Ein Fußbad ist eine sehr gute Möglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden zu bewahren. Ein Fußbad ist gut für die Gesundheit, Voraussetzung ist allerdings die richtige Durchführung, also die optimale Wassertemperatur und -dauer. Optimale Wassertemperatur: 42°C Die Wassertemperatur für das Fußbad sollte nicht zu heiß oder zu kalt sein und liegt im Allgemeinen zwischen 38 und 43 °C. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie Ihre Füße zunächst in etwa 38 °C warmes Wasser tauchen und das Wasser dann allmählich auf etwa 42 °C erwärmen lassen, um die Wassertemperatur zu halten. Beim Baden Ihrer Füße sollte das Wasser normalerweise die Knöchel bedecken und diese häufig reiben. Allerdings sollten sich Diabetiker darüber im Klaren sein, dass ihre Haut unempfindlich gegenüber äußeren Reizen ist und zu heißes Wasser daher leicht zu Verbrennungen führen kann. Beste Dauer: ca. 30 Minuten Viele Menschen baden gern in sehr heißem Wasser, bis es ganz abgekühlt ist. Manche fügen sogar immer wieder heißes Wasser hinzu und baden ein oder zwei Stunden lang. Das ist jedoch falsch. Die beste Dauer für ein Fußbad beträgt 30 bis 45 Minuten und Sie können Ihre Füße einmal täglich oder jeden zweiten Tag einweichen. Insbesondere ältere Menschen sollten jedoch darauf achten, dass die Fußbadzeit kürzer ist, da ein zu langes Einweichen der Füße leicht zu Symptomen wie Schwitzen und Herzklopfen führen kann. Deshalb ist es für ältere Menschen am besten, ihre Füße täglich vor dem Schlafengehen 20 Minuten lang zu baden. Beste Zeit für ein Fußbad: 21 Uhr. Der Grund für die Wahl dieses Zeitraums liegt darin, dass zu dieser Zeit das Qi und das Blut des Nierenmeridians relativ schwach sind. Wenn Sie Ihre Füße zu dieser Zeit einweichen, steigt die Körperwärme und die Blutgefäße im Körper weiten sich, was sich positiv auf die Durchblutung auswirkt und somit die Durchblutung im Körper fördert. Gleichzeitig können die den ganzen Tag über angespannten Nerven und die den ganzen Tag über müden Nieren zu dieser Zeit vollständig entspannt und reguliert werden. Dadurch wird die beste nierenpflegende Wirkung erzielt und man fühlt sich wohl. Vermeiden Sie es, Ihre Füße einzuweichen, wenn Sie zu satt, zu hungrig oder beim Essen sind. Es ist auch nicht ratsam, Ihre Füße innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit einzuweichen, da dies die Blutversorgung des Magens beeinträchtigt. Wer kann seine Füße nicht einweichen? Für gesunde Menschen ist das Einweichen der Füße in heißem Wasser oder in heißen Quellen kein Problem, besondere Personengruppen sollten jedoch vorsichtig sein. Beispielsweise sollten Patienten mit Herzerkrankungen, Herzschwäche, niedrigem Blutdruck und Menschen, denen oft schwindelig ist, ihre Füße nicht über längere Zeit in zu heißem Wasser oder in heißen Quellen einweichen. Denn wenn Sie Ihre Füße in heißes Wasser oder heiße Quellen tauchen, erweitern sich die Blutgefäße des Körpers und das Blut fließt aus allen wichtigen Organen an die Körperoberfläche, was unweigerlich zu Ischämie und Hypoxie wichtiger Organe wie Herz und Gehirn führt. So gelingt ein gutes Bad Wenn sich Ihr Rücken etwas feucht anfühlt oder Ihre Stirn zu schwitzen beginnt, geht es Ihnen gut. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schwitzen. Da Schweiß die Flüssigkeit des Herzens ist, schadet übermäßiges Schwitzen dem Herzen. Solange Sie leicht schwitzen, bedeutet dies, dass die Meridiane von oben bis unten verbunden sind. Dies ist auch ein Beweis dafür, ob die Meridiane frei sind. Manche Menschen beginnen nach 20 Minuten Einweichen zu schwitzen, andere müssen sehr lange einweichen, bevor sie schwitzen, und wieder andere schwitzen möglicherweise überhaupt nicht. Massage ist effektiver nach dem Einweichen Nach dem Fußbad können Sie Ihre Füße selbst massieren, um verschiedene gesundheitsfördernde Effekte zu erzielen. Stoßmethode: Etwa einen Zentimeter unterhalb der „Menschenform“ am oberen Teil der Sohle befindet sich die Nierenreflexzone. Legen Sie Ihre Daumen zusammen, drücken Sie die Position fest an und drücken Sie 36 Mal nach oben, bis sich Ihre Fußsohlen warm anfühlen. Wirksamkeit: Diese Methode ist für Menschen mit Nierenschwäche und mangelnder Lebensenergie von Vorteil. Druck- und Knetmethode: Die mittlere Position über dem inneren Kreis der Ferse ist der Schlaflosigkeitsreflexbereich. Drücken Sie mit den Daumen beider Hände 36 Mal fest auf die Stelle, bis Sie einen Schmerz spüren; reiben Sie dann 3 bis 5 Minuten lang, bis Sie eine Wärme spüren. Wirksamkeit: Diese Methode ist hilfreich für Menschen, die unter Schwindel, verschwommenem Sehen und schwerer Schlaflosigkeit leiden. Schabemethode: Schaben Sie mit den Zeigefingergelenken beider Hände 36 Mal an der Innen- und Außenseite unterhalb des Knöchelknochens, bis Sie einen Schmerz spüren. Wirksamkeit: Es ist hilfreich bei Prostata- und anderen Erkrankungen. Es gibt ein Sprichwort: Ein Fußbad in heißem Wasser ist besser als Ginseng zu essen. Reiche Menschen nehmen Stärkungsmittel, während arme Menschen ihre Füße einweichen. Diese Aussage hat eine wissenschaftliche Grundlage. Moderne wissenschaftliche Forschungen haben bewiesen, dass es an den menschlichen Füßen Reflexzonen gibt, die verschiedenen inneren Organen entsprechen. Ein Fußbad kann diese Reflexzonen stimulieren, die Durchblutung fördern, das endokrine System regulieren und die Funktion der menschlichen Organe verbessern. |
<<: Vier Barfuß-Gesundheitsmethoden
>>: Beinzittern ist eine Krankheit, hat aber nichts mit Nierenversagen zu tun
Ich glaube, jeder weiß, was Wolfsbeeren sind. Wol...
Die Attraktivität und Bewertung von "Akimono...
Die Schwielen an den Füßen, von denen wir normale...
Viele Menschen haben im Leben diese Erfahrung gem...
Viele Frauen haben dieses Phänomen wahrscheinlich...
„Das Herz des roten Vogels“: Reiz und Hintergrund...
Kiwis sind keine kalten Früchte und werden ursprü...
Die Knöchel werden leicht braun, da sie im Sommer...
Muskeln sind die Kraftquelle des Menschen. Nur we...
Alle zusammen! PreCure Festival PreCure ON Miracl...
Im Spätstadium von Speiseröhrenkrebs treten viele...
Wenn wir eine schlechte Gesichtshaut haben und di...
Chronische Urethritis kommt im Leben äußerst häuf...
Nicht alle schlechten Angewohnheiten sollten voll...
Einige weltraumbezogene Heimtextilien aus Baumwol...