So behandeln Sie rissige Füße

So behandeln Sie rissige Füße

In der kalten Jahreszeit sinkt neben den kalten Temperaturen auch die Luftfeuchtigkeit stark. Solch trockene Luft kann leicht zu trockener und rissiger Haut führen. Risse an den Füßen können tatsächlich sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Bei rissigen Füßen gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Senf-, Essig- oder Teebehandlung, wobei die Haut während der Behandlung mit Feuchtigkeit versorgt werden muss.

Unter rissigen Füßen versteht man einen Zustand, bei dem die Haut an den Füßen trocken und rissig wird. Es tritt häufig in kalten und trockenen Jahreszeiten auf und ist häufig an den Fersen und Außenkanten der Füße zu finden. Es können Risse unterschiedlicher Länge und Tiefe auftreten. In leichten Fällen kommt es nur zu Trockenheit, Verdickung des Keratins und Rissbildung; in schweren Fällen reichen die Risse tief in die Dermis, neigen zu Blutungen und sind schmerzhaft.

1. Senf gegen rissige Füße

Seit vielen Jahren sind meine Füße jeden Winter, Frühling und Herbst rissig. Die Fersen sind aufgrund der Trockenheit und Rissbildung am schlimmsten betroffen. Sie bluten und manchmal reißen auch meine Zehen. Das Auftragen von Glycerin, kühlendem Öl usw. hat nicht geholfen, und das Auftragen von Salbe auf den Riss hat nicht viel bewirkt. Später habe ich versehentlich Senf aufgetragen, und der Riss war im Grunde innerhalb von zwei Tagen verheilt. So geht's: Waschen Sie Ihre Füße mit etwa 40 °C warmem Wasser, lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen und trocknen Sie sie dann ab. Mischen Sie Senf mit warmem Wasser, bis eine nicht zu dünne Paste entsteht, und tragen Sie diese mit Ihren Händen auf die betroffene Stelle auf. Ziehen Sie Socken an, um die Stelle sauber zu halten. Waschen Sie Ihre Füße am nächsten Tag erneut mit warmem Wasser und tragen Sie die Paste erneut auf. Nach 2 bis 3 Anwendungen ist die Stelle verheilt.

2. Essig hat meine jahrelang rissigen Hände und Füße geheilt

In den letzten Jahren rissen meine Hände und Füße jedes Mal vor dem Winter und die Schmerzen waren unerträglich. Ich ging oft zur Behandlung ins Krankenhaus, aber ohne Erfolg. Als ich eines Jahres in meine Heimatstadt zurückkehrte, sagte meine Mutter zu mir: „Kaufe ein Pfund Essig, bringe es in einem Eisentopf zum Kochen, gieße den Essig fünf Minuten lang in eine Schüssel, warte, bis er warm ist, und weiche dann deine Hände und Füße zehn Minuten lang im Essig ein. Tauche das Wasser zwei- oder dreimal täglich ein, eine Kur dauert sieben Tage.“ Und tatsächlich war meine Krankheit nach zwei Behandlungszyklen vollständig geheilt und ich hatte seit über 10 Jahren keinen Riss mehr.

3. Nudeln können trockene und rissige Füße heilen

Vor ein paar Tagen gab es einen starken Wind und meine Fersen waren rissig und hatten mehrere tiefe Linien. Es war sehr schmerzhaft, sogar beim Schlafen. Eine Freundin sagte mir, dass das Einreiben meiner Fersen mit Mehlteig trockene und rissige Fersen heilen könne. Also probierte ich es noch am selben Abend aus. Ich rieb den Teig auf meine Fersen und verteilte dann eine dünne Schicht davon auf meinen Fersen. Ich wickelte sie in Plastikfolie ein und zog Socken an. Tatsächlich hatte ich die ganze Nacht und auch tagsüber keine Schmerzen.

4. Übrig gebliebener Tee kann Fußrisse heilen

Jeden Winter reißen meine Fersen und das beeinträchtigt mein Gehen. Früher habe ich die betroffenen Stellen mit einer Creme gegen Risse eingerieben, aber das hat das Problem der rauen Risse in der Haut nie gelöst. Als der Winter kam, benutzte ich zufällig den übrig gebliebenen Tee, den ich tagsüber getrunken hatte, um meine Hände und Füße vor dem Schlafengehen etwa zehn Minuten lang in heißem Wasser einzuweichen. Nachdem ich das eine Woche lang gemacht hatte, wurde die Haut an meinen Händen und Füßen allmählich glatt und die Risse heilten allmählich. Später bat ich meine Frau, es auszuprobieren, und nach etwa zehn Tagen war die Wirkung wirklich deutlich zu spüren.

