Normalerweise sollten Sie beim Backen von Kuchen und Brot auf die Kontrolle der Temperatur achten und auch beim Kochen auf die Kontrolle der Temperatur. Insbesondere eine gute Kontrolle der Öltemperatur kann den Duft der frittierten Gerichte gewährleisten. Wenn die Öltemperatur zu niedrig oder zu hoch ist, schmeckt das Essen nicht gut und es beeinträchtigt auch das Aroma. Daher sollte jeder beim Kochen darauf achten und es am besten bei etwa 300 Grad halten. Die höchste Öltemperatur liegt bei etwa 300 Grad. Die höchste Öltemperatur beträgt etwa 300 Grad Die Temperatur von Öl wird üblicherweise in warmes Öl, lauwarmes Öl, heißes Öl und heißes Öl unterteilt. Die Unterschiede zwischen den Öltemperaturen sind wie folgt: Warmes Öl, auch als 30 % bis 40 % heiß bekannt. Die Öltemperatur beträgt etwa 100 Grad, dann erscheinen weiße Blasen auf der Öloberfläche, ohne dass ein Geräusch oder blauer Rauch entsteht. Warmes Öl, auch 50 % bis 60 % heiß genannt, hat eine Öltemperatur von etwa 150 Grad. Zu diesem Zeitpunkt dreht sich die Öloberfläche und ein wenig blauer Rauch steigt auf. Diese Öltemperatur eignet sich am besten zum Braten, Frittieren usw. Heißes Öl, auch als 70 % bis 80 % heiß bekannt, hat eine Öltemperatur von etwa 200 Grad. Zu diesem Zeitpunkt beruhigt sich das Aufwirbeln der Öloberfläche und blauer Rauch steigt auf und strömt nach oben. Dieses Öl eignet sich zum Braten. Kochen. anbraten. Kochmethoden wie Blanchieren. Starköl, auch 90 bis 100 Prozent heißes Öl genannt, hat eine Öltemperatur von etwa 300 Grad, die kurz vor dem Zündpunkt liegt und ist nur zum Pfannenrühren von Gemüse etc. geeignet. Material: Mit der Öltemperatur ist die Hitze des Öls im Topf gemeint, wenn die Zutaten hinzugefügt werden. Als „Hitze“ wird üblicherweise die Temperatur des Öls bezeichnet, welche bei etwa 35 Grad liegt. Die Temperatur von Öl wird üblicherweise in warmes Öl, lauwarmes Öl, heißes Öl und heißes Öl unterteilt. Beim Kochen ist es sehr wichtig, die Öltemperatur zu kontrollieren. Verwenden Sie keine niedrige Hitze, wenn eine hohe Hitze benötigt wird, und verwenden Sie keine hohe Hitze, wenn eine niedrige Hitze benötigt wird. Auch eine zu hohe oder zu niedrige Öltemperatur beeinträchtigt das Aroma der Bratgerichte. Insbesondere bei frittierten Gerichten ist es so, dass die Speisen außen verbrennen und innen nicht gar sind, wenn die Temperatur des Öls zu hoch ist. Ist die Temperatur des Öls zu niedrig, lösen sich Teig und Paste von den frittierten Gerichten leicht ab, wodurch die Gerichte nicht knusprig werden. Generell muss beim Pfannenrühren nicht zu viel Öl verwendet werden. Sobald Rauch aus dem Wok aufsteigt, kann das Gemüse hineingegeben und angebraten werden. Beim Braten von Gerichten befindet sich viel Öl in der Pfanne und die Temperatur des Öls lässt sich mit einem Thermometer nur schwer messen. Sie können es also nur nach Gefühl beurteilen. Nachdem das Öl im Topf erhitzt ist, geben Sie die zu frittierenden Lebensmittel in das Öl. Wenn es auf den Boden des Topfes sinkt und dann an die Oberfläche des Öls schwimmt, beträgt die Öltemperatur etwa 160 °C. Wenn Sie kandierte Gerichte wie kandierte Yamswurzeln, kandierte Süßkartoffeln und kandierte Kartoffeln zubereiten, ist es besser, sie bei dieser Öltemperatur zu frittieren. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Feuer unter dem Topf kontrolliert werden, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten. Nachdem das Öl erhitzt ist, geben Sie die Lebensmittel hinein, lassen Sie sie in die Mitte des Öls sinken und dann an die Oberfläche steigen. Die Temperatur dieses Öls beträgt etwa 170 °C. Bei dieser Temperatur ist es besser geeignet, knuspriges Hühnchen und knusprige Ente zu braten. Das gebratene Hühnchen und die gebratene Ente sind außen knusprig und innen zart. Beim Braten muss zudem das Feuer unter dem Topf kontrolliert werden. Wenn das Frittiergut beim Einlegen in das Öl nicht untergeht, beträgt die Temperatur dieses Öls etwa 190 °C und ist besser zum Frittieren verschiedener Gerichte mit geringerem Wassergehalt geeignet, wie z. B.: trocken frittierter Haarschwanz, trocken frittierter Gelber Umbrin, trocken frittiertes Filetstück usw. |
>>: Die Gefahren des Kochens mit einer Eisenpfanne
Es gibt viele Fischarten und Fisch ist eine der w...
Akupunktur ist eine gängige Methode zur Behandlun...
In China trinken viele Menschen gerne Tee, egal o...
Die böseste Endgegnerin, die die Ursache der Trag...
Die Brüste sind ein wichtiges sekundäres Geschlec...
Die ästhetischen Ansichten der Menschen ändern si...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Situation v...
Im Alltag sagt man oft, die Augen seien das Fenst...
Die meisten Frauen durchlaufen eine Schwangerscha...
Viele Menschen, die über einen langen Zeitraum tr...
Egal, ob wir uns in einem großen Hotel oder in ei...
Im Leben können wir durch Bewegung abnehmen. Bewe...
Die häufigsten Allergien am Körper werden durch N...
Wir alle wissen, dass die Plazenta die Verbindung...
Mit der rasanten Entwicklung vieler Chemieunterne...