Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung des menschlichen Körpers. Sie wird chirurgisch behandelt und kann viele Ursachen haben, hauptsächlich ist sie auf eine Virusinfektion zurückzuführen. Und eine Blinddarmentzündung hat große Auswirkungen auf unseren Körper. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Darmbeschwerden usw. In dieser Situation müssen wir Maßnahmen ergreifen, um den Blinddarm zu entfernen. Wie viele Tage müssen wir nach der Blinddarmoperation im Krankenhaus bleiben? Die minimalinvasive Operation bei Blinddarmentzündung ist eine laparoskopische Operation. Diese Behandlung hat den Vorteil, dass sie minimalinvasiv, weniger schmerzhaft und eine schnelle Genesung ist. Anweisungen: Im Allgemeinen kann die Operation am selben oder am nächsten Tag durchgeführt werden. Eine Vollnarkose ist erforderlich. Im Allgemeinen müssen Patienten nach der Operation 6-8 Stunden im Bett bleiben und können sich dann wieder richtig umdrehen. Nach 12 Stunden können sie wieder herumlaufen. Im Allgemeinen können Patienten nach 3-5 Tagen Krankenhausaufenthalt aus dem Krankenhaus entlassen werden. Nach einer angemessenen Ruhepause, die normalerweise 10 Tage nicht überschreitet, können sie wieder arbeiten. Pflege bei Blinddarmoperationen Präoperative Betreuung 1. Befolgen Sie vor einem chirurgischen Eingriff die allgemeinen Routinepflegemaßnahmen. 2. Achten Sie auf abdominale Symptome und Anzeichen, um einer Blinddarmperforation und Bauchfellentzündung vorzubeugen. 3. 6 Stunden vor der Operation dürfen Sie nichts essen und trinken, keine Abführmittel einnehmen und keine Einläufe verabreichen. Postoperative Pflege 1. Befolgen Sie nach einem chirurgischen Eingriff die allgemeinen Pflegemaßnahmen. 2. Sorgen Sie für die routinemäßige Nachsorge nach der Narkose. 3. Achten Sie auf Blutungen oder Exsudationen am Einschnitt. Wenn der Verband feucht erscheint, wechseln Sie ihn umgehend. 4. Ernährung: Am Tag der Operation dürfen Sie nichts essen. Nehmen Sie am zweiten Tag flüssige Nahrung zu sich und vermeiden Sie Nahrungsmittel, die Blähungen verursachen. 5. Ermutigen Sie zu früher Bettruhe, um Darmverklebungen vorzubeugen. 6. Ermutigen Sie ältere Patienten zum Husten, um einer Aspirationspneumonie vorzubeugen. Gesundheitsberatung 1. Nach einer Operation wegen chronischer Blinddarmentzündung sollten Patienten ihre Aktivitäten steigern, um Darmverklebungen vorzubeugen. 2. Vermeiden Sie in der unmittelbaren postoperativen Phase schwere körperliche Arbeit, insbesondere Übungen, die den Bauchdruck erhöhen, um die Bildung von Narbenhernien zu verhindern. Qualitätsstandards 1. Ausreichende Vorbereitung vor der Operation 2. Halten Sie die Vitalfunktionen stabil und verstehen Sie die Zustandsänderungen im Detail. 3. Halten Sie den Wasser- und Elektrolythaushalt aufrecht. 4. Beseitigt wirksam Atemwegssekrete, hält die Atemwege frei und beugt Lungenentzündungen vor. 5. Es traten keine Komplikationen auf. Akute Blinddarmentzündung. (1) Eine nichtchirurgische Behandlung kann mit Antibiotika erfolgen. Sobald die Entzündung abgeklungen ist, normalisiert sich der Blinddarm. Wenn die Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung eindeutig ist und eine Operationsindikation besteht, der Allgemeinzustand oder die objektiven Bedingungen des Patienten dies jedoch nicht zulassen, kann zunächst eine nichtoperative Behandlung eingeleitet werden, um eine Operation hinauszuzögern. Wenn eine akute Appendizitis mit einer lokalisierten Peritonitis einhergeht und sich eine entzündliche Masse bildet, sollte ebenfalls eine nichtchirurgische Behandlung angewendet werden, um die Resorption der entzündlichen Masse zu ermöglichen, bevor eine elektive Appendektomie in Erwägung gezogen wird. Der Patient sollte Bettruhe einhalten, fasten und eine intravenöse Infusion mit Wasser, Elektrolyten und Kalorien erhalten. (2) Chirurgische Behandlung Eine akute Blinddarmentzündung sollte grundsätzlich mit einer Blinddarmentfernung behandelt werden, mit Ausnahme des Schleimhautödemtyps, der durch eine konservative Behandlung geheilt werden kann. 2. Die chirurgische Behandlung einer chronischen Blinddarmentzündung ist die einzige wirksame Methode, jedoch sollte man bei der Entscheidung für eine Blinddarmentfernung besondere Vorsicht walten lassen. Nach der Diagnose einer chronischen Appendizitis sollte die Behandlung grundsätzlich durch eine Operation erfolgen, insbesondere bei Patienten mit akuten Anfällen in der Vorgeschichte, die rechtzeitig operiert werden sollten. Bei Patienten mit zweifelhafter Diagnose oder älteren Patienten mit schwerwiegenden Begleiterkrankungen sollte vorübergehend eine nichtchirurgische Behandlung erfolgen und die Nachuntersuchung in der Ambulanz erfolgen. |
<<: In welche Abteilung muss ich zur Blinddarmentzündungsuntersuchung gehen?
>>: So beugen Sie Termiten vor
Zahnschmerzen kennen viele Menschen, doch die meis...
Tumore stellen für viele Menschen eine sehr schäd...
Als Energiequelle für das Wachstum aller Dinge bi...
Sobald Gicht auftritt, ist eine aktive Behandlung...
Allergische Purpura ist eine häufige klinische Er...
Psychische Erkrankungen äußern sich häufig in Sym...
Heutzutage verfügt jeder Haushalt über einen Kühl...
Es ist üblich, Hirschgeweih in Reiswein einzuweic...
Derzeit ist die Luftverschmutzung sehr stark und ...
Der Medizinkönig Sun Simiao sagte : „Der beste Ar...
Der Knöchel ist ein sehr wichtiger Teil des mensc...
PriPara & Kiratto Pri☆Chan der Film: Kirakira...
Menschen, die häufig Pickel bekommen, müssen dara...
Ich glaube, jeder kennt Pankreatitis. Wie fühlt s...
Viele Menschen gähnen ständig und fühlen sich tag...