlich ist, sollten Sie in der Frühschwangerschaft keine Medikamente einnehmen. Versuchen Sie bei der Einnahme von Medikamenten, die Mindestdosis und die kürzeste wirksame Behandlungsdauer einzuhalten. Nehmen Sie nicht blind große Dosen oder über einen langen Zeitraum ein. 4. Wenn die Krankheit der Mutter dazu führt, dass der Fötus erkrankt, sollte ein sicheres Medikament ausgewählt werden, dessen Wirkstoffkonzentration im Fötus und im Fruchtwasser der bei der Mutter ähnlich ist, sodass sowohl das Baby als auch die Mutter behandelt werden können: 5. Unabhängig vom Zeitraum, in dem Sie das Arzneimittel einnehmen, sollten Sie die Anweisungen genau lesen und versuchen, keine Arzneimittel einzunehmen, bei denen „Schwangere Frauen sollten vorsichtig sein“ oder „die Anwendung in der Schwangerschaft ist verboten“ angegeben ist. Die frühen Phasen der Schwangerschaft sind für schwangere Frauen sehr wichtig, da es dabei zu Fehlgeburten kommen kann. Daher müssen wir bei der Einnahme von Medikamenten für schwangere Frauen vorsichtig sein. Da einige Inhaltsstoffe des Distelöls negative Auswirkungen auf Schwangere haben können, ist die Einnahme von Distelöl für Schwangere grundsätzlich verboten. Nach einer Schwangerschaft kommt es zu bestimmten Veränderungen der Enzyme im Körper der Schwangeren, die einen gewissen Einfluss auf den Stoffwechselprozess bestimmter Medikamente haben. Die Medikamente lassen sich nur schwer entgiften und ausscheiden und können eine kumulative Vergiftung verursachen. In den frühen Stadien der Schwangerschaft, wenn sich die fetalen Organe bilden, können die Medikamente gewisse Auswirkungen auf den Fötus haben. Distelöl enthält Wirkstoffe, die Qi und die Durchblutung fördern. Schwangere sollten es vermeiden, es zu verwenden und sich häufig in einer solchen Umgebung aufzuhalten. Vorschläge: Wenn Sie es gelegentlich riechen und auf Belüftung achten, um den Geruch zu vertreiben, ist die Wirkung nicht groß. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es nicht ertragen können, können Sie vorübergehend die Umgebung wechseln und zurückkommen, nachdem der Geruch verschwunden ist. |
<<: Die Wirksamkeit und der Verzehr von Aloe Vera
>>: Dürfen schwangere Frauen Panax Notoginseng-Pulver zu sich nehmen?
Blutungen durch Analfissuren sind im Leben häufig...
Im Sommer erreichen die Temperaturen fast täglich...
Bei der Arbeit sind gewisse gesellschaftliche Ere...
Der Zustand, bei dem der Alveolarknochen nach auß...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Die Einnahme von Verhütungsmitteln und Vitamin C ...
Viele Menschen trinken gerne Haferbrei. Wir alle ...
Yang Qi ist die Grundlage der inneren Organe des ...
Das Gesicht ist der erste Teil, den wir sehen, un...
Ich glaube, dass viele Menschen Tee aus einer Teek...
Nährwertangaben von Honig-Grapefruit-Tee Wie wir ...
Tsubilegu Tsuburegu Marsch – Jedermanns Lied Über...
„Five Frogs“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzi...
Alternanthera phila ist eine krautige Pflanze, di...
Verbrennungen kommen häufig vor und Brandwunden k...