Der Reiz und die Bewertung von Metal Fight Beyblade ZEROG: Auf der Suche nach dem ultimativen Kampferlebnis

Der Reiz und die Bewertung von Metal Fight Beyblade ZEROG: Auf der Suche nach dem ultimativen Kampferlebnis

Metal Fight Beyblade ZEROG – Eine neue Legende, die bei Null anfängt

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

8. April 2012 – 23. Dezember 2012

■Sender

TV Tokio

■Frequenzen

15 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 38

■ Originalgeschichte

Takafumi Adachi

■ Direktor

Kunihisa Sugishima

■ Produktion

Animationsproduktion: SynergySP
Produziert von TV Tokyo, D-Rights

■Werke

©Takafumi Adachi, MFBB Project, TV Tokyo

■ Geschichte

Sieben Jahre nach dem Kampf mit Nemesis strebt unser neuer Protagonist Kurogane Zero danach, der stärkste Blader der Galaxis zu werden und ist der ungeschlagene Blader Nummer eins in seiner Heimatstadt. Zero kommt in die Stadt, in der Ginga und die anderen leben, um seine eigenen Fähigkeiten zu testen, aber er hat Schwierigkeiten, sich an das Zero-G-Stadion zu gewöhnen, das es in seiner Heimatstadt nicht gibt. Doch Zero nutzte seinen natürlichen Mut und seine Intuition, verstand die Strategie und siegte.

Während Zero einen Kampf nach dem anderen bestreitet, lernt er Shinobu, Kite und Eight als neue Blader-Kollegen kennen und verbessert seine Fähigkeiten im Beykampf. Dann kündigt die WBBA die Durchführung eines nationalen Turniers mit dem Namen „Neo Battle Bladers“ an. Zero und seine Freunde nehmen mit dem Ziel an dem Turnier teil, zu gewinnen, aber ihnen stehen die hochtalentierten Blader von „DNA“ im Weg, einer mysteriösen Organisation, die plant, die Beyblade-Welt zu erobern!

Werden Zero und die anderen in der Lage sein, die DNA zu stoppen? Und wer wird der Beste in Japan sein? ?

■Erklärung

Dies ist die vierte Staffel der TV-Animationsserie „Metal Fight Beyblade“, die auf der von Takara Tomy veröffentlichten „Beyblade“-Serie basiert. Es zeigt die Welt sieben Jahre nach der dritten Staffel und die Hauptfigur wurde von „Ginga“ zu „Zero“ geändert. Hagane Ginga und die anderen Legend Blader, die die Welt vor der drohenden Vernichtung der Erde durch Nemesis gerettet haben, sind wahre Legenden geworden …

Nach der Nemesis-Krise versuchte die WBBA, die Beyblade-Welt wiederzubeleben, indem sie sich auf die Einführung neuer Bey-Systeme und die Ausbildung neuer Blader konzentrierte. Das Drama erzählt die Geschichte der nächsten Generation, die danach strebt, die Nummer eins in einer neuen Ära zu werden, die man in Abwesenheit von Ginga und seinen Freunden als die Zeit der Streitenden Reiche der Beyblade-Welt bezeichnen könnte.

*Die Fernsehausstrahlung dauert 15 Minuten, aber auf DVD und bei Ausstrahlungen im Ausland werden zwei 15-minütige Episoden als eine Episode (Ausstrahlung) aufgezeichnet. Insgesamt wird es 38 Folgen geben, davon 19 im 30-Minuten-Format.

