COPPELION – Hoffnung und Verzweiflung in den Ruinen■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum10. September 2013 ■Veröffentlichung und Vertrieb・Herausgeber: Kodansha ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte von Tomonori Inoue (erschienen in Kodanshas „Monthly Young Magazine“) ■ Direktor・Shingo Suzuki ■ Produktion・Animationsproduktion: GoHands ■Werke© Tomonori Inoue/Kodansha/Coppelion Produktionskomitee ■ GeschichteAufgrund eines Unfalls in der Vergangenheit liegt die alte Hauptstadt heute in Trümmern. Drei Mädchen kommen in dieses Land: Naruse Ibara, Fukasaku Aoi und Nomura Taeko. Die ihnen, den Coppelions, zugewiesene Mission besteht darin, die in der alten Hauptstadt zurückgebliebenen Menschenleben zu retten. Als sie die ehemalige Hauptstadt nach Überlebenden absuchten, stießen sie auf einen Überlebenden in Schutzkleidung, der um Hilfe schrie. Als Ibara ihn sieht, ignoriert er die Versuche des stellvertretenden Direktors Mishima, ihn aufzuhalten, und macht sich auf, um ihn zu retten. Die Überlebenden werden gerettet, indem Ibara ihnen einen Impfstoff namens „Ether“ injiziert, der ihnen vorübergehend Antikörper gegen die Kontamination verleiht. Während Ibara und die anderen weiter nach Überlebenden suchen, schildert Vizedirektor Mishima der Nation im Fernsehen die schreckliche Realität der ehemaligen Hauptstadt. Plötzlich ertönt ein Alarm. Was sie erwartete, waren wild gewordene Wölfe. Ibara macht sich Sorgen um Taeko, die mit einem Hund unterwegs ist, den er getroffen hat, und macht sich auf, sie zu retten. ※Nur Teil A ist enthalten ■ErklärungWir werden diese Welt nicht aufgeben ... Ein Science-Fiction-Actionfilm, der in der nahen Zukunft spielt und auf dem Originalwerk von Inoue Tomonori basiert. Wir schreiben das Jahr 20XX – die alte Hauptstadt liegt in Trümmern, keine Spur ihres früheren Wohlstands. Dies war die Folge eines plötzlichen Unfalls. Damals waren etwa 90 % der Einwohner von der Tragödie betroffen. Seitdem sind mehrere Jahrzehnte vergangen … Drei Mädchen kommen in der ehemaligen Hauptstadt an. Auf den ersten Blick scheinen sie normale Highschool-Schüler in Uniform zu sein. Aber in Wirklichkeit ist es ein ungewöhnlicher Anblick. Denn ohne Schutzkleidung kann niemand in dieser verseuchten Stadt überleben. Ihr Name ist Coppelion. Er ist ein künstlich geschaffener Mensch, dessen Körper über eine Resistenz gegen Verunreinigungen verfügt. Sie sind Teil der Spezialeinheit der 3. Division der japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte und ihre Mission besteht in der Rettung der in der ehemaligen Hauptstadt verbliebenen Menschen. In den Ruinen der alten Hauptstadt beginnt jetzt eine Geschichte, die „das Leben“ aufs Spiel setzt … Es war in der Oktoberausgabe 2013 des Monthly Young Magazine enthalten, die am 10. September 2013 erschien. Vor der Fernsehausstrahlung war als Anhang eine DVD mit Teil A der ersten Folge beigefügt. ■Besetzung・Naruse Ibara/Tomatsu Haruka/Fukasaku Aoi/Hanazawa Kana/Nomura Taeko/Akesaka Satomi/Kurosawa Haruto/Suzumura Kenichi/Ozu Kanon/Horie Yui/Ozu Shion/Sakamoto Maaya/Mishima Onihei/Koyama Rikiya/Mushanokoji/Chafurin/Ibuse/Sato Tomohiro/Meister Kurobee/Nakamura Kotaro/Ishikawa Gennai/Naka Hiroshi/Kajii Gojiro/Tanaka Masahiko/Kajii Ibuki/Noto Mamiko ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Tomonori Inoue (erschienen in Kodanshas „Monthly Young Magazine“) ■ Hauptfiguren・Naruse Ibara・Fukasaku Aoi・Nomura Taeko・Kurosawa Haruto・Ozu Kanon・Ozu Shion・Mishima Onihei・Mushanokoji・Ibuse・Kurobee Master・Ishikawa Gennai・Kajii Gojiro・Kajii Ibuki ■ Hauptroboterelemente・COPPELION ■Untertitel・Episode 1/Doll (Coppelion) (Magazin-Bundle-Version) (10.09.2013) ■ Verwandte Werke・COPPELION (Oktober 2013) ■ Rezension„COPPELION“ ist eine OVA, die auf dem gleichnamigen Manga von Inoue Tomonori basiert und erstmals im September 2013 als DVD zusammen mit der Oktoberausgabe 2013 des „Monthly Young Magazine“ veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in den Ruinen der ehemaligen Hauptstadt und folgt Mädchen mit besonderen Fähigkeiten, die durch genetische Manipulation entstanden sind, als sie sich auf eine lebensrettende Mission begeben. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werkes genauer ansehen. Geschichte und ThemenDie Geschichte von „COPPELION“ spielt im Japan der nahen Zukunft. Ein plötzlicher Unfall hinterließ aufgrund radioaktiver Kontamination eine Ruine in der ehemaligen Hauptstadt, und 90 % der Einwohner verloren bei diesem tragischen Unfall ihr Leben. Mittlerweile tauchen Mädchen auf, die genetisch so verändert wurden, dass sie gegen Strahlung resistent sind. Sie werden „Coppelions“ genannt und gehören zur 3. Division der Spezialeinheiten der japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte. Ihre Aufgabe besteht darin, alle in der ehemaligen Hauptstadt zurückgebliebenen Überlebenden zu retten. Das Thema dieser Arbeit ist die Stärke und Zerbrechlichkeit des Menschen, der zwischen „Hoffnung“ und „Verzweiflung“ schwankt. In den