Schwangerschaftscholestase - Symptome einer Schwangerschaftscholestase

Schwangerschaftscholestase - Symptome einer Schwangerschaftscholestase

Schwangerschaftscholestase ist eine sehr häufige gynäkologische Erkrankung, die große Auswirkungen auf den Körper schwangerer Frauen hat. Nach einer Schwangerschaft ist der Körper einer Frau fragiler und sie steht unter größerem Druck. Wenn sie krank wird, hat das schwerwiegende Auswirkungen auf die schwangere Frau, sowohl körperlich als auch geistig. Wenn eine Frau an Schwangerschaftscholestase leidet, muss sie sich daher rechtzeitig in Behandlung begeben. Was sind also die Symptome einer Schwangerschaftscholestase?

Schwangerschaftscholestase

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Schwangerschaftscholestase?

(1) Was sind die Symptome einer Cholestase während der Schwangerschaft? Im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft tritt zunächst am ganzen Körper Juckreiz auf, der nachts stärker ist, und es gibt keinen spezifischen Hautausschlag.

(2) Es gibt keine Vorgeschichte einer Hepatitis oder Kontakt mit dem Patienten. Häufig liegen auch keine gastrointestinalen Symptome oder eine Lebervergrößerung vor und es treten keine Klopfschmerzen oder Druckempfindlichkeit auf.

(3) Gelbsucht tritt nur während der Schwangerschaft auf und verschwindet nach deren Ende. Vor dem Auftreten der Gelbsucht tritt Juckreiz auf. Gelbsucht ist in der Regel leicht oder mittelschwer, viel milder als Juckreiz.

Diagnostische Tests für Schwangerschaftscholestase

1. Laboruntersuchung

(1) Der Gesamtbilirubinspiegel im Serum ist erhöht und erreicht Werte von 68 bis 88,5 μmol/l (4 bis 5 mg/dl), übersteigt jedoch selten 85,5 μmol/l.

(2) Erhöhte Gallensäurewerte im Serum, die bis zu 10-mal höher als normal sein können, sind ein spezifisches Anzeichen für diese Erkrankung.

(3) Erhöhte Aktivität der alkalischen Phosphatase.

(4) Die Transaminasen können leicht oder mäßig erhöht sein.

Behandlungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftscholestase

1. Ruhen Sie sich aus, beziehen Sie die Patientin in die Behandlung einer Risikoschwangerschaft ein, führen Sie eine systematische Überwachung durch, führen Sie aktiv eine symptomatische Leberschutzbehandlung durch und beenden Sie die Schwangerschaft, wenn dies angebracht ist.

2. Medikamentöse Behandlung

(1) Eine Behandlung mit chinesischer Medizin, die die Leber beruhigt, den Fötus stabilisiert und die Gallensekretion fördert, ist wirksam.

(2) Cholestyramin, 8-12 g/d, oral in 2-3 Dosen.

(3) Phenobarbital 0,03 g, oral, 3/d.

(4) Ergänzen Sie die Vitamine C, B6 und K1, indem Sie sie einer Glukoselösung hinzufügen und intravenös verabreichen. Verhindern Sie intrapartale und postpartale Blutungen.

(5) Leberschützende Medikamente wie Gan Taile usw.

3. Geburtshilfe/

(1) Verstärken Sie die Überwachung und NST-Überwachung des Fötus mindestens einmal pro Woche.

(2) Die Geburtseinleitung sollte nach 37 Schwangerschaftswochen erfolgen und grundsätzlich den voraussichtlichen Entbindungstermin nicht überschreiten.

(3) Wenn während der Schwangerschaft oder der Wehen Anomalien der fetalen Herzfrequenz festgestellt werden oder der Verdacht auf fetale Not besteht, ist häufig ein Kaiserschnitt erforderlich, um die Geburt zu beenden.

(4) Östrogene sind zur Geburtseinleitung während der Schwangerschaft und zur Stillzeit nach der Geburt kontraindiziert.

Pflege bei Schwangerschaftscholestase

1. Nach Ausbruch der Krankheit ist die schwangere Frau im Allgemeinen in gutem Zustand und weist keine offensichtlichen Symptome des Verdauungssystems auf.

2. Es besteht starker Juckreiz und Gelbsucht;

3. Die Leberfunktion ist nur geringfügig beeinträchtigt;

4. Der Zustand verschlechtert sich nach der Entbindung nicht und die Symptome und die Gelbsucht verschwinden schnell.

Herzliche Erinnerung: Eine Schwangerschaftscholestase ist sehr schädlich für den Fötus und kann leicht zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht, fetaler intrauteriner Belastung und Asphyxie des Neugeborenen führen. Wenn bei Schwangeren Hautjucken auftritt, sollten sie sich umgehend untersuchen lassen. Der Anstieg der konjugierten Gallensäure im Serum vor Beginn des Juckreizes oder der Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Serum ist ein zuverlässiger Indikator für eine frühzeitige Diagnose.

Derzeit gibt es keine spezifische medikamentöse Behandlung. Cholestyramin hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Juckreiz; Ursodeoxycholsäure und Dexamethason haben ebenfalls bestimmte therapeutische Wirkungen; Phenobarbital kann nicht nur Juckreiz lindern, sondern auch dabei helfen, nachts ruhig zu schlafen. Um postpartalen Blutungen vorzubeugen, sollte vor der Entbindung eine Vitamin-K-Ergänzung vorgenommen werden. Wenn Gelbsucht auftritt oder die Überwachung auf eine mögliche fetale Hypoxie hinweist, sollte die Patientin frühzeitig ins Krankenhaus eingeliefert und die Entbindung bei Bedarf umgehend beendet werden. Die Patientin sollte auch auf starke Blutungen nach der Entbindung achten. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit!

<<:  Was verursacht Akne auf dem Rücken?

>>:  Darf ich während der Wochenbettzeit Birnen essen?

Artikel empfehlen

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Fadennudeln

Es gibt viele Möglichkeiten, Jakobsmuscheln mit F...

Wie macht man Wintermelonen-Muschel-Suppe?

Wintermelonen-Muschelsuppe ist bei den meisten Le...

Wie reinigt man Platinschmuck?

Viele Menschen kaufen gerne Schmuck aus Weißgold....

4 Zeichen, dass Ihr Körper nicht mehr lange leben wird

Behandeln Sie Ihren Körper gut und Sie werden ein...

So verwenden Sie die chinesische Baibu-Medizin zur Entfernung von Läusen

Läuse auf dem Kopf sind sehr lästig. Die Kopfhaut...

Kann ich vergrößerte Poren selbst behandeln?

Viele Menschen sind zu beschäftigt, um sich gut u...

Welche Gefahren birgt das Autofahren wegen Müdigkeit?

Im Leben der Menschen sind Autos ein sehr verbrei...

So gehen Sie mit Kratzern von rostigem Draht um

Tetanus wird im Allgemeinen durch eine Verletzung...

Was verursacht Schmerzen im linken Oberarm?

Manchmal verspüren wir Schmerzen im Oberarm, wenn...

Wie kann man akustische Halluzinationen wirksam behandeln?

Wenn wir von Symptomen wie akustischen Halluzinat...

Der Unterschied zwischen Heparin-Calcium und Heparin-Natrium

Medikamente werden in rezeptpflichtige und rezept...

Kennen Sie die Tipps, um Schuppen loszuwerden?

Ich glaube, dass viele Freunde im Leben Schuppenp...

Tipps zum Entfernen von Teeflecken

Menschen, die gerne Tee trinken, haben oft viele ...