Eier werden nach allgemeiner Auffassung von Hühnern gelegt und können nicht künstlich erzeugt werden. Tatsächlich sind jedoch künstliche Eier aufgetaucht, und die Schalen von künstlichen Eiern sind rauer und etwas dünner als die von echten Eiern. Darüber hinaus haben echte Eier einen fischigen Geruch, während die Hauptbestandteile künstlicher Eier Harz, Stärke, Gerinnungsmittel, Pigmente und andere chemische Substanzen sind. Sie haben keinen fischigen Geruch und das Eigelb und das Eiweiß sind sehr hell. 1. Blick aus der Eierschale Die Schale eines künstlichen Eis ist rauer als die eines echten Eis und die Schale eines künstlichen Eis ist etwas dünner als die eines echten Eis. Manche Leute sagen jedoch, dass die Schalen künstlicher Eier besonders glatt seien. Echte Eier werden von niederen Tieren, Hühnern, gelegt. Während des Produktionsprozesses kann mehr oder weniger Flüssigkeit an den Eiern haften, beispielsweise Blut, andere weiße Substanzen oder sogar ein wenig Hühnerkot. Diese Anzeichen können vorläufig darauf hinweisen, dass die Eier aus Hühnerhintern stammen und dass es sich um echte Eier handelt. Gefälschte Eier werden von hochrangigen Menschen in einer harmonischen Gesellschaft hergestellt und weisen im Allgemeinen kein Hühnerblut oder Hühnerkot auf. Sehr sauber. Und sie sind ungefähr gleich groß. Obwohl die Schalen von echten und künstlichen Eiern hauptsächlich aus Kalziumkarbonat bestehen, enthalten die Schalen künstlicher Eier auch eine kleine Menge Gips und sind deshalb heller als die Schalen echter Eier. Dies ist jedoch nicht sehr auffällig und kann nur bei genauer Betrachtung erkannt werden. Aber da er so fähig ist, sich mit Naturwissenschaften und Chemie auskennt und falsche Eier herstellen kann, ist es für ihn kein Problem, etwas Kot auf die falschen Eier zu schmieren. Das hier ist zwar sinnvoll, kann jedoch nicht als Standard verwendet werden. 2. Vom Geschmack roher Eier Echte Eier haben einen fischigen Geruch, während künstliche Eier hauptsächlich aus Harz, Stärke, Gerinnungsmitteln, Pigmenten und anderen chemischen Substanzen bestehen. Sie haben keinen fischigen Geruch und das Eigelb und Eiweiß sind sehr hell. Wenn es sich um einen allgemeinen, weniger hygienischen Gemüsemarkt handelt (wie etwa den Songzhaoqiao-Markt), können Sie vor Ort nach einem aufgeschlagenen Ei suchen, es an Ihre Nase halten und daran riechen, um zu sehen, ob es fischig riecht. Wenn Sie es nicht riechen können, sehen Sie nach, ob Fliegen (Fliegen sind auf Gemüsemärkten nicht ungewöhnlich) daran knabbern. Wenn Fliegen an anderen Stellen geschäftig sind, aber nicht mit einem Knacken in das Ei knabbern, handelt es sich wahrscheinlich um ein falsches Ei. Es ist vielleicht nicht möglich, die Eier vor Ort zu zerbrechen und genau daran zu riechen, aber es ist nicht zu spät, sie zu zerbrechen und genau daran zu riechen, wenn Sie nach Hause kommen. Wenn kein deutlicher Geruch vorhanden ist, kann es sich um ein falsches Ei handeln. 3. Schauen Sie sich die Farbe und Form der zerbrochenen Eier an Die Hauptbestandteile von Kunsteiern sind Harz, Stärke, Gerinnungsmittel, essbares Calciumchlorid, Wasser, Pigmente und andere Chemikalien. Das Eigelb besteht aus Pigmenten und Harz, das Eiweiß ist nicht klebrig und das Eigelb hat eine helle Farbe. Nach dem Aufschlagen vermischt es sich schnell mit dem Eiweiß. Oder schlagen Sie das Kunstei in einer Schüssel, durchstechen Sie das Eigelb und lassen Sie es eine Weile stehen. Eiweiß und Eigelb lösen sich gemeinsam auf. Dies liegt daran, dass Eigelb und Eiweiß aus denselben Rohstoffen bestehen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dem Eigelb Pigmente zugesetzt werden. Außerdem riecht es nach nichts oder hat einen schwachen chemischen Geruch, der beim Einfüllen in den Topf verfliegt. Bei solchen Eiern handelt es sich höchstwahrscheinlich um künstliche Eier. 4. Nach dem Geschmack nach dem Braten urteilen Die chemische Zusammensetzung künstlicher Eier führt dazu, dass gekochte Eier nicht das Aroma echter Eier haben. Ich esse am liebsten Rührei mit gehackten Frühlingszwiebeln. Generell kann Rührei den Geschmack von Eiern besser zur Geltung bringen als gekochte Eier oder solche, die zu Suppe verarbeitet werden. Wenn Sie also wissen möchten, ob die Eier echt sind oder nicht, braten Sie am besten eins und probieren Sie es. |
<<: Wie behandelt man Tiefseephobie? Es stellt sich heraus, dass es vier Möglichkeiten gibt
Wenn wir sehen, dass der Gesamtzustand einer Pers...
Kopfschmerzen sind in unserem täglichen Leben wei...
Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der ...
Die Hauptursache für trockene und schuppige Haut ...
Viele Menschen sind zu sehr mit ihrer Arbeit besc...
Die Haut ist eines der größten Organe unseres men...
Das Würzen ist die Seele des Kochens, denn ohne v...
Ein Kissen ist etwas, ohne das niemand leben kann...
Viele Menschen leiden unter Schmerzen im unteren ...
Das Gefühl, dass der eigene Sohn ein Drache und d...
In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...
Medizinisch kann eine HPV58-Infektion wirksam geh...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich ständig ...
Wie das Sprichwort sagt, sind Naturkatastrophen u...
Für Büroangestellte sind unregelmäßige Mahlzeiten...