Ausfluss durch Ohrlochstechen

Ausfluss durch Ohrlochstechen

Egal ob Mann oder Frau, im Streben nach Mode lassen sie sich die Ohren piercen, um modischer auszusehen. Der Hauptzweck des Ohrlochstechens besteht darin, Ohrringe tragen zu können. Sie müssen sie jedoch nach dem Stechen gut pflegen, um Anzeichen von Eiter zu vermeiden. Manche Menschen pflegen ihre Ohrlöcher nicht regelmäßig und stellen nach dem Stechen fest, dass sich in den Ohrlöchern ein übel riechendes Sekret absondert. Was ist also der spezifische Mechanismus der Bildung übelriechender Absonderungen in den Ohrlöchern?

1. So pflegen Sie Ohrpiercings

Der Schweiß und das Öl, das wir täglich verlieren, kondensieren in den Ohrlöchern, was mit der Zeit zu übelriechen beginnen kann! In schweren Fällen kann es sogar zu Entzündungen kommen! Daher müssen Sie Ihre Ohrlöcher regelmäßig reinigen und pflegen, egal wie lange Sie sie schon haben.

① Reinigen Sie Ihre Ohrlöcher regelmäßig: Auf dem Markt gibt es Ohrstecker, die speziell zum Reinigen von Ohrlöchern entwickelt wurden. Weichen Sie den Ohrstecker in einer Reinigungslösung ein und führen Sie ihn dann durch das Ohrloch, um die Absonderungen herauszuholen. Nachdem Sie die Absonderungen aus dem Ohrloch entfernt haben, wischen Sie das Ohr mit Alkohol ab. Es wird gesagt, dass der Vorgang sehr angenehm ist.

② Ohrringe regelmäßig reinigen: Neben Ohrpiercings sollten auch Ohrringe, die Sie täglich tragen, regelmäßig mit Alkohol desinfiziert werden, da die Sekrete der Ohrpiercings auch an den Ohrringen haften bleiben, die mit der Zeit oxidieren und schwarz werden, was nicht nur unhygienisch ist, sondern auch das Aussehen beeinträchtigt.

③ Berühren mit den Händen vermeiden: Berühren Sie Ihre Ohren außerdem nicht mit den Händen, wenn Sie nichts zu tun haben. An Ihren Händen befinden sich viele Bakterien, die nicht gut für Ohrlöcher und Ohrstecker sind.

2. So verhindern Sie, dass die Ohrlöcher verstopft werden

Wenn Sie schon seit mehreren Jahren Ohrlöcher haben und längere Zeit keine Ohrringe tragen, können diese verstopft sein. Hören Sie also am besten nicht auf, Ohrringe zu tragen, da es sonst lästig wird, wenn sich die Ohrlöcher verschließen.

Wenn Sie das Tragen von Ohrringen als lästig empfinden, können Sie sich für Ohrstecker mit Antiblockierfunktion entscheiden. Sie können aus Silber, Gold oder Harz bestehen. Um zu verhindern, dass die Ohrstecker versehentlich abfallen, sollte der Nadeldurchmesser 0,7 mm oder mehr betragen. Die Ohrstäbchen sind einfach und leicht, aber denken Sie daran, sie häufig zu reinigen und auszutauschen.

3. Was tun, wenn das Ohrloch verstopft ist

Was tun, wenn das Ohrloch wie der Fächer am Anfang des Artikels verschlossen ist? Ziehen Sie niemals zu fest am Ohrring, da dies zu Blutungen oder Entzündungen führen kann.

Wenn die Verstopfung nicht schwerwiegend ist, können Sie jemanden um Hilfe bitten. Verwenden Sie eine Ohrnadel aus reinem Silber (muss gerade sein), um sie vorsichtig in das Ohrloch zu drehen und es zu befreien. Wenn das immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich am besten an eine professionelle Ohrlochstecherei. Dort gibt es professionellere Werkzeuge und Techniken. Wenn Sie die Nadel mit Gewalt durchstechen, verursacht das eine Entzündung, und das ist es nicht wert!

