Der Unterschied zwischen Immunsuppressiva und Hormonen

Der Unterschied zwischen Immunsuppressiva und Hormonen

Wenn normale Menschen zum Arzt gehen, hoffen sie, dass das Medikament ihre Krankheit heilt. Schlimmer noch, sie hoffen, dass das Medikament sofort wirkt, wenn sie es einnehmen. Tatsächlich ist das jedoch im Grunde unmöglich. Insbesondere bei einigen speziellen Krankheiten ist der Behandlungsprozess relativ langwierig. Rheumatoide Arthritis, Erythem, Hautkrankheiten usw. können alle mit Immunsuppressiva und Hormonpräparaten behandelt werden, manche Ärzte verschreiben jedoch je nach Erkrankung eines oder beide. Was ist also der Unterschied zwischen Immunsuppressiva und Hormonen?

Immunsuppressiva sind Arzneimittel, die die Immunreaktion des Körpers hemmen. Sie können die Vermehrung und Funktion von Zellen hemmen, die mit der Immunreaktion in Zusammenhang stehen (Makrophagen wie T-Zellen und B-Zellen) und können Antikörper-Immunreaktionen reduzieren. Immunsuppressiva werden hauptsächlich zur Vorbeugung von Organtransplantatabstoßungen und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Lupus erythematodes, Pilzerkrankungen der Haut, membranöser Glomerulonephritis, entzündlichen Darmerkrankungen und autoimmunhämolytischer Anämie eingesetzt.

Weite Definition: Hormonarzneimittel sind Arzneimittel, die menschliche oder tierische Hormone (einschließlich organischer Substanzen mit gleicher Struktur und Wirkungsweise wie Hormone) als Wirkstoffe verwenden. Enge Definition: Wenn Ärzte von „Hormonmedikamenten“ sprechen, handelt es sich, sofern nicht anders angegeben, in der Regel um die Abkürzung „adrenale Glukokortikoidmedikamente“. Andere Arten von Hormonmedikamenten werden häufig mit ihren Klassifizierungsnamen bezeichnet, wie z. B. „Androgen“, „Insulin“, „Wachstumshormon“ usw. Hormonpräparate sind Arzneimittel mit raschen und offensichtlichen Wirkungen, aber auch schweren Nebenwirkungen, die schon immer umstritten waren. Generell versuchen Krankenhäuser, den Einsatz dieser Medikamente zu vermeiden, sofern es nicht unbedingt erforderlich ist.

Natürlich sind sie nicht dasselbe. Zunächst einmal der Preis. Hormone sind billig, während Immunsuppressiva viel teurer sind. Zweitens die Nebenwirkungen. Eine langfristige Anwendung einer Hormontherapie hat große Nebenwirkungen auf den Körper, während Immunsuppressiva viel weniger Nebenwirkungen haben. Betrachtet man die spezifische Krankheit, können einige Krankheiten mit hohen Hormondosen zur Schocktherapie behandelt werden, und Hormone können verwendet werden. Wenn es sich um eine chronische Krankheit und eine Autoimmunerkrankung handelt, die zu Rückfällen neigt, ist es besser, Immunsuppressiva zur Langzeitbehandlung zu verwenden.

<<:  Wie nimmt man Hormone gegen Lupus ein?

>>:  Symptome des Hormongesichts, die nach dem Absetzen von Hormonen auftreten

Artikel empfehlen

Welche Medizin kann vorzeitige Ejakulation heilen

Viele Jungen denken, dass eine vorzeitige Ejakulat...

Diese Symptome können auf Magenkrebs hinweisen

Magenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. Im...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwer und Knoblauch?

Viele Menschen sind jeden Tag bei der Arbeit sehr...

Die Gefahr von Weltraumsand für Kinder

Der Schaden von Weltraumsand für Kinder besteht d...

Welche Methoden der Entsalzung gibt es?

Wie wir alle wissen, ist der Salzgehalt von Meerw...

Was sind die Vorteile des Einweichens von Lotuskernen in Wasser

Im Alltag verwenden wir oft Lotussamen, um Suppe ...

Schritte und Techniken zur chemischen Haarreinigung

Das Waschen der Haare ist ein wesentlicher Teil d...

Tipps zum Entfernen von Muttermalen in einem Tag

Wenn sich im Gesicht Flecken oder Muttermale befi...

Welche Gefahren birgt die Lasertherapie am Handgelenk?

Im täglichen Leben ist ein Armbanduhr-Lasertherap...

Akupunkturbehandlung bei Schlaganfallfolgen ist sehr wirksam

Zu den Folgen eines Schlaganfalls zählen Gesichts...

Was verursacht einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel?

Bei manchen Menschen wird bei einer Untersuchung ...

Die zehn Branchen mit den meisten plötzlichen Todesfällen

Viele Menschen lieben ihre Arbeit und arbeiten ha...

Kleine rote Flecken am Körper

Im Alltag finden wir oft kleine rote Flecken auf ...

Essig und Mehl zur Entfernung von Altersflecken

Viele unserer Freunde geben sich große Mühe, ihre...

Was ist Hyperlipidämie?

Hyperlipidämie bedeutet hoher Blutfettwert, denn ...