Prinzip: Bei Operationen müssen keine Nähte gezogen werden

Prinzip: Bei Operationen müssen keine Nähte gezogen werden

Ich glaube, jeder sollte sich mit Chirurgie gut auskennen. Die chirurgische Behandlung von Krankheiten ist heutzutage eine weit verbreitete Methode, insbesondere bei schwierigen und komplizierten Krankheiten, die nur durch eine Operation geheilt werden können. Nach der Operation muss die Wunde normalerweise mit Faden vernäht werden. Manche Leute finden, dass Nähte nicht schön sind, und verwenden deshalb eine nahtfreie Operation, um sie zu behandeln. Was ist also das Prinzip der nahtfreien Operation? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung.

Das Prinzip, dass während der Operation keine Nähte entfernt werden müssen, besteht darin, dass die verwendeten Nähte während des Nähvorgangs nicht entfernt werden müssen, da sie resorbierbar sind. Sie bestehen aus reinem natürlichem Kollagen, das vom Körper selbst absorbiert werden kann. Diese Nähte werden als resorbierbare Nähte bezeichnet. Manchmal werden aus ästhetischen Gründen resorbierbare Nähte für intradermale Wundnähte verwendet.

Die Nähte müssen während der Operation nicht entfernt werden. Im Allgemeinen werden sie nach mehr als einem Monat oder mehreren Monaten langsam vom menschlichen Körper absorbiert und können nicht entfernt werden, auch wenn sie nicht entfernt werden. Da die körperliche Verfassung jedes Einzelnen anders ist, dauert die Genesung normalerweise etwa einen Monat. Wenn die Nähte drei Monate nach der Operation immer noch nicht absorbiert sind, müssen Sie zur Operation zur Entfernung der Nähte ins Krankenhaus gehen.

Im Allgemeinen verwendet der Arzt während der Operation je nach den Symptomen des Patienten resorbierbare Nähte, sodass die Nähte nicht entfernt werden müssen. Dies liegt daran, dass die Nähte von selbst absorbiert werden und nicht entfernt werden müssen. Sie werden von selbst absorbiert oder fallen auf natürliche Weise ab. Es ist keine Behandlung erforderlich. Achten Sie auf die postoperative Pflege und vermeiden Sie Müdigkeit.

Vorsichtsmaßnahmen

Während der postoperativen Erholungsphase müssen Sie auf Ruhe achten und Müdigkeit vermeiden. Sie sollten lockere Kleidung tragen und die Wundverbände sauber halten, um Infektionen zu vermeiden. Achten Sie auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel, insbesondere einige Lebensmittel, die sich auf die Wunde auswirken. Sie sollten versuchen, diese zu vermeiden und die Heilung der Wunde jederzeit beobachten.

<<:  Ellenbogenschmerzen

>>:  Worauf Sie bei der Blutdruckmessung achten sollten

Artikel empfehlen

Was Sie bei Reisen ins Ausland beachten sollten

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Welches Medikament sollte ich gegen bakteriellen Durchfall einnehmen?

Die Inkubationszeit bakterieller Diarrhö beträgt ...

Was tun gegen Melasma? Der effektivste Weg, Melasma zu entfernen

Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für überempfindliches Zahnfleisch?

Zähne bestehen ursprünglich aus sehr starken Mate...

Wie man eine Leberfibrose erkennt und auf welche Indikatoren man achten sollte

Eine Leberfibrose kann zu einer Leberzirrhose füh...

Was sind die Symptome eines Cor pulmonale?

Die pulmonale Herzkrankheit ist eine Herzerkranku...

Wie man einen Zungenbiss schnell heilt

Im Alltag kann es passieren, dass die Zähne auf d...

Zehn wichtige Tipps zum Schutz der Zähne von Kindern

Bei Kindern müssen die Eltern gut auf sie aufpass...

Wie erfolgt die Brustvergrößerung mit Kochsalz-Injektion?

Heutzutage gibt es verschiedene Methoden zur Brus...

Welche Funktion hat der linke Temporallappen?

Der Temporallappen ist ein relativ wichtiger Teil...

Wie lassen sich Narben am besten reduzieren?

Das Vorhandensein von Narben hat tatsächlich eine...