Unser Körper verändert sich ständig und manchmal können viele Gründe dazu führen, dass die Widerstandskraft des Körpers nachlässt und er dadurch anfälliger für bestimmte Erkrankungen wird. Wenn Rötungen und Schwellungen um den Mund herum auftreten, handelt es sich wahrscheinlich um eine Allergie. Allergien können viele Ursachen haben. Wenn Sie die Ursache nicht kennen, gehen Sie am besten ins Krankenhaus und lassen Sie sich untersuchen. Sie können auch einen Allergietest machen, mit dem Sie die Ursache der Allergie direkter herausfinden können. Methode 1 Allergien, die sich nur auf die Lippen beziehen, hängen oft mit Gegenständen zusammen, mit denen die Lippen in Kontakt kommen, und werden am leichtesten mit Erkrankungen wie Halsschmerzen verwechselt. Es ist möglich, Allergien fälschlicherweise als Erkrankungen wie Halsschmerzen zu behandeln, oder Halsschmerzen fälschlicherweise als Allergie zu behandeln. Wenn allergische Symptome auf die Lippen beschränkt sind, sollten Sie daher zunächst nach Allergenen in Nahrungsmitteln, Kosmetika, Hautpflegeprodukten und anderen Dingen suchen, die mit den Lippen in Kontakt kommen können. Wenn die gleichen Arten von Gegenständen zuvor mit den Lippen in Kontakt gekommen sind, ohne allergische Symptome hervorzurufen, können sie grundsätzlich als Nichtallergene ausgeschlossen werden. Gegenstände, mit denen zum ersten Mal in Kontakt gekommen wird, sind am verdächtigsten. Wenn nach dem Kontakt mit solchen Gegenständen Symptome auftreten, kann grundsätzlich festgestellt werden, dass es sich um ein Allergen handelt. Wenn das Allergen nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Sie eine Behandlung von Erkrankungen wie Entzündungen in Erwägung ziehen. Wenn das Allergen ausgeschlossen werden kann, behandeln Sie es als Allergie. Methode 2 Wenn neben Lippensymptomen auch systemische Symptome auftreten, ist die Allergenvielfalt sehr groß. Das Screening auf Allergene kann nicht auf Lebensmittel, Kosmetika usw. beschränkt werden. Alle Gegenstände, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen können, und alle verzehrten Lebensmittel müssen im Screeningumfang aufgeführt werden. Darüber hinaus bedeuten systemische Symptome nicht unbedingt Allergien, sondern können auch Komplikationen von Virusinfektionen oder anderen Krankheiten sein. Daher wird bei systemischen Symptomen empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und nicht nach Belieben selbst zu diagnostizieren und zu behandeln, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Methode 3 Nach der Identifizierung des Allergens sollten Sie den erneuten Kontakt damit vermeiden. Bei einer einfachen Lippenkontaktallergie halten Sie die allergenen Nahrungsmittel oder Kosmetika einfach von Ihren Lippen fern. Wenn Sie ein großer Feinschmecker sind und Nahrungsmittel, die Allergien auslösen, nicht vertragen, können Sie Flüssigkeiten direkt mit einem Strohhalm trinken und feste Nahrungsmittel mit Stäbchen oder anderem Besteck in den Mund nehmen. Achten Sie darauf, dass die Nahrungsmittel zwischendurch nicht Ihre Lippen berühren. Der mit Nahrungsmitteln verunreinigte Speichel kann nicht ausgespuckt, sondern nur geschluckt werden, um eine Reizung der Lippen zu vermeiden. Bei Kosmetika sollten Sie die Verwendung derselben Marke und Art vermeiden. Methode 4 Bei einfachen Lippenallergien verschwinden die Symptome im Allgemeinen ein bis zwei Tage nach Beendigung des Kontakts mit dem Allergen. Solange die Symptome nicht schwerwiegend sind und Sie die Willenskraft haben, sie zu ertragen, müssen Sie daher keinen Arzt aufsuchen oder Medikamente einnehmen. Schwere Allergien wie Geschwüre und schwerer Herpes erfordern eine rechtzeitige ärztliche Behandlung. Wenn die Lippenallergie von systemischen Symptomen begleitet wird, der Patient sich extrem unwohl fühlt und die Erkrankung schwerwiegend ist und nicht innerhalb kurzer Zeit von selbst abheilen kann, ist es ratsam, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen. Methode 5 Vermeiden Sie während der Allergiezeit den Verzehr scharfer Speisen wie Paprika, um eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern. Trinken Sie viel Wasser, aber befeuchten Sie Ihre Lippen nicht zu oft mit Wasser. Darüber hinaus sollten Sie bei Juckreiz nicht kratzen und Blasen nicht häufig mit den Händen ausdrücken, um Infektionen vorzubeugen. Methode 6 Einige einfache Lippenallergien, die nicht sehr schwerwiegend sind, heilen nach der Entfernung der Allergene innerhalb von ein oder zwei Tagen ohne Medikamente von selbst ab, aber der Prozess kann etwas unangenehm sein. Um die Schmerzen zu lindern, können Sie ein wenig Pflanzenöl auf Ihre Lippen auftragen (am besten Sesamöl, Teeöl, Olivenöl usw.) oder etwas essbaren Aloe-Vera-Schleim auftragen. Pflanzenöl kann ein- oder zweimal täglich angewendet werden, während Aloe Vera-Schleim alle 4 Stunden aufgetragen werden kann. Methode 7 Bei Rötungen, Schwellungen und Juckreiz können Sie mit Eiswürfeln kühlen und so den Juckreiz lindern. Achten Sie darauf, die Kühlung nicht zu lange durchzuführen. |
<<: Was sind die Ursachen für weiße Bläschen im Mund?
>>: Was tun, wenn Sie mit Bitterkeit im Mund aufwachen?
Auch der diskoide Lupus erythematodes ist eine Lu...
Heutzutage haben die meisten Menschen aufgrund ih...
Ich schätze, viele meiner Freunde haben diese Erf...
Die Punktionsbiopsie ist eine gängige Methode zur...
Viele Menschen haben noch nie von Polygonum multi...
Jeder kennt Bienen, besonders im Sommer. Die schö...
Die Anziehungskraft und Tiefe von DARKERS THAN BL...
Im Alltag können wir uns leicht an kochendem Wass...
Wenn der Patient mehrere kleine Bläschen auf der ...
Bittermelone und Karotten können zusammen gegesse...
Wenn man über Immunologie spricht, denken viele M...
Die Mango ist eine scharfe Frucht und obwohl sie ...
Wir alle wissen, dass das menschliche Wachstum un...
Heutzutage lieben viele Mädchen Schönheit und las...
Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen sehr ...