Gesichtslähmung ist eine relativ häufige Erkrankung und ein gesundheitliches Problem, von dem viele Menschen betroffen sind. Wenn die Symptome einer Gesichtslähmung auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung die neurologische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen. Zur Behandlung einer Gesichtslähmung stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, wie zum Beispiel die Einnahme entsprechender Medikamente, Selbstmassage oder eine Ernährungstherapie. Als nächstes stelle ich Ihnen die Behandlungsmethoden bei Gesichtslähmung vor! 1. Medikamentöse Behandlung Das Grundprinzip besteht darin, die Ursache der Erkrankung zu behandeln. Darüber hinaus können Sie eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin sowie Physiotherapie ausprobieren. Durch Massage oder elektrische Stimulation der gelähmten Muskeln kann deren Tonus aufrechterhalten werden. Auch ein chirurgischer Eingriff kann hilfreich sein. Einige Wissenschaftler empfehlen zur Behandlung einer Gesichtslähmung die Gabe von Hormonen, um Nervenödeme zu lindern. Da es jedoch bei fast allen Patienten zu einer Spontanremission kommt und keine Berichte über geeignete therapeutische Kontrollstudien zur Überprüfung der Ergebnisse vorliegen, ist die Wirksamkeit dieser Methode nicht bestätigt. Auch eine Behandlung mit Aciclovir hat sich nicht bewährt. Einige Otologen empfehlen eine intrakraniale Nervendekompression, um die funktionelle Wiederherstellung bei einer Fazialisparese zu fördern. Es gibt keine stichhaltigen Belege dafür, dass diese Behandlung den Krankheitsverlauf verändert. Und auch der chirurgische Eingriff selbst ist mit Risiken verbunden, weshalb viele Chirurgen diese Eingriffe nicht mehr durchführen. 2. Selbstmassage bei Gesichtslähmung 1. Vorbereitung. Wenn Sie im Bett liegen, verwenden Sie ein gutes Kissen, wenn Sie sitzen, lehnen Sie Ihren Kopf an die Wand. Der Patient konzentriert sich und eliminiert störende Gedanken. Legen Sie vor der Massage eine heiße Kompresse auf oder tränken Sie ein Handtuch mit einem Sud aus chinesischen Kräutern (9 Gramm Zimtzweig, 9 Gramm Saposhnikovia divaricata, 9 Gramm Perillablätter) für eine heiße Kompresse. Achten Sie darauf, dass das Arzneimittel nicht versehentlich in Ihre Augen gelangt. 2. Die Augenlider kreisförmig abkratzen. Verwenden Sie die gerippte Oberfläche des Zeige- und Mittelfingers beider Hände als chirurgische Spitze und schaben Sie das obere und untere Augenlid jeweils 50 Mal gleichmäßig vom inneren Augenwinkel nach außen ab. Reiben Sie die Augenlider dann 20 bis 30 Mal sanft. 3. Reiben Sie mit Ihren Fingern die Flügel Ihrer Nase. Verwenden Sie die gerippte Oberfläche der Zeigefinger beider Hände als chirurgische Spitze und reiben Sie 50-mal von beiden Seiten der Nasenwurzel nach unten zu den Yingxiang-Punkten auf beiden Seiten der Nasenflügel. Drücken und reiben Sie die Punkte 1–2 Minuten lang sanft (der Yingxiang-Punkt ist 0,5 cm von den Nasenflügeln entfernt). Drücken Sie mit den Fingerspitzen schrittweise von leicht nach stark, um Symptome wie schiefen Mund und verstopfte Nase zu lindern. 4. Drücken und kneifen Sie den Sibai-Punkt. Dieser Punkt befindet sich in der Vertiefung des Foramen infraorbitale, direkt unter der Pupille. Verwenden Sie die Spitze Ihres Zeigefingers, um den Sibai-Akupunkturpunkt zu kneifen, und üben Sie dabei allmählich Druck aus. Hält 1–2 Minuten an. 5. Reiben Sie die Wangenpartie und die Dicang-Punkte mit Ihren Handflächen. Legen Sie den Daumenballenmuskel der gleichen Handseite auf den Wangenknorpelpunkt (Massagemuskel) der betroffenen Seite, reiben Sie und bewegen Sie sich zum Dicang-Punkt (0,5 cm vom Mundwinkel entfernt) und wiederholen Sie dies 50 Mal. 3. Diättherapie bei Gesichtslähmung 1. Fangfeng-Brei 10–15 Gramm Saposhnikovia divaricata, die Stängel der Frühlingszwiebel und 30–60 Gramm polierter Reis. Kochen Sie die ersten beiden Zutaten in Wasser, um den Saft zu extrahieren, entfernen Sie die Rückstände und kochen Sie den polierten Reis zu Brei. Wenn der Brei fast fertig ist, fügen Sie den Saft hinzu und kochen Sie ihn zu einem dünnen Brei. Trinken Sie ihn warm. Dieses Rezept kann Wind vertreiben, äußere Symptome lindern, Erkältung lindern und eignet sich gegen Gesichtslähmung und Muskelkater, die durch einen Angriff von Wind und Kälte auf die Meridiane verursacht werden. 2. Pfefferminz 30 Gramm Lotuswurzelpulver und 500 Gramm weißer Zucker. Den weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis es dick wird. Dann das Pfefferminzpulver hinzufügen, mit dem Löffel anpassen und weiter köcheln lassen, bis es nicht mehr klebrig ist. Dieses Rezept vertreibt Wind und Hitze und lindert äußere Symptome mit würzigem und kühlem Geschmack. Es ist wirksam bei plötzlicher Gesichtslähmung, unvollständigem Augenlidschluss, trockenem Hals und leichtem Durst. |
<<: Welche Medikamente muss ich einnehmen, wenn ich mit dem Norovirus infiziert bin
>>: Medikamente zur Behandlung von Gicht
Viele Menschen haben dieses Phänomen vielleicht s...
Die meisten Bananen, die wir essen, sind roh. Die...
Viele Menschen glauben, dass Sojamilch ein Gesund...
Heutzutage sind viele junge Büroangestellte anfäl...
Cynomorium songaricum und Cistanche deserticola s...
„Schützen Sie die Eisenbahn“ – Eine historische u...
Obwohl Fasten eine Methode zur Erhaltung der Gesu...
Hajakyosei Großer Dangaioh Überblick „Hajakyosei ...
Wenn Weisheitszähne nicht vollständig durchwachse...
Der Reiz und die Kritiken zu „Power Stone“: Eine ...
Im Leben der Menschen wimmelt es von verschiedene...
Erdnüsse sind eine Nussart, die wir aus unserem t...
Spannungskopfschmerzen kommen in der klinischen P...
Ätherische Öle sind im täglichen Leben weit verbr...
Seit der Antike haben die Menschen eine besondere...