Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling macht schläfrig, der Herbst macht müde und der Sommer lässt einen ein Nickerchen machen.“ Im Sommer neigen Angestellte im Büro sehr dazu, einzudösen und sich geistig erschöpft zu fühlen, was ihre Arbeitseffizienz beeinträchtigt. Daher ist es sehr wichtig, ein paar Tricks zu lernen, um mit dem Sommerschlaf umzugehen. Trinken Sie starken Tee oder Kaffee Wenn sich Angestellte schläfrig fühlen, möchten sie sich vielleicht eine Tasse starken Tee oder Kaffee machen, um ihren Geist zu erfrischen. Darüber hinaus müssen Sie vom Aufstehen von Ihrem Platz bis zur Zubereitung des Tees oder Kaffees eine Weile umhergehen. Dies kann bis zu einem gewissen Grad zur Linderung der Müdigkeit beitragen. Essen Sie Pfefferminz Wenn Sie ein Nickerchen machen, möchten Sie vielleicht ein Stück Minze essen oder ein Stück Minzkaugummi kauen. Die Kühle der Minze kann Sie erfrischen und Ihnen helfen, voller Energie wieder an die Arbeit zu gehen. Darüber hinaus bleibt der Mund durch das Kauen in Bewegung, was Müdigkeit vorbeugt. Mach etwas Sport Wenn Sie sich schläfrig fühlen, können Sie etwas Sport treiben, Ihren leicht steifen Nacken drehen und Ihre Gliedmaßen bewegen. Nach richtiger Bewegung fühlt sich der Körper angeregt und gleichzeitig kann der Geist frei werden und die Schläfrigkeit verschwinden. Akupunkturpunkte massieren Um den Sommerschlaf zu überstehen, können Sie Müdigkeit auch durch Massagen beseitigen. Wenn Sie sich schläfrig oder schwindelig fühlen, können Sie die Baihui-Punkte, Schläfen, Fengchi-Punkte usw. massieren, um sich zu erfrischen und die Symptome der Sommermüdigkeit zu lindern. Essen Sie mehr Bohnen und Seetang Sommerschlaf, auch Sommermüdigkeit genannt, entsteht vor allem dadurch, dass der menschliche Körper im Sommer stark schwitzt und durch den Schweiß Kalium im Körper verloren geht, welches nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt werden kann. Bohnen und Meeresalgen sind reich an Kalium. Beispielsweise ist der Kaliumgehalt in Sojabohnen, Erbsen, Mungbohnen, Saubohnen und Edamame nicht niedrig. Darüber hinaus sind auch einige Fischarten und Meeresalgen gute Kaliumquellen, wie zum Beispiel Seetang, Meeresalgen und Gelbe Umbrinen. Nori enthält 1796 mg Kalium pro 100 Gramm; Kelp enthält 761 mg Kalium pro 100 Gramm, was der 175-fachen Menge an Natrium entspricht. |
<<: Fünf schwerwiegende Missverständnisse über den Eierverzehr im Sommer
>>: Was für eine Verschwendung! Sie kennen 90 % der Einsatzmöglichkeiten von Kühlöl nicht
Telefonengel, Telefonteufel Telefonetikette ist R...
Mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören ist für vi...
Der menschliche Magen und Darm sind ein wichtiger...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronisch...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Die Hauptfunktion von weißem Mineralöl besteht in...
„Noraneko Sandogasa“ – Rückblick auf die Meisterw...
Starker Haarausfall und spärliches Haar beeinträc...
Viele Frauen legen großen Wert auf die Pflege ihr...
Da die Gefahr von Hautkrebs relativ groß ist, sol...
Sobald Feuchtigkeit im Körper auftritt, verursach...
Das Tragen einer Brille ist nichts Neues. Heutzut...
Samenblasenentzündung ist eine Erkrankung, die be...
„Shoumetsu Toshi 2“ – Eine neue Geschichte, gebor...
Euthyrox ist ein Medikament zur Behandlung von Sc...