„Vexil – 2077 Japan Closed Country“: Der Reiz und die Tiefe dieses Science-Fiction-Actionfilms, der Japan in der Zukunft darstellt■ Öffentliche Informationen„Vexil – 2077 Japan Closed Country“ ist ein japanischer Animationsfilm, der am 18. August 2007 in die Kinos kam. Der von Shochiku vertriebene Film ist 109 Minuten lang und besteht aus einer in sich geschlossenen Episode. Der Film wurde von Fumihiko Sori gedreht und von OXYBOT produziert. Zu den Produktionsfirmen gehören OXYBOT, Avex Entertainment, CCRE, Shochiku, TBS, Shogakukan, Shogakukan Productions und Yahoo! JAPAN. Das Urheberrecht liegt beim Produktionskomitee ©2007 „Vexile“. ■ GeschichteZu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelten sich die Biotechnologie- und Robotikbranche rasant. Japan dominierte diese Märkte und war weltweit führend. Als jedoch zunehmend auf die Gefahren dieser Technologie hingewiesen wurde, forderten die Vereinten Nationen strengere Regulierungen. Die japanische Regierung lehnte sich dagegen auf und verhängte im Jahr 2067 eine „vollständige Isolation“ mittels hochtechnologischer Technologie. In den folgenden zehn Jahren blieb die Situation in Japan geheim. Im Jahr 2077 führt Vexill, eine Soldatin der US-Spezialeinheit „SWORD“, eine Infiltrationsmission nach Japan durch. Was hat sie in Japan gesehen? Was passiert in Japan? Der Film ist ein Science-Fiction-Actionfilm, der im zukünftigen Japan spielt. ■BesetzungZur Hauptbesetzung gehören Kuroki Meisa als Vexil Sera, Tanihara Shosuke als Leon Fayden, Matsuyuki Yasuko als Maria, Otsuka Akio als Saito, Paku Romi als Takashi, Sakurai Takahiro als Ryo, Morikawa Toshiyuki als Kisaragi, Kakihara Tetsuya als Taro, Kuroda Takuya als Zack, Sugo Takayuki als Colonel Borg und Miyashita Eiji als Regisseur der Special Task Force, Takahashi Kenji als Saga, Ogawa Kazuki als Hawk, Kobuse Nobuyuki als Sekretär, Ryukoku Osamu als Flüchtling, Domon Jin als Gale, Saito Jiro als Itakura und Shimura Tomoyuki als Erzähler. Diese Synchronsprecher erwecken die Geschichte zum Leben. ■ HauptpersonalProduzenten sind Nakazawa Toshiaki, Kayahara Yumiko und Takase Ichiro, ausführender Produzent ist Hamana Kazuya, Regisseur ist Sori Fumihiko, Drehbuchautoren sind Handa Haruka und Sori Fumihiko, Drehbuchübersetzung ist Ryan Morris, Drehbuchzusammenarbeit ist Furukawa Kou, Charakterdesign ist Yasuoka Atsushi und Minami Shiyasunaga, Mecha-Design ist Nakayama Daisuke, Nomura Kazuya, Minami Shiyasunaga, Takeuchi Atsushi, Kunst ist Hishiyama Toru, Musik ist von Paul Oakenfold, Titelsong ist "Together again" von mink, Filmsongs sind "EASY ACTION", "The Shadow", "FIENDS", "Food A Ready", "Close Your Eyes", "Outsider Intro/Instrumental", "Target Practice", "Bird Flu", "Future Love Theme", "Cutz", "Brenn Di Ega Kjerke/VexilleMix", "Host Of Für den Ton des Films zeichnet Yota Tsuruoka verantwortlich, Seraphim. Besonderer Dank gilt Joyce S. Jun, Takahide Morita und Field-R. Es wird von OXYBOT produziert, in Zusammenarbeit mit Sedic International, Takahiro Ohno, Masanori Muroichi und Noriyuki Taniguchi, und wird von OXYBOT, Avex Entertainment, CCRE, Shochiku, TBS, Shogakukan, Shogakukan Productions und Yahoo! produziert. JAPAN und vertrieben von Shochiku. ■ Titellieder und MusikDer Titelsong ist „Together again“ von Mink, und zu den im Film verwendeten Liedern gehören „EASY ACTION“, „The Shadow“, „FIENDS“, „Food A Ready“, „Close Your Eyes“, „Outsider Intro“, „Instrumental“, „Target Practice“, „Bird Flu“, „Future Love Theme“, „Cutz“, „Brenn Di Ega Kjerke/VexilleMix“ und „Host Of Seraphim“ von BOOM BOOM SATELLITES. Diese Lieder tragen zur Atmosphäre des Films bei. ■ Bewertung und Eindrücke„Vexil – 2077 Japan Closed Country“ ist ein hochgelobter Science-Fiction-Actionfilm, der im Japan der Zukunft spielt. Die visuelle Qualität ist besonders