Wie transplantiert man Haare?

Wie transplantiert man Haare?

Starker Haarausfall und spärliches Haar beeinträchtigen tatsächlich das Gesamtbild, insbesondere bei einigen Männern mittleren Alters, die unter starker Glatze leiden. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Haartransplantation durchgeführt werden, um das Haar dicker zu machen.

1. Haaransatz gestalten

Der erste Schritt besteht darin, die gesamte Frisurlinie des Patienten zu entwerfen. Nachdem die Frisurlinie entworfen wurde, können Sie die Frisur des transplantierten Teils weiter entwerfen. Nach der Fertigstellung des Designs kann mit einem Instrument die Dichte der zu extrahierenden Haare am Hinterkopf gemessen und die zu extrahierende Fläche entsprechend berechnet werden. Sobald alles vorbereitet ist, können Sie mit professionellen Instrumenten unter örtlicher Betäubung die erforderliche Anzahl Haarfollikel entnehmen.

2. Haarfollikelkultivierung und -trennung

Die extrahierten Haarfollikel werden zur Kultivierung und Trennung in den Haarfollikel-Kultivierungsraum geschickt. Für die Durchführung des Trennungsprozesses sind 6–7 Fachkräfte erforderlich. Während dieser Zeit werden 2–3 Stunden benötigt, um die Beschaffenheit und Qualität der Haarfollikel zu überprüfen. Während dieser Zeit kann der Patient im Aufenthaltsraum ein Nickerchen machen, fernsehen, im Internet surfen oder eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen.

3. Die Transplantation erfolgt in Haarfollikeleinheiten

Wenn 80 % der Haarfollikel abgetrennt wurden, kann der Patient unter örtlicher Betäubung die Follikeleinheitstransplantation durchführen lassen. Der Transplantationsprozess dauert im Allgemeinen länger. Der Patient verspürt während der Operation keine Schmerzen.

4. Postoperative Pflege: Sie können unmittelbar nach der Operation ohne Verband nach Hause gehen. Sie können Ihr Haar 24 Stunden nach der Operation mit kaltem, abgekochtem Wasser ausspülen und am 4. Tag können Sie Ihr Haar normal waschen. Die Nähte am Hinterkopf werden nach dem 10. Tag entfernt. Nach der Operation wird das transplantierte Haar vorübergehend in eine Ruhephase versetzt und nach 2 bis 3 Monaten beginnt neues Haar zu wachsen. Das transplantierte Haar hat normale physiologische Eigenschaften, wächst dauerhaft und wird nicht vom männlichen Hormonstoffwechsel beeinflusst. Bei einer erfolgreichen Haartransplantation kann die Überlebensrate der Haarfollikel über 95 % liegen, da bei Patienten mit männlicher Glatzenbildung jedes Haar sehr wertvoll ist und einem gelegentlichen Verbrauch nicht standhält.

<<:  Welche Lebensmittel können Ihr Haar dicker machen?

>>:  Wie kann man die Darmmotilität effektiv steigern?

Artikel empfehlen

Wie man Würste trocknet

Würste können nicht sofort nach der Herstellung ve...

Acht tägliche Gewohnheiten zur Vorbeugung einer Lendenknochenhyperplasie

Bei der sogenannten lumbalen Knochenhyperplasie h...

Kann Zahnpasta Gesichtsflecken entfernen?

Wir verwenden Zahnpasta fast täglich. Sie ist nic...

Wie entstehen Dehnungsstreifen und wie werden sie beseitigt?

Frauen und Falten sind Feinde. Es gibt keine Frau...

Können normale Menschen Aphrodisiaka einnehmen?

Bei männlichen Freunden treten mit zunehmendem Al...

Ist eine Magen-Darm-Grippe ansteckend?

Moderne junge Menschen achten normalerweise nicht...

Was verursacht Arteriosklerose?

Um Arteriosklerose vorzubeugen, müssen wir ihre U...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das nephrotische Syndrom?

Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige...

Wie baut man Armmuskeln auf?

Die Bedeutung der Muskeln für den Körper liegt au...

Wie entfernt man Tinte aus Kleidung?

Heutzutage kommen Kinder oft voller Tinte nach Ha...

Ist eine Haartransplantation zuverlässig?

Aufgrund des hohen Arbeitsdrucks ist Haarausfall ...

Welche Art von Übung kann die Immunität stärken?

Die Widerstandskraft des Körpers ist für jeden se...

So entfeuchten Sie einen Raum

Der heiße Sommer ist da und es ist schwierig, ohn...