■Besetzung

・Kurogin Zero/Nobuhiko Okamoto/Shinobu Karyuin/Kouki Uchiyama/Kaito Umihara/Takuma Terashima/Acht Umihara/Yuki Kodaira/Maru/Sumire Morohoshi/Tsubasa Otori/Miyu Irino/Madoka Amano/Kei Shindo/Benkei/Kenta Miyake

■ Hauptpersonal

・Regisseur, Serienkomposition / Kunihisa Sugishima ・Serienkonzept / Takao Murakami, Takashi Ishimoto ・Hauptautor / Katsumi Hasegawa ・Drehbuch / Katsumi Hasegawa, Masashi Kubota ・Kunstdesign / Ichisuke Yoshihara ・Art Director / Kei Honda ・CG-Regisseur / Yasutaka Tanaka ・Kameramann / Takahiro Okumura ・Herausgeber / Keiko Onodera ・Animationsproduzent / Shunichiro Miura ・Produzenten / Yoshikazu Beniya (TV Tokyo), Mamiko Aoki

■ Hauptfiguren

Kurogane Zero: Der Protagonist dieses Werks. Ein leidenschaftlicher Typ mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn und sensibler Persönlichkeit. Von ihnen wird jedoch erwartet, dass sie über ein gewisses Maß an gesundem Menschenverstand verfügen, das für das gesellschaftliche Leben erforderlich ist. Er bewundert Hagane Ginga und strebt danach, der Blader Nummer eins zu werden. Bay hat ein geniales Talent, aber es ist nicht nur Talent; er ist auch ein engagierter, hart arbeitender Mensch.

・Shinobu Hiryuuin
Zeros Rivale und bester Freund. Im Gegensatz zu Zero ist er cool und intelligent. Obwohl er seine Leidenschaft für sich behält, hat er einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Er ist ein Genie, wenn es um Bays geht. Er plant seine Strategie ruhig, schätzt die Situation sofort ein und schlägt seinen Gegner cool nieder.

・Umihara (Unabara) Kaito bezeichnet sich selbst als ein einsames Genie. Er wirkt cool, stylisch und prätentiös, kann aber auch gewalttätig werden, wenn er wütend wird. Sein Spitzname ist „Mad Dog“. Eights älterer Bruder. Habe eine starke brüderliche Liebe.

・Umihara (Umihara) Acht: Ein selbstsüchtiger, egozentrischer und egozentrischer Charakter, aber er ist auch verspielt und irgendwie liebenswert. Hochmodern. Ich hasse den Gedanken, sich „anzustrengen“. Kites jüngerer Bruder. Ich liebe meinen Bruder. Ich glaube, mein Bruder ist die Nummer eins und ich respektiere ihn.

・Ein Mecha-Otaku-Mädchen, das zu Madoka Maru als Mentorin aufschaut. Er nimmt nicht an Bey-Kämpfen teil, ist aber für die Mechanik und das Sammeln von Informationen zuständig.

・Otori Tsubasa
Eine fortlaufende Figur aus der 1. Serie. Nachdem Ryusei aus dem aktiven Dienst ausgeschieden war, fungierte er als Vorsitzender der WBBA.

・ Benkei
Eine fortlaufende Figur aus der 1. Serie. Er ist Manager eines Hamburgerladens und Ausbilder im Bay Park. Er ist der große Bruder von Zero und seinen Freunden und sein Burgerladen ist zu einem Treffpunkt für Zero und seine Freunde geworden.

・Amano Madoka
Eine fortlaufende Figur aus der 1. Serie. Derzeit leitet sie B-Pit und ist für die jungen Skater zu einer großartigen älteren Schwester und Mechanikerin geworden. Tatsächlich ist Madoka eine Mechaniker-Agentin für die WBBA. Sie überwacht heimlich talentierte Blader und sendet Informationen an Tsubasa, um bei der Ausbildung und Unterstützung der Blader mitzuwirken.

