Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Venenentzündung?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Venenentzündung?

Unter Phlebitis versteht man einfach eine Venenentzündung. Diese Krankheit kann die Blutgefäße schädigen, daher müssen Patienten dennoch so schnell wie möglich untersucht und behandelt werden. Auch die Behandlung einer Phlebitis erfordert entsprechende Sorgfalt, wie etwa eine sinnvolle Auswahl der Punktionsgefäße, die Durchführung aseptischer Operationen usw., um eine Verschlimmerung der Vaskulitis zu vermeiden.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Venenentzündung

1. Eine sinnvolle Auswahl der Punktionsblutgefäße sollte relativ dick, gerade, elastisch, mit reichlich Blutfluss, ohne Venenklappen, ohne Gelenke und leicht zu fixieren sein. Im Allgemeinen wird die palmare Unterarmvene gewählt und die Venen der unteren Extremitäten werden so weit wie möglich vermieden, da die Venen der unteren Extremitäten viele Venenklappen haben, den Blutfluss verlangsamen und zu Venenentzündungen neigen. Patienten, die eine Langzeitinfusion erhalten, sollten ihre Venen schützen und rational nutzen, dem Prinzip „von distal nach proximal“ folgen und vernarbte, verletzte und infizierte Venen vermeiden.

2. Führen Sie einen strikt aseptischen Betrieb durch. Zunächst sollte der Bediener vor der Operation seine Hände gründlich waschen, die intravenöse Nadel und den transparenten Verband überprüfen und sicherstellen, dass das Desinfektionsmittel innerhalb der Gültigkeitsdauer ist. Während der Punktion sollte der Desinfektionsbereich mehr als 8 cm betragen, um die Erfolgsrate einer einmaligen Punktion zu verbessern, zu versuchen, Blut in einem Schuss zu erhalten und mechanische Stimulation und Schäden an Blutgefäßen zu reduzieren. Fixieren Sie die Punktion nach erfolgreicher Punktion mit einem sterilen transparenten Pflaster und wechseln Sie es alle 72 Stunden. Der Mullverband sollte alle 48 Stunden gewechselt werden. Wenn das Pflaster nicht klebrig oder kontaminiert ist, sollte es rechtzeitig ausgetauscht werden, um das Auftreten einer bakteriellen Aderlasskrankheit zu verhindern. Der periphere intravenöse Katheter bleibt 72–96 Stunden an Ort und Stelle.

3. Flüssigkeiten und Medikamente rational infundieren. Wählen Sie den geeigneten Infusionsweg basierend auf Art, pH-Wert, osmotischem Druck, Konzentration, Dosierung und Verabreichungsrate der verwendeten Lösung oder des verwendeten Medikaments. Zunächst sollte die Infusionsrate entsprechend der Art des Arzneimittels und der Flüssigkeitsmenge angepasst werden. Wenn Sie stark reizende Medikamente injizieren oder große Mengen Flüssigkeit ersetzen, sollten Sie eine große Vene wählen und die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein. Wenn Sie beispielsweise eine Fettemulsion oder Mannitol injizieren, kann das Infusionsset während der Punktion an die Natriumchloridlösung angeschlossen werden. Nach erfolgreicher Punktion können hochkonzentrierte oder stark reizende Medikamente angeschlossen werden. Dadurch kann verhindert werden, dass austretende Flüssigkeit die Blutgefäßwand schädigt, und das Auftreten einer Venenentzündung wirksam verhindert werden. Literaturberichte: Mannitol sollte bei der Infusion auf 35°C erwärmt und mittels Kanüle intravenös infundiert werden, um Schäden an der Blutgefäßwand zu reduzieren. In Bezug auf die Infusionsreihenfolge sollten zuerst hypertonische oder stark reizende Flüssigkeiten infundiert werden, gefolgt von isotonischen oder weniger reizenden Flüssigkeiten. Der Schlauch sollte vor und nach der Infusion von Blutprodukten mit Natriumchloridlösung gespült werden, um die Anhaftung von Wirkstoffen zu verringern, schädliche Arzneimittelrückstände in Blutgefäßen zu vermeiden und das Auftreten von Venenentzündungen zu verringern.

<<:  Was sind die Ursachen einer Brusterweiterung? Wie kann man es verbessern?

>>:  Was führt zum Wachstum von Weisheitszähnen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Kriechende Segge?

Kennen Sie Wirkung und Funktion des Kletterrosen?...

Welche Wirkung hat die Anwendung von kühlendem Öl am After?

In den Augen vieler Menschen ist Kühlöl eine sehr...

Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich erkältet bin oder husten?

Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich erkältet b...

Schilddrüsenknoten 3 cm

Schilddrüsenknoten sind ein relativ häufiges Symp...

Welche Vor- und Nachteile hat das Fuß-Schröpfen?

Schröpfen ist eine sehr bekannte Methode der Gesu...

Tränenproduktion und -drainage

Tränen werden auch Tränen genannt. Sie fließen of...

Warum entstehen Talgzysten?

Viele Menschen verstehen nicht, warum Talgzysten ...

Rezept und Zutaten für Steinkuchen

Apropos Steinkuchen: Das ist eigentlich ziemlich ...

Initial D Legend 2 -Struggle- Kinoerlebnis: Bewertung und Eindrücke

Gesamtbewertung und Empfehlung von "Initial ...

Wird eine Operation zur Doppellidstraffung die Sehkraft beeinträchtigen?

Eine Operation an den Doppellidern kann Ihr Sehve...