Gärtank für Heimwein

Gärtank für Heimwein

Wie jeder weiß, wird Wein durch Gärung hergestellt. Wein schmeckt gut und hat einen hohen Nährwert, sodass er den Menschen eher schmeckt. Sie können Wein jedoch nicht nur im Ausland kaufen, sondern ihn auch zu Hause herstellen, wenn Sie eine große Menge Trauben kaufen. Bei der Weinherstellung müssen Sie jedoch gute Trauben auswählen. Wenn die Trauben faul sind, können sie lange Zeit nicht hergestellt werden. Was ist also die beste Wahl für den Gärtank, um Wein hinzuzufügen?

Für Wein eignen sich Glasflaschen am besten

Wenn Sie Ihren eigenen Wein herstellen, können die Gärtanks aus Behältern aus Glas, Kunststoff, Edelstahl, Keramik und anderen Materialien bestehen, wie zum Beispiel Medikamentengläsern, mit Glas versiegelten Gläsern, mit Glas versiegelten Gläsern, Keramikgläsern usw. Für Anfänger bietet sich als Gärtank ein transparentes, verschlossenes Glasgefäß an. Darin lässt sich bequem die Veränderung des Weins beobachten und sicherstellen, dass die Gärung abgeschlossen ist. Zunächst beginnt und endet der Fermentationsprozess.

Wählen Sie daher bei der Weinherstellung unbedingt einen offenen Porzellanbehälter. Verwenden Sie niemals eine Cola- oder Sprite-Flasche o. Ä. Verschließen Sie den Behälterdeckel auch nicht zu fest, um Unfälle durch Gasausdehnung zu vermeiden. Darüber hinaus ist von der Verwendung von Plastikbehältern abzuraten, da Plastik wahrscheinlich chemisch mit Alkohol reagiert und dabei giftige Substanzen freisetzt, die gesundheitsschädlich sind.

Schritte zur Herstellung Ihres eigenen Weines

1. Werkzeuge vorbereiten

Die Werkzeuge, die zur Herstellung von hausgemachtem Wein verwendet werden, sind sehr einfach. Sie umfassen vier 10-Liter-Arzneigläser, einen alten Weinflaschenlöffel, einen Plastiktrichter, einen Plastiksiphon (1,5 Meter lang, auf dem Goldfischmarkt erhältlich) und einen Nylonstrumpf zum Filtern der Rückstände.

2. Traubenrohstoffe

Wählen Sie beim Kauf von Trauben solche aus, die reif, prall und frei von Krankheiten sind. Je dunkler die Farbe der Traubenschale, desto besser.

3. Weintrauben waschen

Heutzutage werden Trauben in Plastiktüten verpackt und in Plastikverpackungsboxen gelegt, wobei jede Box etwa 5 Kilogramm wiegt. Nach dem Transport nach Hause werden die Trauben aus den Plastiktüten in die Plastikboxen gefüllt, die Konservierungsmittel entfernt und die Plastikboxen mit den Trauben zum Einweichen in den Pool gelegt. Während des Einweichens die Plastikboxen mehrmals schütteln. Nach zwei Stunden das Wasser abgießen und mit klarem Wasser abspülen. Stellen Sie die Plastikbox anschließend an einen belüfteten Ort, um die Feuchtigkeit zu trocknen.

<<:  Welche Pflanzen absorbieren Formaldehyd?

>>:  Nach der Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihnen nach dem Rauchen übel wird?

Normale Menschen fühlen sich beim Rauchen möglich...

Nagelpeeling

Hände sind für uns sehr wichtig. Wenn es ein Prob...

Was ist ein Weichteiltumor?

Wenn es um Tumore geht, hat niemand Angst. Man ka...

Worauf wird die Blutrheologie getestet?

Im Alltag klopfen wir mit zunehmendem Alter an ve...

Welches Medikament hilft bei Herz-Kreislaufstörungen?

Herz-Kreislauf-Störungen kommen bei uns relativ h...

Folgen einer Rippenknorpel-Nasenkorrektur

Die Nasenkorrektur ist eine relativ häufige Opera...

Welche Wirkung hat das Einlegen von Zwiebeln in Rotwein?

Vielleicht haben wir alle schon einmal Zwiebeln g...

Ist regelmäßiges Dämpfen gut für die Gesundheit?

Im Sommer verfügt jeder Haushalt über eine Klimaa...

Wie behandelt man eine allergische Konstitution am besten?

Patienten mit allergischer Konstitution haben im ...

Warum wird Silber gelb?

Silber ist ein Schwermetall, das jeder relativ gu...

So beugen Sie chronischer Pharyngitis vor

Eine chronische Pharyngitis kommt bei vielen Mens...

Eine gute Möglichkeit, nach der Geburt gesund abzunehmen?

Wie wir alle wissen, essen Frauen während der Sch...