Was ist falsch daran, den Atem anzuhalten?

Was ist falsch daran, den Atem anzuhalten?

Es gibt zwei Arten des Anhaltens des Atems: funktionelles Engegefühl in der Brust und pathologisches Engegefühl in der Brust. Funktionelles Engegefühl in der Brust hängt mit der Luftqualität in der Umgebung zusammen oder kann durch einen Streit aufgrund schlechter Laune verursacht werden. In diesem Fall sollten Sie lüften, gute Laune bewahren und sich nicht mit anderen streiten. Das andere ist pathologisches Engegefühl in der Brust, das eine Erkrankung bestimmter Organe des Körpers sein kann. Sie sollten für einige Untersuchungen, beispielsweise ein Elektrokardiogramm, ins Krankenhaus gehen.

Wenn Sie die Fenster längere Zeit geschlossen halten, kann es sein, dass Sie Atemnot verspüren, was bei normalen Menschen häufig vorkommt. Kommt es dennoch häufig zu Atemnot und Brustenge, handelt es sich dabei zumeist um eine Ausprägung einer funktionellen Brustenge.

Das Auftreten eines funktionellen Engegefühls in der Brust wird im Allgemeinen durch bestimmte Faktoren ausgelöst. Zu den häufigen Auslösern zählen beispielsweise ein längerer Aufenthalt in einem schlecht belüfteten Raum, ein Klima mit niedrigem Luftdruck, die Erfahrung bestimmter unangenehmer Dinge oder Angst, Wut usw.

Zu dieser Zeit verspüren die Patienten häufig ein Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und Kurzatmigkeit. Indem Sie tief durchatmen, die Fenster zum Lüften öffnen oder nach draußen gehen, um frische Luft zu schnappen, Ihren Geist entspannen, Ihre Emotionen in Einklang bringen oder sich kurz ausruhen, kehren Sie schnell wieder zur Normalität zurück.

Diese Symptome sind alle neurofunktioneller Natur und stehen mit psychologischen Faktoren im Zusammenhang. Dieses Engegefühl in der Brust ist deshalb funktionell, weil es nicht durch eine organische Erkrankung verursacht wird und die Untersuchung keine Hinweise auf Erkrankungen des Herzens, der Lunge, der Bronchien usw. ergibt.

Behandlung: Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sie sollten auf die Belüftung der Innenräume achten und die auslösenden Faktoren beseitigen. Darüber hinaus können Funktionserkrankungen wirksam verhindert und behandelt werden, indem Sie Ihre Mentalität anpassen, Ihren Geist entspannen und insbesondere die körperliche Betätigung verstärken. Durch Bewegung können Sie die Gehirnfunktion anpassen, Ihre körperliche Fitness stärken, Ihre kardiopulmonale Funktion verbessern, die Regulierungsfunktion des autonomen Nervensystems verbessern und sich allmählich von den Symptomen erholen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Engegefühl in der Brust und Schmerzen auftreten, wenn der menschliche Körper sowohl Qi- als auch Yin-Mangel und Blutstau in den Herzmeridianen aufweist. Zu diesem Zeitpunkt sollten unter ärztlicher Anleitung geeignete Medikamente zur Linderung der Symptome ausgewählt werden, wie z. B. Buchang Wenxin Granulat. Wenn Sie nervös sind, sich nicht ausreichend ausruhen oder zu viel starken Tee oder Kaffee trinken, kann dies ebenfalls zu Panik, Herzklopfen und Engegefühl in der Brust führen. Daher sollten Patienten darauf achten, ihre Emotionen zu regulieren, sich mehr auszuruhen und regelmäßig zu essen.

<<:  Was ist mit dem Gas los?

>>:  Es gibt weißes Zeug im Stuhl

Artikel empfehlen

Der Hinterkopf schmerzt, wenn ich auf beide Seiten drücke

Viele Freunde stellen fest, dass sie nach Überstu...

Die Reihenfolge von Make-up-Creme und flüssiger Foundation

Die Gesichtscreme ist der letzte Schritt nach der...

Wird man durch gelegentliches Essen von Instantnudeln dick?

Jeder hat schon einmal Instantnudeln gegessen, vo...

So bleiben Sie im Herbst gesund

Es sollte gesagt werden, dass wir das ganze Jahr ...

Welche Wirkung hat Sophora flavescens Salbe?

Die Hauptwirkungen der Sophora flavescens-Salbe s...

Kann ich Aloe Vera-Gel auf einen Pickel auftragen?

Akne kann an jedem Körperteil auftreten. Generell...

Welche Unterwäsche sollte ich tragen, wenn meine Brüste zu klein sind?

Zu kleine Brüste sind für Frauen eine Belastung. ...

Was kann ich tun, wenn mein Zahn schmerzt und etwas locker ist?

Zahnschmerzen und Anzeichen von lockeren Zähnen w...

Diättherapie zur Reduzierung von Chloasma, einfach und effektiv

Chloasma beeinträchtigt nicht nur unser Aussehen,...

Der Reiz und die Kritiken von "Ochibisan": Die Geschichte eines kleinen Riesen

„Ochibisan“: Eine große Geschichte in einer klein...

Welche Gefahren birgt enge Unterwäsche

Unterwäsche ist eine Erfindung der Neuzeit. Ihre ...

Welcher Kochwein eignet sich am besten zum Kochen?

Kochwein wird im Alltag häufig beim Fischkochen v...

Tipps zur Behandlung von Betelnüssen im Hals

Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...