Apropos elektrischer Warmwasserbereiter: Ich glaube, dass dieses Gerät in nahezu jedem Haushalt verwendet wird. Elektrische Warmwasserbereiter sind bequemer zu verwenden und können das Wasser in kurzer Zeit schnell erhitzen. Außerdem können sie eine gewisse Rolle bei der Wärmespeicherung spielen. Dies erleichtert und verkürzt die Wartezeit beim Baden im Winter erheblich, bis heißes Wasser aufgeheizt ist. Daher möchten viele Freunde wissen, wie das Funktionsprinzip des elektrischen Warmwasserbereiters von unten funktioniert. Tatsächlich interessieren sich viele Freunde sehr für das Funktionsprinzip von elektrischen Warmwasserbereitern. Tatsächlich verwenden elektrische Warmwasserbereiter hauptsächlich Thermostate, um Wasser in kurzer Zeit schnell zu erhitzen. Darüber hinaus sind sie auch auf Isolierschichten angewiesen, um zu verhindern, dass die Wassertemperatur in kurzer Zeit sinkt. Wie funktioniert also ein elektrischer Warmwasserbereiter? Viele Menschen sind neugierig und immer an Dingen interessiert, die sie neuartig finden. Mit der zunehmenden Beliebtheit von elektrischen Warmwasserbereitern in unserem täglichen Leben möchten einige Freunde unbedingt die Funktionsweise von elektrischen Warmwasserbereitern kennenlernen und versuchen, sie selbst herzustellen. Funktionsprinzip des elektrischen Warmwasserbereiters Der elektrische Warmwasserbereiter heizt und stoppt die Heizung durch Ein- und Ausschalten des Thermostats. Das allgemeine Konzept der Isolierung ist kurzfristiges Heizen. Beim Heizen wird weiterhin die Nennleistung des Warmwasserbereiters genutzt. Wenn die Wassertemperatur nach dem Anschließen des Stromkreises unter 50 °C (die von den meisten Marken eingestellte kritische Temperatur) liegt, wird der Thermostat automatisch eingeschaltet und der Warmwasserbereiter beginnt zu heizen. Wenn die Wassertemperatur die voreingestellte Temperatur des Warmwasserbereiters erreicht (75 °C bis 85 °C bei den meisten Marken), wird der Thermostat getrennt und der Warmwasserbereiter hört auf zu heizen. Die sogenannte Wärmespeicherung wird vollständig durch die Isolierschicht des Warmwasserbereiters erreicht. Wenn die Wassertemperatur weiter sinkt, bis sie unter 50 °C liegt, beginnt der Warmwasserbereiter wieder zu heizen. Dieser Zyklus wiederholt sich, um die sogenannte Wärmedämmung zu erreichen. Wenn die Wärmelampe eingeschaltet ist, verbraucht der Warmwasserbereiter keinen Strom, was theoretisch nahezu null Leistung und null Stromverbrauch bedeutet. Beim Heizen nutzt der Warmwasserbereiter die Nennleistung. Um den durchschnittlichen Stromverbrauch von Warmwasserbereitern im Warmhaltebetrieb zu verstehen, schauen Sie sich einfach die nationalen Normen an. Als Richtwert gilt: Auch wenn kein Tropfen warmes Wasser verbraucht wird, beträgt der Stromverbrauch des Warmwasserbereiters allein zum „Warmhalten“ ca. 2 Grad pro 24 Stunden. So verwenden Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter richtig. 