■ Hauptroboterelemente

・Beyblade, verwendet von Samurai Pegasis Zero

・Der von Shinobi Salamanda Ninja verwendete Beyblade

・Guardian Reviser Kites Beyblade

・Beyblade verwendet von Pirate Oroja Eight

■Untertitel

・Episode 1/Eine neue Ära ist angebrochen! (08.04.2012)
・Episode 2/ZEROG-Kampf! (15.04.2012)
・Episode 3: Intensives Training in der Hölle (22.04.2012)
・Episode 4/Besiege es! Piraten Oroja! (29.04.2012)
・Folge 5/Showdown! Revanchespiel (06.05.2012)
Folge 6: Der tödliche Zug des Feuers (13.05.2012)
・Episode 7/Herausforderung des Revisors! (20.05.2012)
・Folge 8/Erstaunliche Synchronisierung! (27.05.2012)
・Episode 9: Der rote Herausforderer (03.06.2012)
・Folge 10: Die Macht der Bindungen (10.06.2012)
・Folge 11: Der Falke steigt herab (17.06.2012)
・Folge 12/Explosion! Mugenhiryugeki (24.06.2012)
・Folge 13/Horror! Mittsommerstrand (01.07.2012)
・Folge 14: Killer Ken greift an! (08.07.2012)
・Folge 15/Angriff! Mysteriöser Blader (15.07.2012)
・Folge 16: Tiefschwarzer Drache (22.07.2012)
・Folge 17/Gargols Falle (29.07.2012)
・Folge 18/Clash! Zero gegen Sakyo (05.08.2012)
・Episode 19: Der stärkste Verteidiger (12.08.2012)
・Episode 20: Der gepanzerte Golem (19.08.2012)
・Folge 21: Kampf der leidenschaftlichen Freundschaft (26.08.2012)
・Folge 22/Brüll! Orojariviser (02.09.2012)
Folge 23: Durchbrich die eiserne Verteidigung! (09.09.2012)
Folge 24: Die gnadenlosen Begilados (16.09.2012)
・Folge 25/Gewinnen! Recht auf Anfechtung (23.09.2012)
・Folge 26/Erbitterter Kampf! Synchro Battle (30.09.2012)
・Folge 27: Das böse Gen (07.10.2012)
・Folge 28: Neo Battle Bladers (14.10.2012)
Folge 29: DNA-Belagerung (21.10.2012)
・Folge 30/Entschieden! Top 8 (28.10.2012)
・Folge 31/Brennen! Finale (04.11.2012)
・Folge 32/Leidenschaftlich! Zero gegen Takanosuke (11.11.2012)
・Folge 33: Ein Versprechen mit einem Freund (18.11.2012)
Folge 34: Schicksalhafte Rivalität (25.11.2012)
・Folge 35: Ultimative Zerstörung durch Kaiser Bahamdia (02.12.2012)
・Folge 36: Anvertraute Gefühle (09.12.2012)
・Folge 37/Erschreckend! Endspiel (16.12.2012)
・Folge 38: Ein Schlag ins Herz (23.12.2012)

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Zeitraum: 1 bis 38
・ZEROG-Bucht! GEHEN!
・Text von YU+KI
・Zusammensetzung: YU+KI
・Arrangement: Tatsuya Matsunaga
・Lied: YU+KI

・ED1
・Zeitraum: 1 bis 38
・Schau nach oben, lächle und geh!
・Text von YU+KI
・Zusammensetzung: YU+KI
・Arrangement: Tatsuya Matsunaga
・Lied: YCHRO [Karasawa Yuya & YU+KI]

Metal Fight Beyblade ZEROG – Eine neue Legende, die bei Null anfängt

„Metal Fight Beyblade ZEROG“ ist die vierte Staffel der Anime-Serie, die auf Takara Tomys beliebtem Spielzeug „Beyblade“ basiert und vom 8. April bis 23. Dezember 2012 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Diese Serie hat die Welt von Beyblade noch weiter erweitert und einen neuen Protagonisten und neue Mechaniken eingeführt, um den Zuschauern ein neues Erlebnis zu bieten.

