Kritik zu „Literary Girl Memoir I“: Wird das Vorspiel zu einem verträumten Mädchen die Erwartungen übertreffen?

Kritik zu „Literary Girl Memoir I“: Wird das Vorspiel zu einem verträumten Mädchen die Erwartungen übertreffen?

„Bungaku Shoujo Memoir I: Prelude of the Dreaming Girl“ – Ein tiefer Einblick in die bewegende OVA

„Literary Girl Memoir I: Prelude of a Dreaming Girl“ ist eine OVA, die auf der äußerst beliebten Light-Novel-Reihe „Literary Girl“ von Nomura Mizuki basiert. Der am 25. Juni 2010 erschienene und von Production IG produzierte Film wird von vielen Fans als ein Film geliebt, der den Charme des Originals voll zur Geltung bringt. In diesem Artikel erläutern wir ausführlich die Einzelheiten des Werks, seinen Reiz und die empfohlenen Punkte.

Überblick

„Literary Girl Memoire I: Prelude of the Dreaming Girl“ wurde als OVA bestehend aus drei Episoden produziert. Die Titel der einzelnen Episoden lauten wie folgt:

  • #1 Prelude for the Dreaming Girl - 25. Juni 2010
  • #2 Requiem eines im Himmel tanzenden Engels - 29. Oktober 2010
  • #3 Rhapsodie einer verliebten Jungfrau - 24. Dezember 2010

Jede Folge ist etwa 24 Minuten lang und basiert auf einer Episode aus dem Originalwerk, enthält aber auch eigene Handlungsstränge. Der Herausgeber ist Enterbrain und der Vertrieb erfolgt durch Pony Canyon. Zum Produktionskomitee gehören Enterbrain, Pony Canyon, TO Entertainment, Lantis und Kadokawa Contents Gate.

Geschichte

Die Hauptfigur, Amano Touko, ist eine Schülerin im dritten Jahr der Mittelschule, die sich selbst als „Literaturmädchen“ bezeichnet. Sie hat die besondere Fähigkeit, die Seiten buchstäblich in den Mund zu nehmen und das Werk zu „schmecken“. Touko hat ihre Eltern in jungen Jahren verloren und lebt nun mit dem Freund ihrer Mutter, Sakurai Kanoko, in deren Haus mit Kanokos Sohn Ryuto.

Als Touko eines Tages den Verlag besuchte, bei dem ihr Vater arbeitete, stieß sie unter den Einsendungen für einen Nachwuchspreis auf ein Werk mit dem Titel „Wie der blaue Himmel“. Ihre Begegnung mit diesem Werk sollte ihr Leben grundlegend verändern. Die Geschichte schildert Toukos Entwicklung durch ihre reine Liebe zur Literatur und ihre Interaktionen mit den Menschen um sie herum.

Charakter

Der Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Amano Touko

Synchronsprecher: Kana Hanazawa

Touko, deren Markenzeichen ihr langes geflochtenes Haar ist, ist ein Mädchen, das literarische Werke liebt. Sie hat keinen Geschmack für gewöhnliches Essen, kann aber stattdessen Bücher essen und deren Inhalt „schmecken“. Er verfügt über einen Tatendrang, den man seinem Aussehen nach nicht vermuten würde, und er ist der Typ Mensch, der sofort handelt, wenn ihm eine Idee in den Sinn kommt. Toukos Reinheit und Leidenschaft für die Literatur bereichern das gesamte Werk.

Sakurai Ryuto

Synchronsprecher: Miyano Mamoru

Er ist der Sohn der Familie Sakurai, die sich um Touko kümmert, und ein junger Mann mit einem reifen und gutaussehenden Aussehen. Obwohl er ein Unruhestifter ist, der häufig mit Frauen flirtet, wird er so dargestellt, als ob er zu Touko wie zu einer älteren Schwester aufschaut und Ehrfurcht vor ihr hat. Ryutos Charakter ist eine wichtige Präsenz, die Toukos Entwicklung unterstützt.

Fumiyo Amano und Yui

Synchronsprecher: Keiji Fujiwara (Fumiyo), Kikuko Inoue (Yui)

Toukos Eltern sind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Bunyo ist der verantwortliche Lektor des Autors Sakurai Kanoko und Toukos Neigung, Bücher zu verschlingen, hat sie von ihm geerbt. Yui wollte einst auch Schriftstellerin werden, man könnte also sagen, dass Touko ihre Liebe zur Literatur von ihren Eltern geerbt hat.

