Es klingt, als wäre 50 Meter laufen einfach, aber wenn Sie als Erster ins Ziel kommen möchten, müssen Sie die entsprechenden Fähigkeiten beherrschen, sonst werden Sie mit Ihrem Ergebnis definitiv hinter den anderen zurückbleiben. Heutzutage kann der 50-Meter-Lauf, sei es bei der Aufnahmeprüfung für die Mittelschule oder der Aufnahmeprüfung für das College, als Wettkampf genutzt werden, um die eigenen Grenzen herauszufordern. Daher ist die 50-Meter-Lauftechnik sehr wichtig. 1. Behalten Sie eine gute Einstellung bei. Der Wettbewerb im 100-Meter-Rennen ist sehr hart, daher ist es unvermeidlich, dass die Athleten nervös sind. Es hängt davon ab, wer sich gut anpassen kann. Wenn Sie Ihre Denkweise ändern möchten, sollten Sie diesen Wettkampf als normales Training betrachten. Damit Sie gelassen an den Wettkämpfen teilnehmen und Höchstleistungen erbringen können. 2. Machen Sie ein gründliches Wärmetraining . Alle Sportler wissen, dass das Aufwärmen vor einem Spiel wichtig ist. Gerade bei intensiveren Wettkämpfen wie dem 100-Meter-Lauf kann es bei unzureichender Aufwärmung schnell passieren, dass man während des Wettkampfes Symptome wie Beinkrämpfe bekommt und dann nur noch zum Himmel aufseufzen kann. Daher ist es notwendig, hohe Beinheben zu üben und Aufwärmübungen vor dem Spiel zu machen. 3. Beherrschen Sie die Starttechnik. Der Schlüssel zum 100-Meter-Lauf ist der Start, und die Startgeschwindigkeit steht in direktem Zusammenhang mit den Ergebnissen. Beim Start eines Rennens ist schnelles Reagieren gefragt. Vom Startschuss bis zur Koordination von Kopf und Füßen ist volle Konzentration gefragt. Auch die Starthaltung muss stimmen. Generell gibt es zwei Startmöglichkeiten: in der Hocke oder im Stehen. Bei großen Wettkämpfen wird häufig der Start in der Hocke verwendet: Dabei stellst du deine Füße fest auf die hinteren Pedale, stützst dich mit den Händen ab, gehst in die Hocke und bereitest dich auf den Start vor. Wenn du das „Bereit“-Geräusch hörst, wölbst du deinen Körper, streckst deinen Rücken und verlagerst den Schwerpunkt auf deine Unterarme und Vorderbeine. Wenn der Startschuss oder die Pfeife ertönt, drücken Sie sofort mit dem hinteren Fuß vom Pedal. Achten Sie darauf, gerade zu drücken und heben Sie den Fuß nicht zu hoch, da dies Ihre Startgeschwindigkeit verringert. Gleichzeitig schwang er schnell seine Arme und stürmte nach vorne. Achten Sie besonders darauf, keinen Fehlstart zu erleiden. Wenn Ihnen das zweimal passiert, werden Sie disqualifiziert. 4. Behalten Sie eine gute Explosivkraft bei. Beim 100-Meter-Sprint ist die explosive Kraft sehr wichtig, da sie in direktem Zusammenhang mit der Start- und Beschleunigungsgeschwindigkeit steht. Die explosive Kraft ist direkt proportional zur persönlichen körperlichen Fitness. Daher verfügen alle Sprintmeister im internationalen 100-Meter-Wettkampf über eine sehr gute körperliche Fitness. Neben der körperlichen Fitness können wir unsere explosive Kraft auch durch hartes Training im Alltag verbessern, vor allem durch das Üben von Beinkraft und Beweglichkeit. Zu den häufiger angewandten Trainingsmethoden zählt das Laufen mit Beinbindung, bei dem man sich beispielsweise Sandsäcke an die Beine bindet, um den Start zu üben. |
<<: 800-Meter-Lauftechnik: Laufen ohne müde zu werden
>>: Kann Weißdorn beim Ausnüchtern helfen? Diese Methoden können auch beim Ausnüchtern helfen
Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Speiseöle...
Akne am Kinn ist ein häufiges Phänomen im Gesicht...
Die Menstruation einer Frau ist eine besondere Ze...
Heutzutage entwickeln sich Städte immer schneller...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben Guan...
Die Nieren sind wichtige Organe unseres Körpers. ...
Es gibt verschiedene Fischarten und die Gräten de...
Zähneputzen kann unsere Mundgesundheit erhalten u...
Die meisten Menschen leiden oder leiden derzeit a...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Outcast:...
Knoblauch ist ein Lebensmittel mit hoher Wirksamk...
Bei Freundinnen ist die Verwandlung von Follikeln...
Nervosität ist ein weit verbreitetes Gefühl. Viel...
Unterwäsche hat auch eine Lebensdauer. Die längst...
Das Phänomen der Schmerzen in der rechten Halswir...