Ruinen der ehemaligen Hauptstadt versuchen die Mädchen, Hoffnung in einer aussichtslosen Situation zu finden. Ihr Handeln ist nicht einfach die Erfüllung einer Mission, sondern eine Reise auf der Suche nach der Menschenwürde und dem Sinn des Lebens. Insbesondere die Figur des Naruse Ibara wird als jemand dargestellt, der Willensstärke und Güte vereint und den Zuschauer tief berührt. CharakterJeder Charakter in „COPPELION“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur, Naruse Ibara, ist ein Mädchen mit Führungsstärke und Mut, und ihre Taten stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Aoi Fukasaku hat eine ruhige und rationale Persönlichkeit und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Team. Nomura Taeko ist eine aufgeweckte und energiegeladene Persönlichkeit, deren Präsenz dem Team neue Energie verleiht. Die Art und Weise, wie sich diese Charaktere bei der Erfüllung ihrer Missionen gegenseitig unterstützen, hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind auch Nebenfiguren wie Kurosawa Haruto und die Ozu-Schwestern faszinierend und ihre Hintergründe und Handlungen verleihen der Geschichte Tiefe. Insbesondere die Figur des stellvertretenden Schulleiters Mishima spielt eine wichtige Rolle bei der Betonung des Themas der Geschichte, indem sie die gesamte Nation auf die schreckliche Realität der ehemaligen Hauptstadt aufmerksam macht. Bildmaterial und MusikDie Visuals für „COPPELION“ sind wunderschön von GoHands gezeichnet und koloriert. Die Szenerie der Ruinen der ehemaligen Hauptstadt ist realistisch und hinterlässt beim Betrachter eine starke Wirkung. Auch die Charakterdesigns sind ansprechend, insbesondere die Uniformen der Mädchen. Regisseur Suzuki Shingo fängt die Spannung und Schönheit der Geschichte gekonnt ein und macht den Film visuell fesselnd. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Die Musik von Mikio Endo verstärkt die Atmosphäre der Geschichte und weckt Emotionen beim Zuschauer. Insbesondere Hintergrundmusik in spannenden Szenen hat die Kraft, den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen. Auch die Soundeffekte sind realistisch und verstärken den Realismus des Werks. Bewertungen und Empfehlungen„COPPELION“ ist ein Werk, das mit seiner anspruchsvollen Geschichte, seinen Charakteren, seiner Optik und seiner Musik einen starken Eindruck bei den Zuschauern hinterlässt. Ich würde das insbesondere jedem empfehlen, der Science-Fiction-Action aus der nahen Zukunft mag oder nach etwas sucht, das tiefere Themen behandelt. Es ist außerdem eine ansprechende Geschichte über das Heranwachsen und die Freundschaft der Mädchen und wird sicherlich vielen Zuschauern gefallen. Da es sich um eine OVA handelt, entfaltet sich die Geschichte in einem kurzen Zeitraum, ist aber dennoch faszinierend genug, um Spaß zu machen. Schauen Sie sich dieses Werk an, das die Hoffnung und Verzweiflung der Ruinen darstellt, und erleben Sie den Mut und die Stärke dieser Mädchen. ■ Zusätzliche InformationenDer Original-Manga für „COPPELION“ wurde von Inoue Tomonori im „Monthly Young Magazine“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und gewann viele Fans. Die OVA-Version ist eine Visualisierung nur eines Teils des Originalwerks und bringt den vollen Charme des Originals zum Vorschein. Darüber hinaus wurde im Oktober 2013 eine Anime-Version im Fernsehen ausgestrahlt, wodurch die Anziehungskraft des Werks einem noch größeren Publikum zugänglich gemacht wurde. Dieses Werk ist nicht nur ein Science-Fiction-Actionfilm, sondern enthält auch tiefe menschliche Dramen. Insbesondere das Thema der genetischen Manipulation wirft ethische Fragen in der modernen Gesellschaft auf und liefert Elemente, die zum Nachdenken anregen. Wir hoffen, dass Ihnen auch die Originalversionen des Mangas und des TV-Anime gefallen werden. ■Empfohlene WerkeWenn Ihnen „COPPELION“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden Werke:
Diese Werke haben den gleichen Reiz wie „COPPELION“, da sie sich mit Science-Fiction-Action und tiefgründigen Themen befassen. Schauen Sie doch mal rein und erleben Sie noch mehr Spannung und Nervenkitzel. |
<<: Frei! Nicht ausgestrahlter Original-Kurzfilm FrFr! ~Bewertung und Eindrücke~
Ösophagitis, auch Ösophagitis genannt, ist eine d...
Bestiengott Liger - Zyuushin Liger ■ Öffentliche ...
Einlauf ist ein Medikament, das wir klinisch verw...
Kinder sind besonders gefährdet, an Windpocken zu ...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich v...
Menschen sehen nicht nur unterschiedlich aus, auc...
Viele Menschen sehen verschwommen, wenn sie Dinge...
In unserem Privatleben sind Eimer ein unverzichtb...
Manche Menschen verspüren Symptome wie Juckreiz i...
Verstopfung ist ein Problem, mit dem viele Mensch...
Im Allgemeinen sind Schwitzen und Erröten nach de...
Wenn Akne nicht rechtzeitig behandelt wird, wirkt...
Subkutane Blutungen an den Waden werden auch als ...
SF Journey to the West Starzinger – Eine Geschich...
Weisheitszähne sind das, was wir im Volksmund als...