Saures Oxid

Saures Oxid

Saure Oxide können chemisch mit Alkali reagieren und Salz und Wasser bilden. Im Allgemeinen sind die meisten nichtmetallischen Oxide saure Oxide. Saure Oxide gehören zu den Säureanhydriden. Die gebräuchlichsten sind Schwefeldioxid, auch Schwefelsäureanhydrid genannt, und Kohlendioxid, auch Kohlensäureanhydrid genannt. Ihre gemeinsame Eigenschaft besteht darin, dass sie chemisch mit Wasser reagieren können, wobei Säuren entstehen, und mit Basen, wobei Salz und Wasser entstehen.

Einführung

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Nichtmetalloxide und hochvalente Oxide bestimmter Übergangsmetallelemente. Zum Beispiel Phosphorpentoxid P2O5 [das ist das Anhydrid der Phosphorsäure], Manganheptoxid Mn2O7 [das ist das Anhydrid der Permangansäure], Chromtrioxid CrO3 [das ist das Anhydrid der Chromsäure] usw. CO, NO usw. sind weder saure noch alkalische Oxide, sondern nicht salzbildende Oxide. Wasser ist ein spezielles Oxid.

Wir wissen, dass Alkali mit Säure reagiert und Salz und Wasser bildet, Alkali mit bestimmten nichtmetallischen Oxiden und Karbonat mit Säure reagiert und Salz und Wasser bildet. Zum Beispiel

2NaOH+CO2=Na2CO3+H2O

Ca(OH)2+SO3=CaSO4+H2O

Ca(OH)2+SO2=CaSO3↓+H2O

Solche nichtmetallischen Oxide nennt man saure Oxide

Die meisten nichtmetallischen Oxide sind saure Oxide. Unter den uns bekannten nichtmetallischen Oxiden sind Kohlenmonoxid und Stickoxid keine sauren Oxide. Da ihre Eigenschaften sich von denen saurer Oxide unterscheiden, werden sie normalerweise nicht als saure Oxide klassifiziert. Auch NO2, N2O usw. sind keine sauren Oxide.

Allgemeinheit

1. Reagiert mit Wasser und erzeugt die entsprechende Säure (mit Ausnahme von Siliziumdioxid SiO2, das nicht mit Wasser reagiert)

2. Reagiert mit Alkali und erzeugt nur ein Salz und Wasser

3. Reaktion mit alkalischen Oxiden

andere

1. Die meisten sauren Oxide können sich direkt mit Wasser verbinden und sauerstoffhaltige Säuren bilden.

CO2+H2O=(reversibel)H2CO3

SO3 + H2O = H2SO4

SO2+H2O=(reversibel)H2SO3 (Schweflige Säure)

2. Sauerstoffhaltige Säuren können auch durch Hitze zersetzt werden, wobei saure Oxide entstehen. Beispielsweise kann durch Erhitzen von schwefliger Säure Schwefeldioxid und Wasser entstehen:

H2SO3 = SO2 + H2O

Schwefeldioxid kann hierbei als Produkt der Dehydratation von schwefliger Säure angesehen werden.

SiO2 und N2O5 sind ebenfalls saure Oxide, allerdings ist Siliziumdioxid wasserunlöslich und kann nicht direkt mit Wasser zu Kieselsäure reagieren.

3. Die wichtigste Grundlage zur Bestimmung saurer Oxide ist, dass die Wertigkeit jedes Elements vor und nach der chemischen Reaktion unverändert bleibt.

4. Es besteht aus zwei Elementen, eines davon ist Sauerstoff.

Beachten

Die meisten sauren Oxide sind nichtmetallische Oxide.

Die meisten Nichtmetalloxide sind saure Oxide.

Nur sauerstoffhaltige Säuren haben saure Oxide.

Kohlenmonoxid, Stickoxid und Stickstoffdioxid sind keine sauren Oxide.

<<:  Wie man Flöhe loswird

>>:  Kleine rote Beulen auf der Zunge

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Diane haben?

Viele Frauen wünschen sich sehr, ein eigenes Kind...

Das Schicksal eines Mannes mit kurzen und dicken Fingern

In unserem Leben schenken viele Menschen der Phys...

Was tun, wenn die Wunde rot und geschwollen ist

Ist eine Wunde erst einmal aufgebrochen, können s...

Behandlung von Taubheit

Wir alle wissen, dass manche Menschen in unserer ...

Symptome von Feuchtigkeit, die den mittleren Jiao blockiert

Viele Menschen haben viel Feuchtigkeit in ihrem K...

4-jähriges Kind hat eine Erkältung und eine verstopfte Nase

Ein 4-jähriges Kind mit einer verstopften Nase au...

Warum hinterlässt eine genähte Wunde keine Narbe?

Stöße, Zusammenstöße und Stürze sind im Alltag hä...

Mein Gesicht ist taub, was ist los?

Gesichtslähmung ist heutzutage eine relativ häufi...

Sind Vitaminpräparate bei haarausfallenden Händen sinnvoll?

Bei vielen Menschen schälen sich beim Jahreszeite...

Was tun gegen Muskelschwund?

Muskeln spielen in unserem menschlichen Körper ei...

Wie lange dauert es, eine Zahnlücke mit einer Zahnspange zu schließen?

Manche Menschen stellen fest, dass die Lücken zwi...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Diese Krankheit scheint unserer Meinung nach schm...

Welcher Teil der Kuh ist am zartesten?

Rindfleisch ist eine Fleischsorte mit hohem Prote...