Eine Operation an den Doppellidern kann Ihr Sehvermögen beeinträchtigen, vor allem weil die Augen beim Durchtrennen der Doppellider geschwollen und verstopft sind. Wenn die Fähigkeiten des Arztes nicht sehr gut sind, kann der Augapfel verletzt werden und es kommt für kurze Zeit nach der Operation zu verschwommenem Sehen. Das Sehvermögen kann jedoch normalerweise wiederhergestellt werden, nachdem die Schwellung abgeklungen ist. Wenn sich das Sehvermögen nicht erholt, sollten Sie es rechtzeitig korrigieren. Eine Operation für doppelte Augenlider hat keinen Einfluss auf Ihr Sehvermögen Da Operationen zur Entfernung von Doppellidern und Tränensäcken beides extraokulare Operationen sind und den Augapfel nicht schädigen, beeinträchtigen sie das Sehvermögen im Allgemeinen nicht, sagen Experten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es nach der Operation manchmal zu Schwellungen, Reizungen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss und kurzzeitiger verschwommener Sicht kommt, aber wenn die Schwellung nachlässt, normalisiert sich alles schnell wieder. Eine Operation zur Verdoppelung der Augenlider ist für folgende Personen geeignet: 1. Patienten mit Einzellid, unvollständigem Doppellid oder schlaffer Oberlidhaut, die aktiv eine Operation wünschen. 2. Heranwachsende Frauen mit dünnen Augenlidern und ohne geschwollene Augen können sich für die Methode mit vergrabenen Nähten entscheiden. Andere Altersgruppen können die Schnittmethode verwenden und je nach Bedarf einen Teil der Haut und des Augenhöhlenfetts entfernen. 3. Die Epikanthoplastik kann gleichzeitig repariert werden. Patienten mit Myopie und leichtem Exophthalmus sollten sich für eine Blepharoplastik mit vergrabenen Nähten entscheiden und bei der Inzisionsblepharoplastik vorsichtig sein. 4. Menschen, die mit einfachen Augenlidern geboren wurden und doppelte Augenlider haben möchten. Die schädlichen Symptome und Behandlungsmethoden nach einer fehlgeschlagenen Doppellidoperation: 1. Leichte Hämatome können von selbst verschwinden, bei schweren oder fortschreitenden Hämatomen ist jedoch das Öffnen eines Einschnitts erforderlich, um die Blutung zu stoppen oder das Blut abzulassen. 2. Nachdem das Augenlidgewebe durch eine Operation traumatisiert wurde, kommt es zu reaktiven Ödemen zwischen den Zellen. Augenlidödeme sind normal und kein Grund zur Sorge. Druckverbände und kalte Kompressen können helfen, das oben genannte Phänomen zu lindern. Wenn die Schwellung jedoch stark ist und weiter fortschreitet, sollten Sie rechtzeitig eine Untersuchung durchführen lassen. 3. Obwohl der Einschnitt und die Gewebewunde vernäht wurden, blutet es immer noch leicht. Sie können kalte Kompressen (Eiswürfel, kühle Handtücher), Druckverbände mit elastischen Binden usw. verwenden. Achten Sie gleichzeitig darauf, den Kopf nicht zu weit zu senken, und öffnen oder schließen Sie die Augen nicht gewaltsam. 4. Wenn die Narben maßgeblich durch eine Infektion oder den körperlichen Zustand verursacht wurden, können lokale Medikamente wie Steroidinjektionen eingesetzt werden. 5. Wenn Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen am oberen Augenlid auftreten, sollte eine Infektion in Betracht gezogen und ein wirksames Antibiotikum eingesetzt werden. |
<<: So wäscht man Lebensmittelfarbe aus
>>: Sehnormen für dreieinhalbjährige Babys
Bei Frauen sollte die Gesundheitsvorsorge zeitlic...
Antibiotika werden in der Medizin häufig eingeset...
Heutzutage sind junge Menschen meist mit der Arbe...
Während der Windpockenzeit gibt es viele Vorsicht...
Saure Oxide können chemisch mit Alkali reagieren ...
Mit der Popularisierung der Schulpflicht steigt da...
Kleinhirnatrophie tritt am häufigsten bei älteren...
Tatsächlich sind chinesische Frauen mit Tampons n...
Geschwollene Augen nach langem Aufbleiben werden ...
Eier sind eines der am häufigsten verzehrten Lebe...
Zittern beim Halten von Stäbchen kann durch überm...
Heutzutage werden Essstäbchen aus verschiedenen M...
Flache Bambuswurzel und flache Bambusorchidee sin...
Mit der Popularität von Mobiltelefonen und der En...
Rote Flecken auf der Haut können durch Urtikaria v...