Ein Baby, das älter als ein Monat ist, hat Schleim im Hals?

Ein Baby, das älter als ein Monat ist, hat Schleim im Hals?

Wenn ein Baby über einen Monat alt ist und Schleim im Hals hat, sollten die Eltern darauf achten. Die Ursache ist wahrscheinlich eine Bronchitis oder Lungenentzündung. Im Allgemeinen können Infektionen der Atemwege leicht zu Verdauungsstörungen und Erbrechen führen. Außerdem ist das Baby zu jung, um zu spucken. Am besten bringen Sie das Baby zur Untersuchung ins Krankenhaus und verabreichen ihm unter ärztlicher Anleitung ein schleimlösendes Mittel, um den Schleim loszuwerden.

Ein Baby, das älter als ein Monat ist, hat Schleim im Hals?

1. Achten Sie auf die Luftzirkulation im Babyzimmer, um für frische Luft zu sorgen. Öffnen Sie bei kühlem Wetter häufig die Fenster zum Lüften. Die Innentemperatur sollte bei etwa 20 Grad und die relative Luftfeuchtigkeit bei 60 % liegen.

2. Wenn das Baby morgens aufwacht, hat sich über Nacht viel Schleim im Hals angesammelt. Manchmal weint das Baby, wenn es aufwacht. Eltern können das Kind weinen lassen oder es zum Weinen bringen. Wenn das Baby heftig weint, fördert dies den Auswurf von Schleim in der Luftröhre.

3. Wenn das Baby Schleim im Hals hat, geben Sie ihm tagsüber mehr abgekochtes Wasser mit einer Temperatur von über 20 Grad. Dies kann helfen, den klebrigen Schleim im Hals des Babys zu verdünnen und dem Baby zu helfen, den Schleim in der Luftröhre auszuhusten.

4. Es gibt eine Möglichkeit, dem Baby beim Abhusten zu helfen, indem man auf den Rücken klopft. Dabei beugt man die Finger zusammen, sodass die Handfläche hohl wird, und lässt das Baby dann auf der Seite liegen, oder die Eltern können das Baby halten und mit der hohlen Handfläche von oben nach unten und von außen nach innen auf den Rücken des Babys klopfen. Behalten Sie beim Klopfen die Kraft bei und spüren Sie eine leichte Vibration. Wiederholen Sie dieses Klopfen drei Minuten lang und klopfen Sie dreimal täglich, um dem Baby beim Abhusten zu helfen.

Was tun, wenn Ihr Baby hustet und Schleim hat?

Methode 1: Zerstäubung

Wenn Ihr Baby einen Husten mit Auswurf hat, aber sonst keine erkennbaren Symptome aufweist, können Sie eine Vernebelung zur Behandlung einsetzen. Bei der Vernebelung handelt es sich um eine Methode, bei der Kinder eine Kochsalzlösung in die Atemwege einatmen, um den Auswurf zu verdünnen. Dies trägt dazu bei, den Auswurf so schnell wie möglich aus dem Rachen zu befördern.

Methode 2: Dampfmethode

Lassen Sie Ihr Kind etwa 5-10 Minuten in einem mit Dampf gefüllten Badezimmer bleiben. Der in die Atemwege des Kindes eingeatmete Dampf kann die Atemwege „spülen“ und so Keime oder Allergene ausscheiden.

Methode 3: Medikamente

Bringen Sie Ihr Baby zur Untersuchung ins Krankenhaus und geben Sie ihm gemäß den Anweisungen des Arztes ein Hustenstillmittel, beispielsweise Hustensaft, der Ihrem Baby hilft, den Schleim zu reduzieren und den Husten zu lindern.

Methode 4: Auf den Rücken klopfen

Lassen Sie das Kind mit dem Rücken nach oben und in einer Bogenform auf den Oberschenkeln des Erwachsenen liegen. Der Erwachsene klopft mit den hohlen Handflächen „von unten nach oben“ und „von außen nach innen“ auf den Rücken des Kindes. Achten Sie auf die entsprechende Kraft und kontrollieren Sie die Zeit. Jedes Mal sollten 5 Minuten und nicht mehr als 3 Mal am Tag nicht überschritten werden.

Was verursacht Husten und Schleim im Hals bei Babys?

Der Husten wird durch eine Lungenerkrankung verursacht, oder andere Organe sind erkrankt oder durch Bakterien infiziert, welche die Lunge befallen. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptgründe für den Husten von Babys: eine äußere Infektion und eine innere Verletzung.

Exogener Husten bezieht sich hauptsächlich auf das Eindringen von Wind, Kälte, Trockenheit, Hitze usw. in den Körper. Einfach ausgedrückt ist dem Baby zu kalt oder zu heiß usw. Die häufigste Komplikation bei exogenem Husten ist eine Erkältung, die heftig auftritt und schnell wieder verschwindet.

Unter innerem Verletzungshusten versteht man eine Schwäche der Haut, Milz, Lunge, Nieren und anderer Organe des Babys, die zu Husten führt. Ein innerer Verletzungshusten scheint nicht sehr dringend zu sein, hält jedoch lange an und neigt zum Wiederauftreten.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby stark hustet, sollten Sie es daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen, um den wahren „Urheber“ des Hustens herauszufinden und die Schmerzen des täglichen Hustens für Ihr Baby zu lindern.

<<:  Was sind die besten Sexstellungen, wenn man im dritten Monat schwanger ist?

>>:  Wie viel Schlaf braucht ein Baby über 3 Monate?

Artikel empfehlen

Was ist los mit meinem bösen Geist

Psychische Erkrankungen sind schwer heilbar, da s...

Warum macht langes Aufbleiben schlank? Langes Aufbleiben ist schädlich

Viele Menschen werden unerklärlicherweise dünner....

Was sind die Vorteile von Zitronenkernen

Zitronenkerne haben normalerweise eine Schönheits...

Was tun, wenn Sie große Knochen im Gesicht haben?

Im Leben stellen viele Menschen fest, dass ihr Ge...

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für hohen Augeninnendruck?

Die Augen sind das „Fenster zur Seele“ und eine w...

Wie funktioniert die Bauchatmung?

Der Bauch liegt im zentralen Teil des menschliche...

Aminophenol

Aminophenol wird hauptsächlich in vielen Chemiewe...

So bereiten Sie rote Bohnen zu, ohne die Schale zu beschädigen

Aus roten Bohnen lassen sich verschiedene Snacks ...

Darf ich während des Stillens rauchen?

Im Hinblick auf die gesunde Entwicklung des Babys...

So lagern Sie gekochte Erdnüsse in der Schale

Frische Erdnüsse haben einen hohen Nährwert. Man ...

So lösen Sie das Problem trockener Luft im Winter

Im Winter ist das Wetter kalt und trocken, was le...

Der Reiz und die Kritiken zu "Kuroneko Monrowo": Ein Muss für Anime-Fans

Schwarze Katze Monrowo - Schwarze Katze Monrowo -...