Die Ohrringe sind wunderschön

Aber man kann es nicht willkürlich tragen

Frisch gestochene oder frisch entfernte Ohrlöcher müssen innerhalb eines Jahres gut gepflegt werden. Seien Sie bei der Auswahl der Ohrringe vorsichtig. Achten Sie nicht nur auf das Aussehen. Ohrringe, die zu übertrieben, zu schwer oder von ungeeigneter Form oder aus ungeeignetem Material sind, beeinträchtigen die Reparatur des Ohrlochs und können sogar Entzündungen verursachen.

1. Tragen Sie keine Ohrringe mit Ketten

Kettenförmige Ohrstecker dringen ins Ohrloch ein, was zu großer Reibung führt und die Zellen im frisch verheilten Ohrloch leicht beschädigen kann. Darüber hinaus bestehen viele Ohrstecker aus Legierungen mit unbekannter Zusammensetzung, die ebenfalls leicht Allergien auslösen können.

2. Ohrstecker sind besser als Ohrringe.

Wenn sich das Ohrloch gerade erst gebildet hat, ist es noch sehr zerbrechlich. Haken- und Ringohrringe können leicht dazu führen, dass das Ohrloch unter der Einwirkung der Schwerkraft schief wird oder sich sogar vergrößert. Später können andere Arten von Ohrringen möglicherweise nicht mehr durchkommen und in schweren Fällen kann es zu Blutungen kommen. Gerade Ohrringe können die Ohrlöcher ausgleichen und dabei helfen, sie zu formen.

Das Tragen von Ohrringen an frisch gepiercten oder unverschlossenen Ohren kann leicht zu Rötungen und Schwellungen führen.

3. Tragen Sie keine Ohrringe aus Metalllegierung

Die Legierung hat einen geringen Edelmetallgehalt und enthält andere Metalle, die Allergien und Entzündungen verursachen können. Generell sind Silberohrringe gut für Ohrlöcher. Silber kann Entzündungen reduzieren und Bakterien abtöten und ist ein sehr gesundheitsförderndes Metall, daher ist es sehr gut für frisch gepiercte Ohren geeignet.

Kaufen Sie der Ohrengesundheit zuliebe nicht diese Straßenstände, die Dutzende von Dollar kosten!

Manche Menschen reagieren jedoch allergisch auf Metall. In diesem Fall können sie medizinische Ohrstecker oder antiallergische und verstopfungshemmende Ohrstecker aus Kunstharz tragen. Warten Sie, bis die Ohrlöcher vollständig verheilt sind, bevor Sie Ohrstecker aus anderen Materialien ausprobieren.

<<:  Was ist los mit meinem aufgeblähten Bauch

>>:  Die Folgen der Mischung zweier Milchpulversorten

Artikel empfehlen

Wird der Nasenrücken durch das Tragen einer Brille wirklich flacher?

Viele Freunde haben berichtet, dass ihr Nasensteg...

Was ist eine große Zunge?

Zungenbindung kommt in unserem täglichen Leben re...

Empfohlene Frostschutztipps

Im kalten Winter ist es auf jeden Fall wichtig, s...

Kann Talkumpuder im Intimbereich verwendet werden?

Das Talkumpuder, über das oft gesprochen wird, is...

Warum habe ich das Gefühl, dass meine Nase trocken ist?

Das Gefühl einer trockenen Nase hängt mit zu troc...

Wie behandelt man periorale Dermatitis?

Viele Menschen wissen nicht, dass auch der mensch...

Was verursacht Schmerzen im Trapezmuskel?

Der Trapezmuskel ist die Hauptfunktion, die Strec...

Kinnikuman: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Kinnikuman: Eine Geschichte von Gerechtigkeit und...

Tut die Facelift-Injektion weh?

In den letzten Jahren haben sich die populären Tr...

Schmerzen auf der rechten Seite des Kopfes

Viele Menschen berichten häufig von Kopfschmerzen...