Kann die Farbe nach dem Trocknen Schaden anrichten?

Kann die Farbe nach dem Trocknen Schaden anrichten?

Heutzutage ziehen viele Leute nach dem Kauf und der Renovierung eines Hauses sofort in das neue Haus, um Miete zu sparen. Das ist wirklich ein sehr ungesunder Weg. Direkt nach der Renovierung befinden sich viele schädliche Gase wie Formaldehyd im Raum, die erst nach längerem Lüften verschwinden. Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit nach der Renovierung in das neue Haus einziehen, atmet der menschliche Körper eine große Menge Formaldehyd, Benzol und andere Stoffe ein, die sehr schädlich für den Körper sind. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte diesem Artikel.

Der Grund, warum Farbe für den menschlichen Körper schädlich ist, liegt hauptsächlich darin, dass während und nach dem Bauprozess freigesetzte Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol unerwünschte Reaktionen im menschlichen Körper hervorrufen können. Daher glauben viele Menschen, dass die Farbe für den menschlichen Körper nicht schädlich sei, solange sie trocknet und die flüchtigen Substanzen nicht freigesetzt werden. Ist das wirklich der Fall?

Der Grund, warum Farbe dem menschlichen Körper und der Umwelt schaden kann, liegt hauptsächlich darin, dass sie schädliche Substanzen wie Formaldehyd, Toluol, Benzol, Glykolether-Lösungsmittel, TDI, Schwermetalle, Phthalat-Weichmacher, VOCs usw. enthält. Diese Stoffe sind in der Farbzusammensetzung enthalten.

Mit anderen Worten: Auch wenn der Anstrich fertig und getrocknet ist, sind darin immer noch Schadstoffe wie Formaldehyd und Toluol vorhanden, die nicht einfach durch das Trocknen verschwinden. Daher kann die Farbe auch nach dem Trocknen noch immer schädlich für den menschlichen Körper sein, insbesondere wenn es sich um Farben minderer Qualität handelt.

Um unnötige Schäden am menschlichen Körper durch Farbe zu vermeiden, sollten Sie, wenn Sie Farbe im Alltag verwenden möchten, versuchen, Farbe mit gutem Ruf und Qualitätssicherung zu wählen. Achten Sie außerdem bei der Anwendung auf einige Methoden, die Lackschäden verringern und so Ihren eigenen Schutz erhöhen können. Öffnen Sie zum Beispiel öfter Türen und Fenster zum Lüften und stellen Sie mehr Grünpflanzen ins Haus, die Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol absorbieren können.

<<:  Welche Gefahren birgt ein hoher Cholesterinspiegel?

>>:  Was tun, wenn der Magen durch Alkoholgenuss geschädigt ist?

Artikel empfehlen

Sechs Sitzhaltungen zum Abnehmen der Beine

Ein Paar schlanke und gerade Beine wie Stäbchen i...

Was tun, wenn Ihre Haut durch einen Sonnenbrand rot und schmerzhaft wird?

Da die Außentemperaturen im Sommer sehr hoch und ...

Was ist der Grund für abgestorbene Haut auf den Lippen?

Lippenstift wird von jeder erwachsenen Frau gelie...

Welches Schnarchgeräusch ist ein Zeichen für einen plötzlichen Tod?

Schnarchen scheint ein weit verbreiteter Schlafzu...

Was ist die Ursache für plötzlich auftretendes Blut im Stuhl?

Ich glaube, jeder wird schockiert sein, wenn er B...

Was verursacht Schwitzen um die Augen?

Aufgrund von sehr heißem Wetter und aus anderen G...

Kleidungstabus für Menschen mit dickem Oberkörper

Im Leben gibt es immer Menschen, deren Figur nich...

Was man bei Knochenbrüchen essen kann, damit sich schneller Hornhaut bildet

Nach einem Bruch ist es am besten, mehr wachstums...

Welche magischen Anwendungen hat weißer Zucker?

Weißer Zucker ist ein weit verbreitetes Gewürz un...

Normale Menschen verspüren Schmerzen beim Drücken auf das Brustbein

Tatsächlich kann jeder einige versteckte Krankhei...

Kann ich nach einer Facelift-Injektion Tee trinken?

Da für Gesichtsverschlankungsinjektionen kein off...

Was sind die Vor- und Nachteile einer photochromen Myopiebrille?

Viele Menschen tragen normalerweise eine Kurzsich...