Welche Teezusätze gibt es?

Welche Teezusätze gibt es?

In der modernen Gesellschaft achten immer mehr Menschen auf ihre eigene Gesundheit, und Teetrinken ist die beliebteste Art der Gesundheitsvorsorge, da Teetrinken eine gute regulierende Wirkung auf verschiedene Organe des menschlichen Körpers hat. Viele auf dem Markt erhältliche Tees enthalten jedoch mittlerweile Zusatzstoffe, die große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Also, was sind die Teezusätze?

Erstens, was sind die Zusatzstoffe im Tee? Aufgrund der speziellen Verarbeitungstechnologie einiger Teesorten ist der Duft des getrockneten Tees nicht stark. Wenn Sie eine Handvoll Tee unter die Nase halten, um daran zu riechen, ist der Duft subtil und natürlich. In der Regel sind keine Zusatzstoffe enthalten. Wenn der Duft des getrockneten Tees hingegen stark ist und lange in der Nase bleibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Essenzen hinzugefügt wurden. Sie können die Teeblätter mit Ihren Händen reiben. Wenn etwas Pulver oder Farbe an Ihren Handflächen klebt, bedeutet dies, dass einige Zusatzstoffe hinzugefügt wurden. Wenn die Teesuppe nach dem Aufbrühen mit 80 Grad heißem Wasser trübe ist oder ein starkes Aroma aufweist, deutet dies grundsätzlich auf eine zugesetzte Essenz hin. Denn um sein Aroma und seinen Geschmack voll zur Geltung zu bringen, muss Tieguanyin mit über 95 Grad heißem Wasser aufgebrüht werden, und bei einer Wassertemperatur von 80 Grad lösen sich die meisten Aromen schnell auf und geben ihr Aroma frei.

Zweitens: Wenn nach dem Aufbrühen das Aroma jeder Tasse Tee schnell nachlässt und sich nicht verändert oder sogar nach der dritten Tasse verschwindet, ist es möglich, dass Essenz hinzugefügt wurde. Waschen Sie die Tasse nach dem Teetrinken nicht zuerst. Wenn Sie sie über Nacht stehen lassen, werden Sie am nächsten Morgen eine dicke Schicht Teeflecken in der Tasse vorfinden. Wenn die Farbe der Teeflecken hellgelb, dunkelgelb, orange oder andere gelb-orange Farben ist, bedeutet dies, dass der Tee keine Zusatzstoffe enthält. Wenn die Teeflecken hingegen hellgrün, dunkelgrün, dunkelgrün oder andere Farben sind, bedeutet dies, dass der Tee Zusatzstoffe enthalten kann.

Welche Zusatzstoffe sind im Tee enthalten? Die Hauptzutaten der chemischen Aromen sind petrochemische Produkte. Verwenden Sie eine einfache Testmethode, um die Teeblätter, die Sie für problematisch halten, in einen handelsüblichen Plastikbeutel oder einen versiegelten Plastikbeutel mit Ziplock-Verschluss zu geben und sie dann in ein versiegeltes Gefäß zu füllen. Öffnen Sie nach einer Stunde das Gefäß und riechen Sie daran. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Geruch der Teeblätter mit chemischen Aromen aus dem versiegelten Plastikbeutel zu kommen, und der Geruch, der zu diesem Zeitpunkt aus dem Gefäß kommt, verursacht Übelkeit.

<<:  Ellenbogenschmerzen

>>:  Wie lange dauert die Heilung einer Ellenbogenluxation?

Artikel empfehlen

Behandlung vorzeitiger ventrikulärer Schläge bei koronarer Herzkrankheit

Ventrikuläre Extrasystolen und koronare Herzkrank...

„Zero Tester: Schütze die Erde!“ Kritik: Zeigt dieser Anime die Zukunft der Erde?

„Zero Tester: Schütze die Erde!“: Ein Rückblick a...

Welche Lebensmittel sind gut zur Senkung des Blutdrucks?

Hoher Blutdruck ist ein großes Problem, das viele...

So verwenden Sie das Nasenpflaster

Mitesser auf der Nase stören viele Menschen. Manc...

Welche Wirkung hat Zypresse? Vorsicht vor diesen Tabus

Chamaecyparis orientalis ist eine Art tibetisches...

Strahlengeschützte Anlagen

Heutzutage nutzen viele Familien WLAN und Compute...

Was soll ich tun, wenn ich eine unzureichende Magen-Darm-Motilität habe?

Eine unzureichende Magen-Darm-Motilität kann eine...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Ochsenhörner

Kuhhörner dürften vielen unserer Freunde relativ ...

Können Pflaumen und Rindfleisch zusammen gegessen werden

Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...

Vier Tipps gegen Kratzer durch Nägel

Von Nägeln verursachte Kratzer heilen nur schwer ...

Wie behandelt man Morbus Bechterew im Frühstadium?

Die ankylosierende Spondylitis ist vielen Mensche...

Was sind die Ursachen für Schwellungen am ganzen Körper?

Ödeme sind hauptsächlich Ödemphänomene. Ödeme kön...