5. Vitamin E kann trockene Hände und Füße heilen

Meine Hände und Füße beginnen jedes Jahr im Herbst zu reißen. Mit chinesischer und westlicher Medizin kann ich sie eine Zeit lang heilen, aber sie reißen wieder, wenn ich mit Wasser in Berührung komme (z. B. beim Wäschewaschen oder Gemüsewaschen). Später habe ich versucht, Vitamin-E-Tabletten auf die betroffene Stelle aufzutragen, und das hat sehr gut geholfen. Die Methode ist wie folgt: Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Tablette, drücken Sie das Öl heraus und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf (eine Tablette kann mehrfach verwendet werden), waschen Sie sich nach jedem Händewaschen die Hände und wenden Sie es nach der Heilung häufig an, um einem erneuten Auftreten der Krankheit vorzubeugen.

6. Einreiben mit Honig kann rissige Hände heilen

Waschen und trocknen Sie Ihre Hände jeden Tag nach dem Frühstück, tragen Sie Honig auf die Handflächen, Handrücken und zwischen die Nägel auf und reiben Sie sie 5 bis 10 Minuten lang mit einem kleinen Handtuch ab, um Ihre Hände aufzuwärmen. Waschen Sie Ihre Hände abends vor dem Schlafengehen und reiben Sie sie anschließend wie oben beschrieben mit Honig ein. Die Risse zwischen meinen Fingernägeln an beiden Händen schmerzten, als ob sie mit einem Messer geschnitten worden wären, und konnten mit dieser Methode geheilt werden. .

7. Apfelschalen gegen rissige Fersen

Jeden Winter werden meine Fersen rissig und mit Wunden übersät, die extrem schmerzhaft und juckend sind. Ich habe die Schalenreste vom Apfelschälen verwendet, um die betroffenen Stellen meiner Fersen einzureiben. Schon nach dreimaligem Reiben waren die rissigen Fersen verheilt und wurden glatt.

<<:  Kann Pferdeöl Fußpilz heilen?

>>:  Kann Calamin Fußpilz heilen?

Artikel empfehlen

Was ist falsch daran, den Atem anzuhalten?

Es gibt zwei Arten des Anhaltens des Atems: funkt...

Was tun, wenn ein Dialysepatient an Schlaflosigkeit leidet?

Die Dialyse ist eine in den letzten Jahren in der...

Die Folgen von hyperbarem Sauerstoff

Heutzutage kann man sagen, dass die hyperbare Sau...

Können Pfingstrosenblätter in Wasser eingeweicht und getrunken werden?

Die Pfingstrose ist unsere Nationalblume. Wenn si...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Verstopfung zu beheben?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...

Wie pflegt man die Gesichtshaut am effektivsten?

Die Gesichtspflege ist tatsächlich sehr wichtig, ...

Nebenwirkungen der Thread-Einbettung

Fadeneinbettung zur Gewichtsabnahme ist eine sehr...

Taankiponki: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Taankiponki“ – Rückblick auf die Meisterwerke vo...

Was soll ich tun, wenn ich Blähungen, Durchfall und Blähungen habe?

Jeder weiß, dass Furzen Menschen in Verlegenheit ...

Was ist die maximale Frittieröltemperatur?

Normalerweise sollten Sie beim Backen von Kuchen ...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf dem Balkon im Winter

Die Leute haben den Eindruck, dass der Winter seh...

Der Schaden der Zugabe von Salz zu weißem Essig

Weißer Essig ist ein in der modernen Welt häufig ...

Warum bekomme ich Magenschmerzen, wenn ich Weißwein trinke?

Magenschmerzen nach dem Genuss von Weißwein könne...

Wie kann man blockierte Halsmeridiane öffnen?

Eine Blockade der Halsmeridiane führt bei Patient...

Kann ich während der Schwangerschaft das Internet nutzen?

Die Nutzung eines Computers kann die psychische G...