Kann bei Patienten mit einer Kurzsichtigkeit von 700 Grad eine Operation durchgeführt werden?

Kann bei Patienten mit einer Kurzsichtigkeit von 700 Grad eine Operation durchgeführt werden?

Kurzsichtigkeit ist im Alltag ein weit verbreitetes Phänomen. Es gibt viele Gründe für Kurzsichtigkeit im Alltag. Manche Menschen leiden unter starker Kurzsichtigkeit, während andere nur eine leichte Kurzsichtigkeit haben. Eine leichte Kurzsichtigkeit kann normalerweise durch tägliche Pflege oder Korrektur geheilt werden. Bei starker Kurzsichtigkeit müssen sich jedoch viele Menschen einer Operation unterziehen. Kann bei einer 700-Grad-Kurzsichtigkeit eine Operation durchgeführt werden?

Kann ich mich bei einer Kurzsichtigkeit von 700 Grad operieren lassen?

Menschen mit einer Kurzsichtigkeit von mehr als 700 Grad können sich einer Kurzsichtigkeitsoperation unterziehen. Die Laserkorrekturchirurgie ist mittlerweile sehr ausgereift und stellt die einzige Möglichkeit zur Behandlung von Kurzsichtigkeit dar. Aufgrund unterschiedlicher persönlicher Konstitutionen ist sie jedoch nicht für jeden geeignet. Am besten gehen Sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn Sie qualifiziert sind, können Sie sich operieren lassen und dann die Art der Operation entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen.

So korrigieren Sie Myopie

1. Gestellbrillen sind für sich entwickelnde jugendliche Kurzsichtigkeitspatienten geeignet. Sie sollten alle sechs Monate überprüft und die Linsen regelmäßig ausgetauscht werden. Die Vorteile liegen darin, dass es sicher, wirksam und wirtschaftlich ist und bei einer Veränderung der Brechung ausgetauscht werden kann. Der Nachteil besteht darin, dass die Korrekturwirkung bei Patienten mit starker Myopie, Anisometropie (großer Unterschied im Grad der Myopie zwischen beiden Augen), starkem Astigmatismus und gemischtem Astigmatismus nicht optimal ist. Es treten Probleme auf, wie beispielsweise ein kleines Sichtfeld (Dinge erscheinen kleiner als sie tatsächlich sind, und Dinge außerhalb des Rahmens auf beiden Seiten der Augen sind immer noch nicht klar), Anfälligkeit für Traumata, Augendeformationen usw. und die Korrekturwirkung wird beeinträchtigt, wenn die Linsen nicht rechtzeitig ausgetauscht werden.

2. Hornhautkontaktlinsen Hornhautkontaktlinsen werden in Orthokeratologie-Linsen (OK-Linsen), gewöhnliche Kontaktlinsen und Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit unterteilt.

1. Orthokeratologie-Linsen (OK): Geeignet für junge, kurzsichtige Patienten mit guten wirtschaftlichen Verhältnissen, die regelmäßig zur Kontrolluntersuchung in eine augenärztliche Einrichtung gehen sollten. Der Vorteil besteht darin, dass die Entwicklung der Kurzsichtigkeit wirksam kontrolliert und gleichzeitig korrigiert werden kann, und dass Teenagern dadurch das tägliche Lernen, die körperliche Betätigung und das Leben erleichtert werden. Nachteilig ist, dass eine hohe Augenhygiene und Sorgfalt beim Abnehmen und Aufsetzen der Brille erforderlich sind und die Kosten relativ hoch sind.

2. Gewöhnliche Kontaktlinsen: Nicht geeignet für jugendliche, kurzsichtige Patienten und kurzsichtige Patienten, die in schlechten Arbeitsumgebungen arbeiten. Die Vorteile sind schönes Aussehen und weites Sichtfeld. Die Korrekturwirkung für Patienten mit starker Myopie und Anisometropie ist besser als bei einer Rahmenbrille. Der Nachteil besteht darin, dass langfristiges Tragen zu Hornhauthypoxie führt, was zur Bildung neuer Blutgefäße in der Hornhaut, Bindehautentzündung, Hornhautinfektion, Geschwüren und in schweren Fällen sogar zur Erblindung führen kann.

3. Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit: Geeignet für erwachsene kurzsichtige Patienten mit guten wirtschaftlichen Bedingungen und spezielle Gruppen wie Patienten mit Keratokonus, starkem Astigmatismus und starker Anisometropie. Der Vorteil liegt darin, dass sie die Vorteile von Kontaktlinsen bietet und gleichzeitig das Risiko einer Hornhautschädigung durch Sauerstoffmangel stark reduziert. Der Nachteil besteht darin, dass es teuer ist und für die Anpassung ein Besuch in einer augenärztlichen Einrichtung erforderlich ist.

3. Medikamentöse Behandlung: geeignet bei Pseudomyopie, die durch einen Ziliarmuskelkrampf verursacht wird. Der Vorteil besteht darin, dass es die Ermüdung der Ziliarmuskulatur des Augapfels lindern kann und eine gewisse Wirkung auf die Pseudomyopie hat. Der Nachteil besteht darin, dass es keinen eindeutigen therapeutischen Effekt bei echter Kurzsichtigkeit hat.

4. Myopie-Operation: Geeignet für kurzsichtige Patienten über 18 Jahre, die ihre Brille abnehmen möchten und sich die Kosten der Operation leisten können. Die Vorteile liegen darin, dass man die Brille dauerhaft abnehmen kann, die Korrekturwirkung gut ist und das Indikationsspektrum breit gefächert ist. Nachteilig ist, dass die einmalige Operation teuer ist und gewisse Operationsrisiken birgt.

<<:  Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel sind gut für die Augen?

>>:  Basisches Getreide

Artikel empfehlen

Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied: Eine bewegende Geschichte und ihre Auswertung

„Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied“ – Eine ...

Mein Ohrpiercing blutet seit einem Monat.

Ohrlochstechen ist heutzutage eine weit verbreite...

Was verursacht Belastungsasthma?

Auch Belastungsasthma ist eine Form von Asthma. D...

Werden die Menschen im Herbst schnell schläfrig?

Wir sagen oft, dass wir uns im Frühling schläfrig...

So erkennen Sie, ob Hefe abgelaufen ist

Wenn Hefe ihre Aktivität verliert, ist sie unbrau...

So tragen Sie Kartoffelchips richtig auf Ihr Gesicht auf

Kartoffeln sind ein Nahrungsmittel, das die Mensc...

Was ist der Grund, warum Menschen schwitzen?

Generell kann man Schwitzen in zwei Arten unterte...

Kann Aloe Vera-Gel in der Vagina angewendet werden?

Wie wir alle wissen, hat Aloe Vera eine entzündun...

Nach dem Duschen juckt mein Körper extrem

Viele Menschen kennen dieses Problem: Nach dem Du...

Ich habe viele Pickel in den Haaren

Viele Frauen mögen langes Haar und langes, wallen...