9 schlechte Angewohnheiten, die Ihrer Leber schaden können

9 schlechte Angewohnheiten, die Ihrer Leber schaden können

1. Schlafmangel


Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit, nachts zu arbeiten oder sich zu unterhalten, doch langes Aufbleiben ist die häufigste Ursache für Lebererkrankungen. Der Grund dafür ist, dass der menschliche Körper während des Schlafs in einen Selbstreparaturmodus wechselt. Langes Aufbleiben führt oft nicht nur zu Schlafmangel und verminderter Widerstandskraft des Körpers, sondern beeinträchtigt auch die nächtliche Selbstreparatur der Leber.

Bei Menschen, die bereits mit dem Hepatitis-Virus infiziert sind, führt langes Aufbleiben zu einer Verschlimmerung ihres Zustands. Relevante Quellen sagten, dass „Langschläfer“ versuchen sollten, ihre Arbeitszeit und Ruhezeiten anzupassen. Am besten sei es, jeden Abend vor 23 Uhr ins Bett zu gehen und jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf zu gewährleisten, damit die Leber effektiv entgiften und die allgemeine Gesundheit gewährleisten kann.


2. Nicht rechtzeitiges Wasserlassen nach dem Aufstehen am Morgen


Verwandte Quellen weisen darauf hin, dass eine Entgiftung durch Urinieren, Schwitzen und Stuhlgang erfolgen kann. Wenn Sie morgens so bald wie möglich nach dem Aufstehen urinieren, können Sie die über Nacht angesammelten Giftstoffe ausscheiden und verhindern, dass Giftstoffe im Körper verbleiben, was zu einer „Lebervergiftung“ führen kann.


3. Überessen


Viele Menschen wissen, dass übermäßiges Essen den Magen-Darm-Trakt stärker belastet und zu einer Fettleber führt. Verwandte Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass übermäßiges Essen nicht nur die Magen-Darm-Gesundheit schädigt, sondern auch leicht zu einer deutlichen Zunahme freier Radikale im Körper führt.

Die Hauptfunktion der Leber besteht darin, dem Körper dabei zu helfen, freie Radikale zu bekämpfen, Giftstoffe zu beseitigen und das Blut zu reinigen. Je mehr freie Radikale im menschlichen Körper vorhanden sind, desto schwerwiegender sind die Leberschäden.


4. Frühstück auslassen


Ernährungsexperten sagen, dass das Frühstück dabei hilft, die Magensäure zu neutralisieren und die Leber zu schützen, wodurch das Risiko einer Pankreatitis, Diabetes, Gallensteinen, Verstopfung und anderen Krankheiten verringert wird. Man geht davon aus, dass ein gesundes Frühstück das Sättigungsgefühl verlängern und Leberschäden vorbeugen kann.


5. Zu viele Medikamente einnehmen


Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln und anderen Medikamenten erhöht die Entgiftungsbelastung der Leber und führt zu Leberschäden. Krankenhausexperten sagten, dass es viele Medikamente und deren Metaboliten gibt, die leicht Leberschäden verursachen und so eine medikamentenbedingte Hepatitis (abgekürzt „Medikamentenleber“) verursachen können.

Zu diesen Medikamenten zählen Antibiotika, Antipyretika, Analgetika, Antipsychotika, Antidepressiva, Antiepileptika, Sedativa, Schilddrüsenmedikamente, Antitumormittel, blutzuckersenkende Mittel und Herz-Kreislauf-Medikamente. Deshalb müssen Medikamente streng nach ärztlicher Anweisung und unter Anleitung des Arztes eingenommen werden.


6. Übermäßiger Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln


Aus einschlägigen Quellen geht hervor, dass viele verarbeitete Lebensmittel eine Vielzahl an Konservierungsmitteln, Pigmenten, künstlichen Süßstoffen und anderen Lebensmittelzusatzstoffen enthalten. Diese Zusatzstoffe enthalten eine Vielzahl chemischer Substanzen, die vom menschlichen Körper nur schwer abbaubar sind. Sobald sie in den menschlichen Körper gelangen, erhöhen sie die Entgiftungsbelastung der Leber und verursachen Leberschäden.


7. Bevorzugen Sie frittiertes Essen


Der Verzehr von frittierten Lebensmitteln über nur einen Monat kann zu erheblichen Veränderungen in der Leber führen und Enzymveränderungen auslösen, die denen einer Hepatitis ähneln. Namhafte Mediziner weisen darauf hin, dass die Ansammlung von Fett und gesättigten Fettsäuren zu einer Fettleber führen kann. Ungesunde Speiseöle können das Risiko von Herz- und Lebererkrankungen erhöhen. Relativ gesehen sind Olivenöl und Sesamöl gesünder.


8. Verzehr von nicht durchgegartem oder angebranntem Essen


Verwandte Quellen sagen, dass nicht ausreichend gegarte oder übergarte und verbrannte Speisen (insbesondere Fleisch) leicht zu Leberschäden führen können. Studien haben ergeben, dass betrunkene Garnelen, rohe Austern und halbgegarte Schalentiere oft Bakterien und Parasiten enthalten. Sobald akute Magen-Darm-Entzündungen und Ruhr auftreten, können sie leicht zu einer Verschlimmerung der Lebererkrankung führen und sogar ein Leberkoma auslösen.


9. Übermäßiger Alkoholkonsum


Ähnliche Quellen weisen darauf hin, dass übermäßiger Alkoholkonsum die Fähigkeit der Leber, das Blut zu reinigen, verringert, was zu einer Zunahme von Giftstoffen im Körper führt und Leberschäden und verschiedene Krankheiten hervorruft.

Darüber hinaus kann übermäßiger Alkoholkonsum leicht zu einer Lebervergiftung führen und eine Hepatitis auslösen. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum kann leicht zu einer Leberzirrhose führen. Dr. Asch sagte, dass der Konsum von mehr als zwei Gläsern (25 ml) hochkonzentrierten Alkohols pro Tag die Leber schädigt.

<<:  Entdecken Sie die kleinen Geheimnisse hinter „Speichel“

>>:  Die 10 häufigsten Ursachen für die Gesundheit von Angestellten

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das häufige Tragen von Kontaktlinsen?

Viele Menschen tragen gerne Kontaktlinsen, weil s...

Was tun bei Mundtrockenheit nach Polypenoperation?

Polypen können an vielen Stellen unseres Körpers ...

So behandeln Sie vergrößerte Poren und Mitesser

Mitesser und vergrößerte Poren beeinträchtigen da...

Schadet eine Fissurenversiegelung den Zähnen?

Fissurenkaries ist klinisch eine der problematisc...

Können Lotusblätter Entzündungen lindern?

Viele Frauen trinken Lotusblatttee, wenn sie abne...

Vorsichtsmaßnahmen nach Krampfaderoperation, aktiv mitarbeiten

Krampfadern sind eine der häufigsten Gefäßerkrank...

6 Gehirn-Weck-Übungen gegen lästige Frühjahrsmüdigkeit

Einleitung: Im warmen Frühlingsklima fühlen sich ...

Die häufigsten intrakraniellen Tumoren sind

Es gibt viele Arten von intrakraniellen Tumoren. ...

Ist es besser, enge oder weite Unterwäsche zu tragen?

Unterwäsche ist ein wesentlicher Bestandteil der ...

Warum jucken meine Füße, wenn ihnen heiß ist?

Menschen werden in ihrem täglichen Leben und bei ...