Geschichte und Charaktere

Die Geschichte spielt sieben Jahre nach dem Kampf mit Nemesis. Der neue Protagonist, Kurogin Zero, ist vor Ort als der Blader Nummer eins bekannt, der noch nie einen Kampf verloren hat. Er bewundert Hagane Ginga und kommt in die Stadt, in der die anderen leben, mit dem Ziel, der stärkste Blader zu werden. Allerdings hat er zunächst Schwierigkeiten und kann sich nicht an das neue Schlachtfeld, das als Zero-G-Stadion bekannt ist, gewöhnen. Doch dank seines natürlichen Mutes und seiner natürlichen Instinkte versteht er nach und nach die Strategien und beginnt zu gewinnen.

Zeros Reise ist geprägt von Begegnungen mit einzigartigen Bladern wie Karyuuin Shinobu, Kaito Umihara und Eight Umihara. Obwohl Shinobu Zeros Rivale ist, ist er auch sein vertrauenswürdigster Partner. Kaito ist ein selbsternanntes Einzelgänger-Genie, das zwar cool und stylisch ist, aber auch eine gewalttätige Seite zeigen kann, wenn er wütend wird. Sein jüngerer Bruder Eight ist ein selbstsüchtiger, egozentrischer und egozentrischer Charakter, aber er ist auch verspielt und irgendwie liebenswert. Durch seine Interaktionen mit diesen Charakteren wächst Zero und verbessert seine Beybattle-Fähigkeiten.

Auf dem Höhepunkt der Geschichte nehmen Zero und seine Freunde am nationalen Turnier „Neo Battle Bladers“ der WBBA teil. Allerdings stehen ihnen die hochqualifizierten Blader von „DNA“ im Weg, einer mysteriösen Organisation, die plant, die Beyblade-Welt zu erobern. Es bleibt abzuwarten, ob Zero und seine Freunde DNA stoppen und in Japan den Titel Nummer eins erringen können.

Animation und Performance

Die Animation für „Metal Fight Beyblade ZEROG“ wurde von SynergySP produziert. Regisseur ist Kunihisa Sugishima, der auch für die Serienkomposition zuständig ist. Die Animation nutzt Computergrafik effektiv, um die eindrucksvollen Szenen der Bey-Kämpfe darzustellen. Insbesondere die Kampfszenen im Zero-G-Stadion nutzen die 3D-Bildtechnologie voll aus, um die visuelle Wirkung zu maximieren.

Darüber hinaus sind auch die Charakter- und künstlerische Gestaltung sehr ausgefeilt und die visuelle Schönheit trägt zur Spannung der Geschichte bei. Mit dem Art Design von Kazusuke Yoshihara und der Art Direction von Kei Honda ist jede Szene wunderschön umgesetzt. Darüber hinaus wurden die Fähigkeiten aller Mitarbeiter, einschließlich CG-Direktor Yasutaka Tanaka, Kameramann Takahiro Okumura und Editor Keiko Onodera, kombiniert, um die Gesamtqualität der Arbeit zu verbessern.

Musik und Titelsong

Auch musikalisch darf bei „Metal Fight Beyblade ZEROG“ nichts fehlen. Das Eröffnungsthema „ZEROG Bey! Go!“ und das Abspannthema „Sukiyaki wo Muite Smile We Go!“ wurden von YU+KI geschrieben und komponiert und von Tatsuya Matsunaga arrangiert. Insbesondere das Eröffnungsthema ist eine kraftvolle Melodie, die Zeros Leidenschaft und neue Herausforderungen symbolisiert und die Zuschauer inspirieren wird. Andererseits hat das Schlussthema eine warme Melodie, die Freundschaft und Verbundenheit hervorruft und die emotionale Wirkung der Geschichte verstärkt.

Bewertung und Auswirkungen

„Metal Fight Beyblade ZEROG“ wurde als Neuentwicklung der Beyblade-Reihe hoch gelobt. Mit der Einführung eines neuen Systems und dem Auftreten neuer Charaktere ist es der Serie gelungen, nicht nur bestehende Fans, sondern auch neue Zuschauer zu gewinnen. Darüber hinaus haben die eindringlichen Darstellungen der Bey-Kämpfe und die Geschichten über das Heranwachsen der Figuren vielen Kindern Träume und Hoffnung gegeben.