Sakurai Kanoko

Synchronsprecher: Kotono Mitsuishi

Sie ist die Mutter des Exilanten und eine berühmte Autorin, die für ihren schockierenden Schreibstil bekannt ist. Sie ist seit der Mittelschule mit Yui beste Freundin, verhält sich Touko gegenüber jedoch kühl. Tief in ihrem Inneren hat sie jedoch großes Mitgefühl und ist da, um über Touko zu wachen, während sie aufwächst.

Sasaki

Er ist Redakteur beim Kunpusha-Verlag und kümmert sich auch nach dem Tod ihres Vaters Fuminori weiterhin um Touko. Er war während der Veröffentlichung von „Like the Blue Sky“ für Kokoroha verantwortlich und spielt eine wichtige Rolle beim Verständnis und der Unterstützung von Toukos Leidenschaft für Literatur.

Toukos Klassenkamerad

Obwohl Toukos Klassenkameraden von ihren leidenschaftlichen Reden über literarische Werke verwirrt sind, wachsen sie durch den Umgang mit ihr, beispielsweise indem sie ihr Süßigkeiten anbieten, wenn sie sich dafür ihre Notizbücher ausleihen. Ihre Anwesenheit prägt Toukos Alltag und spielt eine wichtige Rolle bei der Darstellung ihrer Entwicklung.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion dieses Films waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

Regie: Shunsuke Tada

Regisseur Tada Shunsuke ist es gelungen, die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wiederzugeben und gleichzeitig dessen Reiz als visuelles Werk hervorzuheben. Seine Regie porträtiert Toukos reine Liebe zur Literatur und ihre Entwicklung auf wunderbare Weise.

Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Keita Matsumoto

Die Charakterdesigns von Keita Matsumoto fangen das Bild des Originalwerks originalgetreu ein und schaffen gleichzeitig wunderschöne visuelle Effekte, die einzigartig für OVA sind. Besonders Toukos Mimik und Gestik bringen ihre inneren Gedanken sehr detailliert zum Ausdruck.

Musik: Masumi Ito

Die Musik von Masumi Ito ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks. Das Eröffnungsthema „Dreamy Garden“ und das Schlussthema „Words“ haben wunderschöne Melodien, die Toukos Gefühle widerspiegeln und die Herzen der Zuschauer erobern werden.

Bewertung und Berufung

„Literary Girl Memoir I: Prelude of a Dreaming Girl“ hat nicht nur für Fans des Originalwerks eine starke Anziehungskraft, sondern auch für diejenigen, die das Werk zum ersten Mal erleben. Welche Reize das mit sich bringt, wird in den folgenden Punkten im Detail erläutert.

1. Eine reine Liebe zur Literatur

Toukos reine Liebe zur Literatur ist ein durchgängiges Thema des gesamten Werks. Die Szene, in der sie das Buch isst und seinen Inhalt „kostet“, ist visuell eindrucksvoll und symbolisch für Toukos Charakter. Darüber hinaus können die Zuschauer den Charme der Literatur anhand der verschiedenen literarischen Werke erleben, denen sie begegnet.

2. Wachstum und Beziehungen

Toukos Entwicklung und ihre Beziehungen zu den Menschen um sie herum sind zentrale Themen des Werks. Die Zuschauer werden berührt sein, wie sie die Trauer über den Verlust ihrer Eltern überwindet und sich mit der Familie Sakurai ein neues Leben aufbaut. Die Geschichte zeigt auch Toukos Entwicklung durch ihre Interaktionen mit Charakteren wie Ryuto, Kanako und Sasaki.

3. Wunderschöne Grafik und Musik

Die wunderschönen visuellen Effekte von Production IG und die Musik von Masumi Ito tragen zur Attraktivität des Werks bei. Insbesondere die detailgetreue Darstellung von Toukos Mimik, Gestik und Hintergründen zeugt von großer Liebe zum Detail und zieht den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Darüber hinaus enthalten die Titellieder am Anfang und Ende wunderschöne Melodien, die Toukos Gefühle widerspiegeln und zur Atmosphäre des Werks beitragen.

4. Originalfolge

Dieses Werk basiert auf den Episoden des Originalwerks, enthält aber auch eine eigene Geschichte. Dadurch können auch Fans des Originals die Geschichte aus einer neuen Perspektive genießen. Darüber hinaus vertieft der einzigartige visuelle Ausdruck von OVA die Weltanschauung des Originalwerks noch weiter.

Ähnliche Titel

„Literary Girl Memoir I: Prelude of a Dreaming Girl“ kann zusammen mit den folgenden verwandten Werken genossen werden.

