Beim Teetrinken gibt es viele Dinge zu beachten. Nicht jeder Tee ist trinkbar. Sie müssen je nach den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihres Körpers unterschiedliche Teesorten auswählen. Im Allgemeinen ist die Magen-Darm-Funktion vieler Menschen nicht sehr gut, daher möchte jeder den Magen durch Teetrinken nähren. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie schwarzen Tee trinken, der hilft, die Magenschleimhaut zu reparieren und die Magen-Darm-Funktion zu schützen. Pu'er-Tee und einige Blumentees können ebenfalls die Magenschleimhaut schützen. 1. Schwarzer Tee: Teepolyphenole, ein wichtiger Inhaltsstoff des Tees, wirken adstringierend und haben eine gewisse anregende Wirkung auf den Magen, der bei leerem Magen stärker reizt. Aber schwarzer Tee ist anders. Es wird durch Fermentation und Backen hergestellt. Teepolyphenole unterliegen unter Einwirkung von Oxidase einer enzymatischen Oxidationsreaktion, wodurch ihr Gehalt verringert wird und die Reizung des Magens entsprechend gemindert wird. Darüber hinaus können die Oxidationsprodukte dieser Teepolyphenole auch die menschliche Verdauung fördern. Daher schadet schwarzer Tee dem Magen nicht nur nicht, sondern kann ihn auch nähren. Regelmäßiges Trinken von schwarzem Tee mit Zucker oder Milch kann Entzündungen lindern, die Magenschleimhaut schützen und hat auch eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Geschwüren. Schwarzer Tee ist nicht zum Trinken geeignet, wenn er kalt ist, da sonst seine magenwärmende Wirkung nachlässt und sich außerdem durch die zu lange Standzeit sein Nährstoffgehalt verringern kann. 2. Pu'er Tee: Die Inhaltsstoffe des Pu'er-Tees können das Wachstum schädlicher Mikroorganismen im menschlichen Magen-Darm-Trakt hemmen, während sie das Wachstum und die Vermehrung nützlicher Bakterien (wie Milchsäurebakterien) fördern und sich positiv auf die Regulierung der Magen-Darm-Funktion auswirken. Seine Bioalkaloide können die Sekretion von Magensaft fördern und seine Flavanole können die Magen-Darm-Motilität deutlich steigern. Welchen Tee sollte ich trinken, um meinen Magen zu stärken? Das Trinken von reifem Pu-Erh-Tee in der richtigen Konzentration reizt Magen und Darm nicht. Die Inhaltsstoffe des Pu'er-Tees können das Wachstum schädlicher Mikroorganismen im menschlichen Magen-Darm-Trakt hemmen, während sie das Wachstum und die Vermehrung nützlicher Bakterien (wie Milchsäurebakterien) fördern und sich positiv auf die Regulierung der Magen-Darm-Funktion auswirken. Seine Bioalkaloide können die Sekretion von Magensaft fördern und seine Flavanole können die Magen-Darm-Motilität deutlich steigern. Nachdem der süße, klebrige und milde Tee in den menschlichen Magen und Darm gelangt ist, bildet er eine Filmschicht, die an der Magenoberfläche haftet und den Magen schützt! Daher kann das Trinken von Pu-Erh-Tee über einen längeren Zeitraum den Magen nähren und schützen. Pu-Erh-Tee hat außerdem die Funktion, die Magen-Darm-Motilität zu fördern, sodass langfristiges Trinken Verstopfung lindern und ihr vorbeugen kann. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für amyotrophe Lateralsklerose?
>>: Was tun gegen Schmerzen bei rheumatoider Arthritis?
Zehennägel und Fingernägel sind entsprechende Gew...
Serummyoglobin ist eine wichtige Substanz im mens...
Eine Hypertrophie der unteren Nasenmuschel wird i...
Heutzutage leiden viele Menschen an Magenprobleme...
Charmy Kitty Vol.2 Der Reiz und Ruf von Charmy &a...
„OK Shokudo“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein...
Eine Hautallergie ist eine sehr unangenehme Krank...
Ob eine Person ausgezeichnet ist oder nicht, wird...
Vitiligo ist eine häufige Hautkrankheit. Die Ursa...
Ein gesunder menschlicher Körper hat einmal am Ta...
Die männlichen Freunde von heute sind im Berufs- ...
Getrocknete Jackfrüchte sind sehr verbreitet und ...
Medizinischer Wein ist eine traditionelle chinesi...
Der Verzehr von Fisch gehört zum normalen Leben, ...
Gänseeier sind ein weit verbreitetes Volksheilmit...