hoch und durch den Einsatz von CGI im Film entsteht ein visueller Effekt, der die Zuschauer überwältigt. Regisseur Fumihiko Sori schafft einen visuell beeindruckenden Film, indem er ein realistisches Japan der Zukunft darstellt. Die Geschichte entfaltet sich außerdem in einem rasanten Tempo und fesselt das Publikum. Was die Geschichte betrifft, ist das Thema eines zukünftigen Japans, das durch die Entwicklung der Biotechnologie und der Roboterindustrie entsteht, faszinierend. Das Szenario, in dem Japan die Isolation erklärt und das folgende Jahrzehnt in Geheimnisse gehüllt ist, regt die Fantasie des Zuschauers an. Auch Bexiles Charakter ist faszinierend und es ist erfrischend, die Zukunft Japans aus ihrer Perspektive zu sehen. Was die Besetzung betrifft, ist Kuroki Meisa als Vexil besonders beeindruckend. Ihre Stimme und ihr Schauspiel fangen die Stärke und Verletzlichkeit der Figur wirklich ein. Darüber hinaus tragen auch Tanihara Shosukes Rollen als Leon und Matsuyuki Yasukos Rolle als Maria maßgeblich zur Spannung der Geschichte bei. Die schauspielerischen Fähigkeiten der Synchronsprecher tragen zum Realismus des Films bei. Was die Musik betrifft, tragen die Musik von Paul Oakenfold und die Lieder von BOOM BOOM SATELLITES zur Atmosphäre des Films bei. Insbesondere die Musik von BOOM BOOM SATELLITES ist durch einen elektronischen Sound gekennzeichnet, der das Japan der Zukunft symbolisiert. Diese Musikstücke verleihen der Weltanschauung des Films Tiefe. ■ Empfehlungspunkte„Vexil – 2077 Japan Closed Country“ ist ein Science-Fiction-Actionfilm, der in der Zukunft Japans spielt und aus folgenden Gründen empfehlenswert ist.
Ähnliche InformationenNach seinem Kinostart erschien „Vexil – 2077 Japan Isolation“ auf DVD und Blu-ray und erfreut sich bei vielen Fans großer Beliebtheit. Darüber hinaus werden auch entsprechende Bücher und Merchandise-Artikel verkauft, die zur Erweiterung der Fangemeinde beitragen. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen auch eine offizielle Website und soziale Medien, um die Welt des Films zu vertiefen, und legt großen Wert auf die Kommunikation mit den Fans. Abschluss„Vexil – 2077 Japan Closed to the Outsiders“ ist ein Science-Fiction-Actionfilm, der ein zukünftiges Japan darstellt und in vielerlei Hinsicht großes Lob erhielt, darunter für die Qualität seiner visuellen Darstellung, die Entwicklung seiner Geschichte, die Anziehungskraft seiner Charaktere und die Wirkung seiner Musik. Insbesondere der visuelle Ausdruck, der voll auf CGI setzt, und die rasante Entwicklung der Geschichte ziehen das Publikum in ihren Bann. Darüber hinaus regt das Thema der Zukunft Japans, das durch die Entwicklung der Biotechnologie und der Roboterindustrie entsteht, die Fantasie des Zuschauers an. Der Charme der Charaktere, einschließlich Bexley, sowie die Musik von Paul Oakenfold und die Lieder von BOOM BOOM SATELLITES vertiefen die Welt des Films. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie das Japan der Zukunft. |
Detektiv Conan: Der finsterste Albtraum – Spannun...
Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...
Zahnwurzelentzündungen verursachen oft starke Sch...
Im wirklichen Leben befinden sich Kinder in der W...
Darmtuberkulose ist eine häufige tuberkulöse Erkr...
Magen-Darm-Störungen bei Kindern äußern sich in D...
In jeder Küche gibt es Spülmittel. Spülmittel wir...
Manchmal haben Menschen plötzlich schwarze Flecke...
Wenn Ihr Fuß versehentlich von Glassplittern durc...
Nieren-Yin-Mangel bezieht sich auf den Mangel an ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Chibi Chibi ...
Bei Freundinnen ist die Verwandlung von Follikeln...
Babys brauchen für ihr gesundes Wachstum eine ang...
Wir müssen in unserem täglichen Leben oft lachen....
Schildpattarmbänder sind von Natur aus relativ we...