Wenn sich im Gesicht Flecken oder Muttermale befinden, wirkt sich dies zweifellos auf das Gesamtbild einer Person aus. Wenn Sie ein Muttermal im Gesicht haben, möchten Sie es bestimmt so schnell wie möglich entfernen. Es gibt einige allgemeine Tipps, mit denen sich Flecken, Muttermale oder Fältchen im Gesicht entfernen lassen. Es erfordert lediglich, dass die Leute sorgfältig studieren und entdecken. Viele Menschen wünschen sich eine möglichst schnelle Entfernung ihrer Muttermale. Welche Tipps gibt es, um Muttermale innerhalb eines Tages zu entfernen? 1. Muttermalentfernung in Eigenregie Versuchen Sie es mit Apfelessig: Apfelessig ist eine weit verbreitete Zutat in Hausmitteln und eine der gängigsten Methoden zur Entfernung von Muttermalen. Die Säuren im Essig, wie etwa Apfel- und Weinsäure, sind bei der Entfernung von Muttermalen äußerst wirksam und können diese oftmals vollständig von der Haut entfernen. Tragen Sie einfach täglich eine kleine Menge mit einem Wattestäbchen auf Ihre Haut auf. Knoblauch kann auch wirksam sein bei: Auch Knoblauch kann vielseitig eingesetzt werden und viele Menschen behaupten, dass Knoblauch Muttermale entfernen kann. Zerdrücken Sie einfach frischen Knoblauch und tragen Sie ihn direkt auf das Muttermal auf. Vermeiden Sie dabei jedoch die umliegende Haut, da Knoblauch reizend wirkt. Bedecken Sie die Stelle, auf die Sie den Knoblauch aufgetragen haben, einige Stunden oder über Nacht mit einem Verband. Mit dieser Methode könne das Muttermal angeblich in nur fünf Tagen entfernt werden. Verwenden Sie Jod : Jod ist gut für empfindliche Haut, da es die Haut nicht so reizt wie Knoblauch oder Apfelessig. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Jod und tragen Sie es dreimal täglich direkt auf das Muttermal auf. Wenn Sie dies weiterhin tun, wird das Muttermal allmählich verblassen. Versuchen Sie es mit saurem Apfelwein : Pressen Sie ein paar Kochäpfel aus und tragen Sie den Saft direkt auf das Muttermal auf. Die Säure im Apfelsaft kann, ebenso wie Apfelessig, Muttermale auflösen. Es kann jedoch mindestens drei Wochen dauern, bis Sie Anzeichen dafür sehen, dass das Muttermal verschwindet. Ananas und Meersalz : Sie können Ananassaft direkt auf das Muttermal auftragen, aber ein Peeling aus einer halben Tasse Ananassaft und einer viertel Tasse Meersalz ist wirksamer. Dieses Peeling kann die oberste Hautschicht vom Muttermal entfernen. Rizinusöl und Backpulver : Mischen Sie einen Esslöffel Backpulver mit zwei Esslöffeln Rizinusöl zu einer Paste, tragen Sie diese auf das Muttermal auf und waschen Sie sie nach einigen Stunden oder über Nacht ab. Verwenden Sie Honig: Honig ist köstlich und hat erstaunliche antiseptische und heilende Eigenschaften. Das Auftragen von Honig auf Muttermale ist sicher und natürlich. Natürlich können Sie auch ein oder zwei Tropfen warmes und geschmeidiges Leinöl hinzufügen. Bei sehr empfindlicher Haut sollte der Saft nur 10–15 Minuten auf der Haut einwirken, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann. Tragen Sie ein wenig Vaseline auf die Haut rund um das Muttermal auf, um Reizungen beim Entfernen des Muttermals zu vermeiden. Die Zeit, die benötigt wird, bis ein Muttermal verblasst und verschwindet, ist von Person zu Person unterschiedlich. |
<<: Tipps zum Eierblumenschlagen
>>: Tipps, wie Sie Schuppen loswerden und Juckreiz lindern
Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr die notwen...
Wenn Sie einen Schlag auf die Stirn bekommen habe...
Heutzutage gibt es überall Sichuan-Restaurants, H...
Bei orientalischen Menschen sind die Wangenknoche...
Apropos Kakerlaken: Ich glaube, die Leute hassen ...
Weisheitszähne sind Zähne, die im menschlichen Mun...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Normalerweise sieht unsere Wirbelsäule von hinten...
Kerntipp: Nasenbluten kommt im Leben vieler Mensc...
Wenn ein heranwachsender Junge nächtliche Samener...
Erdnüsse sind für uns ein alltägliches Nahrungsmi...
Viele Patienten, die gerne rauchen, leiden häufig...
Blasen an den Mundwinkeln können auf einen Mangel...
Heutzutage wird das Leben aller immer schneller u...
„Maison Ikkoku: The Final Chapter“ – Eine Geschic...