Phospholipid-Vitamin-E-Kapseln sind Gesundheitsprodukte, die hauptsächlich aus Sojabohnen, Getreide und Malz hergestellt werden. Sie haben starke gesundheitliche Vorteile bei der Regulierung der Blutfette und der Verzögerung der Alterung. Sie sind jedoch in der Regel sehr vorteilhaft für die Absorption und auch bei Menschen sehr beliebt. Die Hauptbestandteile umfassen viele Arten, und die regelmäßige Anwendung hat eine sehr offensichtliche Wirkung auf die Verbesserung von Hautfalten, sodass Sie sie gelegentlich verwenden können. Hauptrohstoffe: Sojabohnen, Getreidekeime Wirkstoffe und Inhaltsstoffe: Je 100g enthalten: Phospholipide 38,0g ~ 44,0g Vitamin E 10,0mg ~ 16,0mg Gesundheitspflegefunktion: Regulierung der Blutfette, Verzögerung der Alterung Geeignet für: Menschen mittleren und älteren Alters Nicht geeignet für: Kinder Hauptzutaten Phospholipide sind wichtige Bestandteile biologischer Membranen und zeichnen sich dadurch aus, dass sie nach der Hydrolyse ein Gemisch aus Fettsäuren und Phosphorsäure ergeben. Phospholipide werden entsprechend ihrer Hauptkettenstruktur in Phosphoglyceride und Sphingomyelin unterteilt. Es kommt in großen Mengen im Gehirn, in den Eizellen, in der Leber und in Sojabohnensamen von Menschen und Tieren vor. 1. Die Hauptkette der Phosphoglyceride ist Glycerin-3-phosphat. Die anderen beiden Hydroxylgruppen im Glycerinmolekül sind mit Fettsäuren verestert. Die Phosphoglyceridgruppe kann mit verschiedenen kleinen Molekülverbindungen mit unterschiedlichen Strukturen verestert werden, um verschiedene Phosphoglyceride zu bilden. Die Phospholipide, die in höheren Konzentrationen im Körper vorkommen, sind Phosphatidylcholin (Lecithin), Phosphatidylethanolamin (Cephalin), Phosphatidylserin, Phosphatidylglycerin, Diphosphatidylglycerin (Cardiolipin) und Phosphatidylinositol. Jedes Phospholipid kann je nach den Fettsäuren, aus denen es besteht, mehrere Typen haben. Anhand der Molekülstruktur lässt sich erkennen, dass das Zentralatom des Glycerinmoleküls asymmetrisch ist. Daher haben sie unterschiedliche Stereokonfigurationen. Natürlich vorkommende Phosphoglyceride haben alle die gleiche allgemeine chemische Konfiguration. Gemäß chemischen Konventionen können diese Moleküle mithilfe zweidimensionaler Projektionen dargestellt werden. Die Konfigurationen von D- und L-Phosphoglycerinaldehyd werden anhand ihrer Röntgenkristallbeugungsergebnisse bestimmt. Rechtshändig ist der D-Typ, linkshändig ist der L-Typ. Daraus wurden die stereochemische Konfiguration und die Benennung von Phosphoglyceriden abgeleitet. 2. Sphingomyelin Sphingomyelin ist ein Phospholipid, das Sphingosin oder Dihydrosphingosin enthält. Sein Molekül enthält kein Glycerin. Es ist ein Fettsäuremolekül, das über eine Amidbindung mit der Aminogruppe von Sphingosin verbunden ist. Sphingosin oder Dihydrosphingosin ist ein Aminodiol mit einer langen aliphatischen Kette. Es hat einen hydrophoben Schwanz, der aus einer langkettigen aliphatischen Kohlenwasserstoffgruppe besteht, und einen polaren Kopf, der aus zwei Hydroxylgruppen und einer Aminogruppe besteht. Sphingomyelin enthält Phosphorsäure und sein terminaler Kohlenwasserstoffsubstituent ist Cholinphosphat-Ethanolamin. Das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommende Sphingomyelin ist Sphingomyelin, das aus Sphingosin, Fettsäuren und Cholinphosphat besteht. Sphingomyelin ist ein wichtiges Phospholipid, aus dem biologische Membranen bestehen. Es kommt häufig zusammen mit Lecithin auf der Außenseite der Zellmembran vor. Funktionseinführung Phospholipide sind Lipidverbindungen, die Phospholipidwurzeln enthalten und die Grundsubstanz des Lebens sind. Die Zellmembran besteht aus 4 Es besteht zu etwa 0 % aus Proteinen und zu etwa 50 % aus Lipiden (hauptsächlich Phospholipiden). Es besteht aus Lecithin, Inositolphospholipiden, Kephalin und so weiter. Diese Phospholipide spielen in verschiedenen Teilen und Organen des menschlichen Körpers entsprechende Funktionen. Phospholipide sind in allen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden und stellen die Grundsubstanz zur Aufrechterhaltung der Lebensaktivitäten dar. Phospholipide spielen eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von Zellen, der Aufrechterhaltung des Stoffwechsels, des Grundumsatzes und der ausgeglichenen Hormonausschüttung sowie bei der Stärkung der Immunität und Regeneration des Körpers. Im Allgemeinen sind die Grundfunktionen von Phospholipiden: Steigerung der Gehirnleistung, Beruhigung der Nerven, Gleichgewicht des Hormonsystems, Verbesserung der Immunität und Regeneration, Entgiftung und Förderung der Diurese, Blutreinigung, Verschönerung der Haut, Bewahrung der Jugendlichkeit und Verzögerung der Alterung. |
<<: Seborrhoische Dermatitis auf beiden Seiten der Nase
>>: Seborrhoische Alopezie mit Essigspülung
Viele Menschen haben hin und wieder Mundgeschwüre...
Viele ältere Menschen machen sich große Sorgen we...
Wenn das Baby zum ersten Mal Beikost bekommt, müs...
Bettwäsche ist ein sehr wichtiger Teil des täglic...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Kuru...
Im Frühling und Herbst kommt es sehr häufig vor, ...
„Momoko Sakura World Chibi Maruko-chan My Favorit...
Die Lappen befinden sich in der Lunge und haben e...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...
Jeder weiß, dass nach häufigem Gebrauch von Teese...
Tonari no Seki-kun – Detaillierte Bewertungen und...
Tatsächlich befindet sich auf der Oberfläche unse...
Instantnudeln sind für uns ein sehr vertrautes Fa...
Manche Menschen trinken vor dem Schlafengehen ger...
Prokrastination ist ein aufschiebendes Verhalten ...