Was ist los mit meinem aufgeblähten Bauch

Was ist los mit meinem aufgeblähten Bauch

Ich glaube, dass Frauen mit dem Gefühl von Blähungen und Schmerzen im Unterleib vertraut sein sollten, da Frauen meistens vor oder während der Menstruation unter Blähungen und Schmerzen im Unterleib leiden. Wenn eine Frau jedoch feststellt, dass sie häufig unter Blähungen und Schmerzen im Unterleib leidet, sollte sie neben den durch die Dysmenorrhoe verursachten Blähungen und Schmerzen auch andere Ursachen in Betracht ziehen. Aus klinisch-medizinischer Sicht gibt es mehrere Hauptursachen für Blähungen und Schmerzen im Unterleib.

Zu den Ursachen einer Blähungen im Unterleib zählen:

1. Eine nichtentzündliche Blähungen im Unterleib wird häufig durch eine Eileiterschwangerschaft, eine Torsion oder Ruptur des Stiels einer Eierstockzyste oder eine intraabdominale Blutung durch eine Eileiterschwangerschaft verursacht. Die Schmerzsymptome variieren mit der Menge und Geschwindigkeit der Blutung; Stieltorsion einer Eierstockzyste. Bei einer Verdrehung des Stiels einer Eierstockzyste kommt es plötzlich zu einseitigen Schmerzen im Unterbauch, also anhaltenden Koliken, die oft von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Darüber hinaus können Eierstockzysten platzen und der Inhalt der geplatzten Zysten kann das Bauchfell reizen und Schmerzen verursachen.

2. Tumorschmerzen: Wenn gynäkologische bösartige Erkrankungen in ein fortgeschrittenes Stadium gelangen, können unerträgliche und hartnäckige Schmerzen auftreten. Schmerzen im Unterleib gehen häufig mit Schmerzen im Lendenbereich einher und strahlen häufig in die unteren Gliedmaßen aus.

3. Chronische Blähungen im Unterleib haben viele Ursachen und gehen häufig mit Schmerzen im Lendenbereich und vermehrtem Weißfluss einher. Sie treten häufig bei chronischen Entzündungen der Geschlechtsorgane, Endometriose, Adenomyose, Beckenstauung und psychischen Beckenschmerzen auf.

4. Frauen mit chronischer Genitalentzündung können langfristige Schmerzen im Rücken und im Unterleib verspüren, die sich nach dem Sex und während des Menstruationszyklus verschlimmern. Häufig geht damit auch ein vermehrter Weißfluss einher, der meist auf eine chronische Gebärmutterhalsentzündung zurückzuführen ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter Blähungen, Schmerzen im Unterleib und im Lendenbereich leiden, die sich nach Müdigkeit, beim Sex oder vor und nach dem Menstruationszyklus verschlimmern und oft von Menstruationszyklusstörungen und Müdigkeit begleitet werden, wird dies meist durch eine chronische Beckenentzündung verursacht.

5. Dysmenorrhoe wird in primäre und sekundäre Dysmenorrhoe unterteilt. Bei heranwachsenden Mädchen treten häufig primäre Schmerzen auf, deren Ursache unklar ist. Normalerweise heilt die Krankheit mit zunehmendem Alter oder nach der Heirat und Geburt von Kindern von selbst. Sekundäre Schmerzen werden häufig durch Endometriose und Adenomyose verursacht.

6. Akute Blähungen im Unterleib aus anderen Gründen. Akute Schmerzen im Unterleib können auftreten, wenn es während einer künstlichen Abtreibung oder einer Spirale zu einer Gebärmutterperforation kommt. Endometriumzysten in den Eierstöcken (Schokoladenzysten) können platzen, wenn sie während des Menstruationszyklus größer werden. Der Zysteninhalt kann das Bauchfell reizen und starke Bauchschmerzen verursachen.

Unterleibsschmerzen

Dumpfe oder dumpfe Schmerzen entstehen oft durch eine chronische Entzündung oder Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum. Die Schmerzen können durch Blut oder Eiter in der Gebärmutterhöhle verursacht werden, der nicht abfließen kann. Paroxysmale Koliken können durch Kontraktionen intrauteriner Organe wie der Gebärmutter oder der Eileiter verursacht werden. Ein geplatzter Eierstocktumor kann zu stechenden, reißenden Schmerzen führen. Unstillbare Schmerzen können durch fortgeschrittenen Krebs verursacht werden, der in die Nerven eindringt.

Zeit der Unterleibsschmerzen

Dumpfe Schmerzen auf einer Seite des Unterleibs während des Menstruationszyklus werden meist durch den Eisprung verursacht. Unterleibsschmerzen und Blähungen vor, während oder nach der Menstruation können auf primäre Dysmenorrhoe oder Endometriose zurückzuführen sein. Regelmäßige Unterleibsschmerzen ohne Menstruation werden meist durch Menstruationsblutungen verursacht und können bei angeborenen Fehlbildungen der Genitalien oder postoperativen Verwachsungen der Gebärmutterhöhle und des Gebärmutterhalskanals auftreten.

<<:  Fühle mich oft lustlos

>>:  Ausfluss durch Ohrlochstechen

Artikel empfehlen

Werde ich im Winter zunehmen?

Heute ist die Jahreszeit, in der die Menschen am ...

Bei akuter Magen-Darm-Entzündung ist es besser, Salzwasser zu trinken

Akute Gastroenteritis ist eine akute Erkrankung. ...

Rolle der Ozonschicht

Die Umwelt der Erde, in der wir leben, wird durch...

Hat eine Maniküre während der Schwangerschaft irgendeinen Effekt?

Die moderne Frau stellt höchste Ansprüche an sich...

So garen Sie gefrorenes Schweinefleisch am besten

Unter gefrorenem Schweinefleisch versteht man Sch...

Wache nachmittags mit Kopfschmerzen auf

Die 24 Stunden des Tages sind die Zeit, in der der...

So verwenden Sie Reiswaschwasser

Normalerweise schütte ich das Wasser weg, das ich...

Was sind die Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Helicobact...

Kann Borax gegessen werden? Kann Borax gegessen werden?

Borax darf nicht verwendet werden. Borax ist ein ...

Die 10 schlimmsten Angewohnheiten, die Ihr Leben verkürzen

1. Machen Sie gleich nach dem Aufstehen die Stepp...

Warum schläft mein Mann in einem separaten Bett?

Die Beziehung zwischen Mann und Frau stand schon ...

Was sind die Symptome einer frühen Leberzirrhose?

Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des men...

So lässt du dein Haar dicker wachsen

Viele Menschen glauben, Haarausfall und graue Haa...