Unter Phlebitis versteht man einfach eine Venenentzündung. Diese Krankheit kann die Blutgefäße schädigen, daher müssen Patienten dennoch so schnell wie möglich untersucht und behandelt werden. Auch die Behandlung einer Phlebitis erfordert entsprechende Sorgfalt, wie etwa eine sinnvolle Auswahl der Punktionsgefäße, die Durchführung aseptischer Operationen usw., um eine Verschlimmerung der Vaskulitis zu vermeiden. Vorbeugende Maßnahmen gegen Venenentzündung 1. Eine sinnvolle Auswahl der Punktionsblutgefäße sollte relativ dick, gerade, elastisch, mit reichlich Blutfluss, ohne Venenklappen, ohne Gelenke und leicht zu fixieren sein. Im Allgemeinen wird die palmare Unterarmvene gewählt und die Venen der unteren Extremitäten werden so weit wie möglich vermieden, da die Venen der unteren Extremitäten viele Venenklappen haben, den Blutfluss verlangsamen und zu Venenentzündungen neigen. Patienten, die eine Langzeitinfusion erhalten, sollten ihre Venen schützen und rational nutzen, dem Prinzip „von distal nach proximal“ folgen und vernarbte, verletzte und infizierte Venen vermeiden. 2. Führen Sie einen strikt aseptischen Betrieb durch. Zunächst sollte der Bediener vor der Operation seine Hände gründlich waschen, die intravenöse Nadel und den transparenten Verband überprüfen und sicherstellen, dass das Desinfektionsmittel innerhalb der Gültigkeitsdauer ist. Während der Punktion sollte der Desinfektionsbereich mehr als 8 cm betragen, um die Erfolgsrate einer einmaligen Punktion zu verbessern, zu versuchen, Blut in einem Schuss zu erhalten und mechanische Stimulation und Schäden an Blutgefäßen zu reduzieren. Fixieren Sie die Punktion nach erfolgreicher Punktion mit einem sterilen transparenten Pflaster und wechseln Sie es alle 72 Stunden. Der Mullverband sollte alle 48 Stunden gewechselt werden. Wenn das Pflaster nicht klebrig oder kontaminiert ist, sollte es rechtzeitig ausgetauscht werden, um das Auftreten einer bakteriellen Aderlasskrankheit zu verhindern. Der periphere intravenöse Katheter bleibt 72–96 Stunden an Ort und Stelle. 3. Flüssigkeiten und Medikamente rational infundieren. Wählen Sie den geeigneten Infusionsweg basierend auf Art, pH-Wert, osmotischem Druck, Konzentration, Dosierung und Verabreichungsrate der verwendeten Lösung oder des verwendeten Medikaments. Zunächst sollte die Infusionsrate entsprechend der Art des Arzneimittels und der Flüssigkeitsmenge angepasst werden. Wenn Sie stark reizende Medikamente injizieren oder große Mengen Flüssigkeit ersetzen, sollten Sie eine große Vene wählen und die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein. Wenn Sie beispielsweise eine Fettemulsion oder Mannitol injizieren, kann das Infusionsset während der Punktion an die Natriumchloridlösung angeschlossen werden. Nach erfolgreicher Punktion können hochkonzentrierte oder stark reizende Medikamente angeschlossen werden. Dadurch kann verhindert werden, dass austretende Flüssigkeit die Blutgefäßwand schädigt, und das Auftreten einer Venenentzündung wirksam verhindert werden. Literaturberichte: Mannitol sollte bei der Infusion auf 35°C erwärmt und mittels Kanüle intravenös infundiert werden, um Schäden an der Blutgefäßwand zu reduzieren. In Bezug auf die Infusionsreihenfolge sollten zuerst hypertonische oder stark reizende Flüssigkeiten infundiert werden, gefolgt von isotonischen oder weniger reizenden Flüssigkeiten. Der Schlauch sollte vor und nach der Infusion von Blutprodukten mit Natriumchloridlösung gespült werden, um die Anhaftung von Wirkstoffen zu verringern, schädliche Arzneimittelrückstände in Blutgefäßen zu vermeiden und das Auftreten von Venenentzündungen zu verringern. |
<<: Was sind die Ursachen einer Brusterweiterung? Wie kann man es verbessern?
>>: Was führt zum Wachstum von Weisheitszähnen?
Wenn wir zu lange laufen, werden unsere Füße wund...
Wenn die Leute beim Krabbenkauf auf den Rat der H...
Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Die rasante Entwicklung der modernen Gesellschaft...
Da das materielle Leben der Menschen in der moder...
Für Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen i...
Psychischer Horrorbericht Ushiro no Hyakutaro - S...
Sojamilch wird aus Sojabohnen hergestellt und ist...
Die meisten Frauen möchten ihre Hautfarbe kennen,...
Weil die Menschen häufig rauchen und die Luftqual...
Man spricht oft von Knochenmarktransplantationen,...
Es gibt viele Typen von HPV-Bakterien, die häufig...
Bei der Untersuchung des Darms wird häufig eine K...
Fettleibigkeit ist ein Problem, das viele Mensche...
Heutzutage wird die Schlaflosigkeit der Menschen ...