1. Wenn Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter verwenden, schalten Sie den Strom ein. Die Kontrollleuchte leuchtet auf und zeigt damit an, dass die elektrische Heizung läuft. Wenn die Wassertemperatur den eingestellten Wert erreicht, erlischt die Kontrollleuchte und zeigt damit an, dass die Stromversorgung unterbrochen ist. Die Kontrollleuchte schaltet sich ein und aus, um anzuzeigen, dass die Temperatur automatisch warm gehalten wird. 2. Der elektrische Warmwasserbereiter (Speichertyp) muss zuerst mit Wasser gefüllt, dann zum Heizen eingeschaltet und kann nach dem Vorheizen verwendet werden. Wenn der Wasserdruck abfällt oder die Wasserzufuhr plötzlich unterbrochen wird, schalten Sie am besten den Strom ab. 3. Elektrische Warmwasserbereiter sind mit Wasserhähnen und Rückflussverhinderern ausgestattet, üblicherweise mit „blau“ für kaltes Wasser und „rot“ für warmes Wasser. Drehen Sie während des Gebrauchs den „roten“ Wasserhahn auf, und heißes Wasser fließt heraus. Wenn die Wassertemperatur zu diesem Zeitpunkt zu hoch ist, können Sie gleichzeitig den „blauen“ Wasserhahn aufdrehen und den Wasserfluss anpassen, um heißes Wasser mit der entsprechenden Temperatur zu erhalten. 4. Auf dem Temperaturregler des elektrischen Warmwasserbereiters befinden sich Wassertemperaturmarkierungen wie „I“, „Ⅱ“, „Ⅲ“ oder englische und arabische Ziffern, um die Einstellpositionen für niedrige, mittlere und hohe Wassertemperatur anzuzeigen. Wenn Sie den Temperaturregler auf eine bestimmte Markierung richten, bleibt die Wassertemperatur des Warmwasserbereiters auf der von diesem Gang eingestellten Temperatur. Lassen Sie bei der Benutzung das Wasser zunächst herausspritzen, um die tatsächliche Wassertemperatur zu testen, bevor Sie die Dusche stoppen, um eine zu hohe Wassertemperatur und Verbrühungen der Haut zu vermeiden. 5. Beim Befüllen des Tanks mit Wasser muss der Wasserauslass geöffnet und die Luft im Tank vollständig abgelassen werden, bevor geprüft wird, ob der Wassertank voll ist. 6. Nach Beseitigung der Störung muss zunächst die Stromzufuhr unterbrochen werden. 7. Beim Einsatz als Absperrvorrichtung muss das Wasserzulaufventil während des Heizbetriebs geöffnet sein. 8. Wenn Sie das Ventil öffnen, richten Sie das Wasser nicht auf den menschlichen Körper. Oben wird das Funktionsprinzip elektrischer Warmwasserbereiter vorgestellt. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Tatsächlich müssen Sie die richtige Methode beherrschen, wenn Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter verwenden. Bei einem plötzlichen Wasserausfall ist es am besten, den Strom rechtzeitig abzuschalten. Wenn die Wassertemperatur beim Baden zu heiß ist, sollten Sie die Temperatur außerdem rechtzeitig anpassen, um Verbrühungen der Haut zu vermeiden. Das sollte sich jeder merken. |
<<: So stellen Sie die Kühlschranktemperatur ein
>>: Elektronische Energiesparlampen
„Panda Go Panda: Der Regentag-Zirkus“: eine herze...
Es gibt viele Dinge, auf die Patienten mit Nasoph...
Können Weintrauben und Ziegenmilch zusammen geges...
Die Gesundheit der Eileiter ist ein Kriterium daf...
Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an verschie...
Die Nase ist der Ort, an dem sich Mitesser am wah...
So vermeiden Sie, etwas zu Scharfes zu essen Manc...
Wenn eine Frau schwanger wird, durchläuft ihr Kör...
Wir alle sind der Meinung, dass das Trinken von F...
Wenn wir schlafen, sollten wir darauf achten, ein...
Eine Herzentzündung ist eine chronische Krankheit...
Generell gilt: Wenn die Mundwinkel einrissen, neh...
Shonen Ashibe OVA-Rezension und Details ■ Öffentl...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Sohlenma...
„Das große Zeitalter der Dinosaurier“: Shotaro Is...