  • Literary Girl Heutiger Snack Erste Liebe
  • Literarisches Mädchen
  • Memoiren eines literarischen Mädchens Ⅱ Requiem eines im Himmel tanzenden Engels
  • Literarische Mädchenerinnerungen Ⅲ Rhapsodie einer verliebten Jungfrau

Wenn Sie sich diese Filme der Reihe nach ansehen, erhalten Sie ein tieferes Verständnis für Toukos Entwicklung und die Veränderungen in ihren Beziehungen. Jedes Werk hat seinen eigenen Charme, sodass Sie die gesamte Serie genießen können.

Empfohlene Punkte

Nachfolgend finden Sie einige Gründe, warum wir „Literary Girl Memoir I: Prelude of a Dreaming Girl“ empfehlen.

1. Ein Muss für Literaturliebhaber

Toukos reine Liebe zur Literatur ist für literaturbegeisterte Zuschauer ein nachvollziehbarer Punkt. Durch die verschiedenen literarischen Werke, denen sie begegnet, können die Zuschauer neue faszinierende Aspekte der Literatur entdecken.

2. Eine bewegende Geschichte

Toukos Entwicklung und die Veränderungen in ihren Beziehungen sind eine bewegende Geschichte, die die Zuschauer tief berühren wird. Ihre Geschichte, wie sie die Trauer über den Verlust ihrer Eltern überwand und sich ein neues Leben aufbaute, berührt viele Menschen.

3. Wunderschöne Grafik und Musik

Die wunderschönen visuellen Effekte von Production IG und die Musik von Masumi Ito tragen zur Attraktivität des Werks bei. Insbesondere die detailgetreue Darstellung von Toukos Mimik, Gestik und Hintergründen zeugt von großer Liebe zum Detail und zieht den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Darüber hinaus enthalten die Titellieder am Anfang und Ende wunderschöne Melodien, die Toukos Gefühle widerspiegeln und zur Atmosphäre des Werks beitragen.

4. Originalfolge

Dieses Werk basiert auf den Episoden des Originalwerks, enthält aber auch eine eigene Geschichte. Dadurch können auch Fans des Originals die Geschichte aus einer neuen Perspektive genießen. Darüber hinaus vertieft der einzigartige visuelle Ausdruck von OVA die Weltanschauung des Originalwerks noch weiter.

Abschluss

„Bungaku Shoujo Memoir I: Prelude of a Dreaming Girl“ ist eine bewegende OVA, die Toukos reine Liebe zur Literatur und ihre Entwicklung darstellt. Die wunderschönen Bilder, die Musik und die Originalfolgen vertiefen die Welt des Originalwerks noch weiter. Für literaturbegeisterte Zuschauer ist es ein Muss und wird aufgrund seiner bewegenden Handlung bei vielen Menschen Anklang finden. Bitte schauen Sie sich dieses Werk an und spüren Sie Toukos Wachstum und die Veränderungen in ihren Beziehungen.

<<:  Kritik zu „One More Bonus: The Great Demon King“: Eine Geschichte mit unerwartetem Charme und Tiefgang

>>:  Die Attraktivität und Bewertung des Weihnachts-Sondervideos von „Baka and Test – Summon the Beasts“

Artikel empfehlen

Was verursacht einen kalten Unterleib?

Manche Freundinnen bemerken im Alltag, dass ihr U...

Ist Erythromycin-Salbe gegen Rhinitis wirksam?

Erythromycinsalbe ist ein im täglichen Leben weit...

Der Unterschied zwischen interventioneller Chemotherapie und Chemotherapie

Chemotherapie ist eine Methode zur Behandlung von...

Kann Lanxiangzi Ihnen beim Abnehmen helfen?

Orchideensamen werden hauptsächlich als Getränkes...

Wie man Haselnüsse isst und wie man die Schale öffnet

Haselnüsse sind im Allgemeinen beliebte Nüsse, ab...

Fußgelenkschmerzen an regnerischen Tagen

Viele ältere Menschen sind an bewölkten und regne...

Was kann ich tun, wenn die Basalschicht der Haut beschädigt ist?

Die menschliche Haut ist der umfangreichste Teil ...

Was ist der Grund für die Flecken auf den Apfelmuskeln

Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihr A...

Wie benutzt man einen Weinspender?

Heutzutage trinken viele Menschen gerne ausländis...

Welches Sternzeichen passt am besten zu Fischen?

In unserem Leben gibt es viele Fische. Fische hab...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines steifen Nackens?

Obwohl ein steifer Nacken nicht oft vorkommt, kan...