Tut Schwimmen den Knien weh?

Tut Schwimmen den Knien weh?

Viele Eltern schicken ihre Kinder schon in sehr jungen Jahren zum Schwimmen, weil sie glauben, es sei eine Überlebensfertigkeit, die jeder beherrschen sollte. Was jedoch nicht jeder weiß, ist, dass Schwimmen die Knie in gewissem Maße schädigen kann. Der Schwimmstil, den jeder gewohnt ist, ist das Brustschwimmen. Dies ist die energiesparendste Art des Schwimmens, belastet aber natürlich auch die Knie- und Sprunggelenke stärker. In diesem Artikel werden die Ursachen und Präventionsmethoden für das „Brustschwimmknie“ vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Eversion und Quetschen sind beides Bewegungen, die der Struktur des menschlichen Knies zuwiderlaufen. Je mehr Sie Ihre Geschwindigkeit steigern möchten, desto mehr müssen Sie Ihre Kniestruktur beugen, um sich zu bewegen. Mit der Zeit oder bei hoher Intensität führt dies zu unterschiedlich starkem Knieschaden.

Knieschmerzen und Knieverletzungen kommen bei Brustschwimmerinnen häufig vor.

Bei der Eversions- und Abstoßbewegung der Beine beim Brustschwimmen werden das Innenband und der Innenmeniskus des Knies stark beansprucht. Wenn die Wade eines Sportlers eine Eversion ausführt, drückt der Femurkopf nach innen und der Tibiakopf zieht das Innenband und den Innenmeniskus nach außen. Bänder reißen häufig bei übermäßiger Krafteinwirkung. Gleichzeitig kommt es zu einer Kompression des Meniskus an der Stelle des Bänderrisses. Häufig kommt es in diesen Bereichen zu Entzündungen (chronische Innenbandentzündung im Knie und Meniskusentzündung im Knie), die bei Beinschlägen beim Brustschwimmen zu Schmerzen führen.

Entstehung und Vorbeugung des „Brustschwimmknies“

Knieverletzungen bei Brustschwimmern, allgemein bekannt als „Brustschwimmknie“, kommen häufiger vor als bei anderen Schwimmstilen. Dies hängt damit zusammen, dass beim Brustschwimmen der Schwerpunkt auf der Drehung der Knie und des Schienbeins nach außen liegt, sodass der größte Bereich des Fußes und der inneren Wade in Richtung des Tritts ausgerichtet ist. Aufgrund der anatomischen Eigenschaften des Kniegelenks darf das Innenband des Kniegelenks unter keinen Umständen plötzlich abduziert oder adduziert werden. Sobald die Regeln verletzt werden, kommt es unweigerlich zu Verletzungen. Da sich beim Brustschwimmen die Kniegelenke häufig in einem nach innen gedrehten Zustand befinden und die Beine in einer schnellen peitschenartigen Bewegung getreten und geklemmt werden, ist die Belastung der Kniegelenke natürlich größer. Darüber hinaus ist das Training nicht systematisch, die Mittel sind einzigartig und der Inhalt ist zu eintönig. Beinschlagübungen werden über einen langen Zeitraum durchgeführt, die lokale Belastung ist zu hoch und die Intensität nimmt zu schnell zu, wodurch das lokale Gewebe der Kniegelenke gezogen oder gerieben wird, was zu Mikroschäden führt, eine kleine Anzahl von Zellen zerstört und reaktive Entzündungen und Geweberegeneration hervorruft. Da die klinischen Symptome bei leichten Verletzungen jedoch nicht offensichtlich sind, kann das Training trotzdem fortgesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Trainingsbelastung für normales Gewebe physiologisch, stellt jedoch eine Überlastung für beschädigtes Gewebe dar, das noch nicht repariert wurde, wodurch erneut Mikroverletzungen entstehen. Wenn dies weiterhin wiederholt wird, häufen sich die Mikroverletzungen weiter an und verschlimmern sich, was zu einer Brustschwimm-Kniegelenkverletzung führt. Es zeichnet sich durch eine rasche Wirkung und eine einfache Behandlung aus.

<<:  So vergrößern Sie Ihre Brüste schnell und effektiv

>>:  Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Massagelernen schmerzen?

Artikel empfehlen

Erfahren Sie 3 Möglichkeiten, im Sommer im Freien mit einem Hitzschlag umzugehen

Bei hohen Temperaturen im Sommer kommt es sehr hä...

Was verursacht Ellenbogenschmerzen?

Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...

Ist die Methode zur Senkung des Zwiebelfiebers richtig oder falsch?

Die häufigsten Krankheiten, an denen wir im Allta...

Steifer Nacken und Schultern? Dadurch wird es weicher.

Im Laufe des Lebens verspüren viele Menschen nach...

Wie schläft man gut?

Menschen, die normalerweise gut schlafen, können ...

Wissen Sie, wie man ein Thermometer richtig desinfiziert?

Thermometer sind für jede Familie eine Notwendigk...

Wie behandelt man das Reizdarmsyndrom?

Heutzutage leiden viele junge Menschen unter dem ...

Wie bewahrt man Parfüm auf, damit es nicht verdunstet?

Die meisten Frauen sprühen sich beim Ausgehen ger...

Was ist die Ursache für Schmerzen im hinteren Teil des Ohrs?

Was verursacht Schmerzen hinter dem Ohr? Die Ohre...

Symptome leichter degenerativer Veränderungen der Lendenwirbelsäule

Es gibt leichte degenerative Veränderungen in der...

So verwenden Sie die doppelseitige elektrische Backform

Man kann sagen, dass heutzutage fast jeder Hausha...

So behandeln Sie Analfissuren und Blut im Stuhl effektiv

Wenn eine Analfissur zu Blut im Stuhl führt, veru...

Wie man beim Hochsprung höher springt

Beim Hochsprung kann man höher springen. Um höher...