Die Anwendung von Perlenpulver bei Gesichtsabschürfungen ist eigentlich keine Behandlungsmethode. Einige entzündungshemmende Medikamente sollten äußerlich angewendet werden, um Infektionen vorzubeugen. Wenn Sie Ihr Gesicht regelmäßig mit Perlenpulver abwischen, hat dies hauptsächlich eine aufhellende Wirkung, hält die Haut jedoch in einem gesunden Zustand. 1. Es wird empfohlen, zunächst entzündungshemmende Medikamente äußerlich anzuwenden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Sie können Chloramphenicol-Augensalbe oder Erythromycin-Augensalbe verwenden. Chloramphenicol ist wirksamer, während Erythromycin weniger wirksam ist, aber Narbenbildung verhindern kann. Sie können selbst eines auswählen. Nachdem die Wunde verheilt ist, tragen Sie Perlenpulver oder Aloe-Vera-Flüssigkeit äußerlich auf, um Narbenbildung zu reduzieren. 2. Bei kleineren Abschürfungen tragen Sie einfach Mercurochrom oder Gentianaviolett auf, wenn die verletzte Stelle sauber ist. Die Heilung erfolgt in wenigen Tagen. Bei tieferen, stark verunreinigten Abschürfungen die Wunde mit kaltem abgekochtem Wasser, Seifenlauge oder 1/1000 Sanisol-Lösung reinigen, dann Mercurochrom, Gentianaviolett oder antibiotische Salbe auftragen und anschließend verbinden. Die Wunde heilt nach ein paar Tagen. Wichtig zu beachten ist, dass bei tieferen und stark kontaminierten Wunden im Krankenhaus ein Tetanus-Antitoxin gespritzt werden muss; bei Gesichtsabschürfungen ist eine Infektion zu vermeiden und die Wunde muss umgehend behandelt werden, um die Entstehung von Narbengewebe zu verhindern. 3. Die Anwendung von Perlenpuder im Gesicht ist unbedenklich. Verwenden Sie es einfach zwei- bis dreimal pro Woche. 1. Perlenlotion: Reinigen Sie Ihre Haut vor dem Schlafengehen gründlich, mischen Sie 0,3 Gramm Perlenpulver mit der Lotion und tupfen Sie es sanft auf Ihr Gesicht. Versorgt die Haut mit ausreichend Nährstoffen und ermöglicht ihr so eine vollkommen entspannte Erholung. 2. Perlen-Bananen-Maske: Eine geschälte Banane zerdrücken, dann 2 Löffel Butter, 2 Löffel starken Tee und 0,3 Gramm Perlenpulver hinzufügen, gut vermischen und auf das Gesicht auftragen, nach 10 bis 20 Minuten mit klarem Wasser abwaschen. Es kann Falten beseitigen und die Haut strahlend halten. 3. Perlen-Aloe-Maske: Mischen Sie 2 Löffel Aloe-Saft, 2 Löffel Mehl und 1,5 Gramm Perlenpulver zu einer Paste und tragen Sie diese dann gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf. Wenn sie zu trocknen beginnt, tragen Sie eine zweite Schicht auf. Waschen Sie sie nach 20 Minuten mit klarem Wasser ab. Sie kann schlaffe Haut verhindern und die Hautalterung verzögern. 4. Perlentee: Nehmen Sie gleiche Mengen Perlen und Teeblätter. Verwenden Sie kochendes Wasser, um die Teeblätter aufzubrühen, und nehmen Sie das Perlenpulver mit dem Teesaft. Es hat eine feuchtigkeitsspendende, jugendlich wirkende und verschönernde Wirkung auf die Haut und ist für Haut geeignet, die zu altern beginnt. |
<<: Wie behandelt man Gesichtsabschürfungen?
>>: Welcher Dufttee ist gut zur Reinigung der Lunge?
Allergische Haut ist eine relativ häufige Hauterk...
Die Gesundheit der Ohren ist für die sensorische ...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...
Von der Antike bis heute wird Moschus auf vielfäl...
Bei manchen Freunden ist eine Zahnkorrektur aufgr...
Gesichtsausdrücke sind Ausdruck menschlicher Emot...
Da Hirntumore eine gewisse Inkubationszeit haben,...
Streetdance ist heutzutage ein sehr beliebter Tan...
Im Vergleich zu Menschen mittleren Alters ist die...
Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Heut...
„Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied“ – Eine ...
Sojasprossen sind reich an Vitaminen und Asparagi...
Tatsächlich ist die Nichtvereinigung eine Komplik...
Im Vergleich zu Männern ist die körperliche Verfa...
Epilepsie wird in viele Typen unterteilt. Patient...