Wie ist Hefepulver aufzubewahren?

Wie ist Hefepulver aufzubewahren?

Wir können etwas Hefepulver hinzufügen, wenn wir Pfannkuchen oder Mehl machen. Hefepulver verleiht den Pfannkuchen, die wir machen, einen besonders guten Geschmack und eine tolle Farbe, aber Hefepulver verdunstet sehr leicht. Wenn wir etwas Kalk um das Hefepulver streuen, können wir auch effektiv sicherstellen, dass die Umgebung, in der das Hefepulver gelagert wird, trocken ist. Lassen Sie uns kurz beschreiben, wie man Hefepulver konserviert.

1. Es muss in einem Kühlschrank oder Kühlhaus bei niedriger Temperatur gelagert werden. Bei Lagerung bei Raumtemperatur löst es sich leicht auf und verdirbt. Die effektive Lagerdauer beträgt nur 30 Tage. Kaufen Sie nicht zu viel auf einmal und kaufen Sie regelmäßig ein. Muss vor der Verwendung aktiviert werden. Im Frühling, Herbst und Winter ist es im Allgemeinen notwendig, warmes Wasser (30–35 °C) zu verwenden, um es 10–15 Minuten lang zu aktivieren. Die frische Hefe kann dem Mehl erst zugesetzt werden, nachdem sie ihre Aktivität wiedererlangt hat. Im Sommer ist bei Verwendung eines Schnellmischers allerdings keine Voraktivierung mit Wasser erforderlich.

2. Nach dem Öffnen des Hefebeutels die Öffnung gut verschließen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren, um die Aktivität der Hefe zu bewahren.

Zu den Faktoren, die die Hefestabilität beeinflussen, zählen Feuchtigkeit, Stickstoffgehalt, Lagertemperatur und das Vorhandensein von Sauerstoff. Hefezellen befinden sich unter trockenen, luft- und nährstofffreien Bedingungen in einem ruhenden Zustand und sind leicht zu konservieren. Am besten innerhalb kurzer Zeit nach dem Öffnen aufbrauchen. Wenn die Hefe nach dem Öffnen des Beutels nicht aufgebraucht wird, sollte sie gekühlt aufbewahrt und Hitze und Feuchtigkeit vermieden werden. Mit anderen Worten: Sie sollte gekühlt werden, um die Aktivität der Hefe zu erhalten.

Experimente haben gezeigt, dass bei vakuumverpackter Hefe die Hefeaktivität bei 5 °C um 0,6 % pro Monat, bei 20 °C um 1,7 % pro Monat und bei 37 °C um 80 % pro Monat abnimmt. Achten Sie deshalb nach dem Öffnen des Hefebeutels darauf, die Öffnung gut zu verschließen und ihn anschließend im Kühlschrank aufzubewahren, um die Aktivität der Hefe zu bewahren. Dieser muss aber möglichst schnell aufgebraucht werden, da die Hefe sonst ihre Wirkung verliert.

Oben sind einige wissenschaftliche Methoden und Vorschläge zur Konservierung von Hefepulver aufgeführt. Hefepulver verflüchtigt sich sehr leicht. Bewahren Sie es daher möglichst in einer relativ geschlossenen Box auf. Sie können eine Schicht Schutzfolie auf die Oberfläche der Box auftragen, um eine sehr gute antioxidative Wirkung zu erzielen.

<<:  Welche Nachteile hat das Tragen einer Augenmaske beim Schlafen?

>>:  Wie ist Jin Jun Mei aufzubewahren?

Artikel empfehlen

Warum habe ich jeden Nachmittag Blähungen?

Blähungen sind ein Unbehagen, das viele Menschen ...

So lindern Sie schnell eine verstauchte Taille

Bei Bewegungsmangel und älterem Menschen kommt es...

Ist die tibetische Medizin oder die chinesische Medizin besser?

Wenn Menschen in der heutigen Gesellschaft auf ge...

Kann ich Yamswurzeln essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Yamswurzeln können den Körper nähren und werden a...

Was darf man bei einem Hitzschlag nicht essen?

Manche Menschen geraten im heißen Sommer in Not, ...

So pflegen Sie Ihr Haar nach dem Färben effektiver

Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher hoff...

Trainingsplan zur Fettverbrennung zu Hause

Fettleibigkeit entsteht durch die Ansammlung von ...

Backpulver

Wofür wird Backpulver verwendet und welche Rolle ...

UFO Warrior Daiapolon: Neubewertung eines nostalgischen Roboter-Anime

UFO Warrior Daiapolon: Ein monumentales Beispiel ...

Welche Methoden gibt es, um Rückenschmerzen und Beinschwäche zu lindern?

Im Leben fühlen sich Menschen oft am ganzen Körpe...

Was tun, wenn sich Ihre Brust plötzlich heiß anfühlt?

Wenn die Brust plötzlich heiß wird, kann dies dar...

Was ist Ichthyose?

Viele Menschen wissen nicht, was Ichthyose ist. I...