Darüber hinaus hatte die Serie einen großen Einfluss auf die Verkaufszahlen von Beyblade-Spielzeug. Das neue Buchtensystem und die von Zero und seinen Freunden genutzten Buchten erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden bei den Kindern zu einem Riesenerfolg. Dies hat den Markenwert von Beyblade weiter gesteigert und dazu beigetragen, den Bekanntheitsgrad der gesamten Serie zu steigern.

Empfehlungen und wie man zuschaut

„Metal Fight Beyblade ZEROG“ empfiehlt sich nicht nur für Fans der Beyblade-Reihe, sondern für alle, die Action- und Freundschaftsgeschichten mögen. Das ist ein Muss, insbesondere für alle, die von Zeros Entwicklung und der Bindung zwischen ihm und seinen Freunden bewegt werden möchten. Ich würde es auch jedem empfehlen, der spannende Szenen von Bey-Kämpfen genießen möchte.

Zum Ansehen stehen DVDs und Blu-rays zum Kauf zur Verfügung. Möglicherweise ist es auch auf Streaming-Diensten verfügbar, daher ist die Nutzung dieser Dienste eine weitere Option. Da die Sendung auch im Ausland ausgestrahlt wird, können Sie außerdem auch die englische Version ansehen.

Abschluss

„Metal Fight Beyblade ZEROG“ wurde von vielen Zuschauern als neues Kapitel der Beyblade-Reihe geliebt. Die Geschichte der Entwicklung der neuen Hauptfigur Zero, die Bindungen zwischen seinen Freunden und die spannenden Bey-Kämpfe haben Kindern Träume und Hoffnung gegeben und die Welt von Beyblade weiter erweitert. Dieses Werk ist nicht nur für Beyblade-Fans wärmstens zu empfehlen, sondern für jeden, der Action- und Freundschaftsgeschichten mag. Kommen Sie und erleben Sie Zeros Abenteuer noch einmal.

<<:  Kuroko's Basketball Staffel 1: Unglaubliches Teamplay und der Charme einzigartiger Charaktere

>>:  Kritik zu „Mysterious Girlfriend X“: Ein tiefer Einblick in die Romanze mit einem mysteriösen Mädchen

Artikel empfehlen

So lindern Sie die Schwellung nach einem Bienenstich

Ich glaube, viele Menschen wurden schon einmal vo...

Rötung und Schwellung an der Impfstelle

Viele Eltern stellen nach der Impfung ihrer Kinde...

Was kann ich tun, wenn sich an meinem kleinen Zeh eine harte Hornhaut bildet?

Alle unsere täglichen Handlungen sind untrennbar ...

Welche Lebensmittel sind gut bei einer niedrigen Spermienüberlebensrate?

Die Spermienqualität männlicher Freunde ist sehr ...

Was sind die Symptome von kleinen Triple Yang

In unserem Leben gibt es viele Hepatitis-B-Patien...

Gesättigte Natriumchloridlösung

Natriumchlorid ist selten und die meisten Mensche...

Was sind die Symptome eines Rektumschleimhautprolaps?

Viele Menschen verstehen die Symptome eines Rektu...

Kann ich mich nach dem Training hinsetzen?

Das Leben besteht in Bewegung. Um der körperliche...

Wird die Plazenta dicker?

Wenn sich eine Frau in der mittleren oder späten ...

Mundgeruch loswerden

Es gibt zwangsläufig einige peinliche Dinge im Le...

Wie viele Tage kann ich den Einlauf ununterbrochen anwenden?

Sie sollten auch einige Vorsichtsmaßnahmen bei de...

Dilatative Kardiomyopathie

Dilatative Kardiomyopathie ist eine Form der Kard...