Wie kann man einer Bindehautentzündung vorbeugen? Welche Methoden gibt es?

Wie kann man einer Bindehautentzündung vorbeugen? Welche Methoden gibt es?

Eine Bindehautentzündung ist eigentlich nicht schlimm und kann in etwa einer Woche Behandlung geheilt werden. Es ist nur so, dass sich die Bakterien, die eine Bindehautentzündung verursachen, leichter verbreiten und Infektionen verursachen können. Bei der Vorbeugung einer Bindehautentzündung steht vor allem die Hygiene im Vordergrund, mit der sie wirksam verhindert werden kann.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Bindehautentzündung zu treffen?

Patienten mit einer Bindehautentzündung müssen nach der Ansteckung isoliert werden, da eine Bindehautentzündung ansteckend ist. Bei der Behandlung einer Bindehautentzündung sollten Patienten auf die eigene Hygiene achten und ihre Hände häufig waschen, um zu verhindern, dass Keime über die Hände in die Augen gelangen.

Vorsichtsmaßnahmen bei Bindehautentzündung:

(1) Gehen Sie zum Haareschneiden, Baden oder Schwimmen nicht an öffentliche Orte, um die Ansteckung anderer zu vermeiden;

(2) Benutzen Sie Gesichtswaschutensilien getrennt von denen Ihrer Familienmitglieder, um eine Ansteckung unter Familienmitgliedern zu vermeiden.

(3) Gewöhnen Sie sich an, Ihre Augen nicht zu reiben und Ihre Hände häufig zu waschen.

(4) Augentücher und andere Gegenstände sollten mit chlorhaltigen Desinfektionsmitteln desinfiziert oder 10 Minuten lang gekocht werden;

(5) Wenn es zu übermäßiger Augensekretion kommt, die das Sehvermögen beeinträchtigt, spülen Sie die Augen mit einem sterilen Wattebausch, der in kaltes Salzwasser oder eine vierprozentige Borsäurelösung getaucht wurde. Bereiten Sie eine Salzlake mit kaltem, abgekochtem Wasser zu und geben Sie 1 g Salz pro 100 ml Wasser hinzu.

(6) Verwenden Sie Ribavirin- und Rifampicin-Augentropfen alle 0,5 bis 1 Stunde im Wechsel. Verwenden Sie nicht dieselben Augentropfen für andere.

(7) Neigen Sie beim Auftragen von Augentropfen oder beim Schlafen den Kopf zur betroffenen Seite, um zu verhindern, dass Sekrete aus dem betroffenen Auge in das gesunde Auge fließen.

(8) Achten Sie darauf, dass die Öffnung der Tropfflasche nicht mit den Augen oder Sekreten in Berührung kommt, um eine Kontamination der Flaschenöffnung und eine Kreuzinfektion zu vermeiden. Eine Bindehautentzündung wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion hervorgerufen und wird häufig mit verschiedenen antibiotischen Augentropfen behandelt, beispielsweise mit Chloramphenicol, Rifampicin, Gentamicin und anderen Augentropfen. Damit die geringe Menge niedrig konzentrierter Augentropfen ihre Wirkung im Auge behält, ist die häufige Anwendung des Arzneimittels der Schlüssel zur Behandlung. Gleichzeitig sollten Augensalben wie Erythromycin und Tetracyclin vor dem Schlafengehen angewendet werden, damit das Arzneimittel im Auge verbleiben und allmählich absorbiert werden kann.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Bindehautentzündung zu treffen?

>>:  Was muss ich bei der Anwendung von Tee gegen Fußgeruch beachten?

Artikel empfehlen

Was ist Vanillin

Vanillin hat eine gute Geschmackswirkung. Es scha...

Rote Pickel am Po

Das Gesäß ist ein relativ versteckter Teil unsere...

Ursachen einer Depression

Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten im L...

Was muss ich tun, wenn ich Blütenwasser trinke?

Jeder kennt Blütenwasser. Das Auftragen von Blüte...

Musik als Einschlafhilfe

Schlaf ist für jeden Menschen eine absolute Notwe...

Sind Laufgürtel-Knieschoner sinnvoll?

Im Alltag tragen die Menschen beim Laufen keine s...

Die Ursachen für Fett auf beiden Seiten der Taille

Das Fett, das sich auf beiden Seiten des unteren ...

Wie behandelt man Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre sind ein orales Phänomen, das viele...

Was soll ich bei Halsschmerzen oder Mandelentzündung tun?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Halsschmerzen ...

Was sind die frühen Symptome von Nierentumoren?

Nierentumoren sind eine häufige Tumorart. Dieser ...

Welche Krankheit verursacht Haarausfall?

Im Herbst stellen viele Menschen fest, dass ihnen...

Erkältungen müssen am ersten Tag verhindert werden

Je früher Sie sich mit einer Erkältung anstecken,...