Was sind die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Was sind die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Viele Menschen leiden unter einer Nasennebenhöhlenentzündung, daher müssen wir auf die Symptome achten. Die häufigsten Symptome sind eine verstopfte Nase, eine dicke, laufende Nase, lokale Schmerzen und Kopfschmerzen. Sobald diese Symptome auftreten, müssen wir ihnen Beachtung schenken.

1. Nasenverstopfung: Durch Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut sowie Ansammlung von Sekret kann es auf der betroffenen Seite zu einer dauerhaften Nasenverstopfung kommen.

2. Eitriger Schleim: Auf der betroffenen Seite der Nase befindet sich viel Schleim oder eitriger Ausfluss. Zu Beginn kann sich etwas Blut im Schleim befinden. Der eitrige Schleim von Patienten mit odontogener Kieferhöhlenentzündung hat einen üblen Geruch.

3. Lokale Schmerzen und Kopfschmerzen. Neben entzündungsbedingten Nasenschmerzen geht eine akute Sinusitis häufig mit starken Kopfschmerzen einher. Diese werden durch eine Schwellung der Nasennebenhöhlenschleimhaut und eine Kompression des Sekrets oder einen Unterdruck nach der Entleerung des Sekrets verursacht, wodurch die Trigeminusnervenendigungen stimuliert werden. Bei akuten Schmerzen bei einer Nasennebenhöhlenentzündung treten regelmäßig wiederkehrende Schmerzen auf, sowohl zeitlich als auch örtlich. Die vordere Gruppe der Nebenhöhlen liegt nahe der Kopfoberfläche und die von ihnen verursachten Kopfschmerzen treten hauptsächlich in der Stirn, im inneren Augenwinkel und in den Wangen auf. Die hintere Gruppe der Nebenhöhlen liegt tief im Kopf und die von ihnen verursachten Kopfschmerzen treten hauptsächlich im oberen Kopf- und Hinterhauptbereich auf. Akute Kieferhöhlenentzündung: häufig Schmerzen in der Stirn, den Wangen oder beim Knirschen der oberen Zähne, morgens leicht, nachmittags stark. Bei einer akuten Stirnhöhlenentzündung treten morgens starke Schmerzen in der Stirn auf, die sich allmählich verschlimmern, am Nachmittag nachlassen und am Abend vollständig verschwinden. Die durch eine Siebbeinhöhlenentzündung verursachten Kopfschmerzen sind in der Regel leicht und auf den inneren Augenwinkel oder die Nasenwurzel beschränkt, können aber auch bis zum Kopf ausstrahlen. Bei einer Keilbeinhöhlenentzündung treten Schmerzen tief im Augapfel auf, die bis zum oberen Teil des Kopfes ausstrahlen können. Außerdem können sie okzipitale Kopfschmerzen verursachen, die morgens leicht und nachmittags stark sind. Bei manchen Menschen sind die Schmerzsymptome jedoch untypisch und es ist unmöglich, allein anhand der Merkmale des Kopfschmerzes die betroffenen Nebenhöhlen zu bestimmen.

4. Verminderter Geruchssinn.

<<:  Wie lässt sich eine lumbale Myofasziitis am besten behandeln?

>>:  Wie kann man Myofasziitis wirksam behandeln?

Artikel empfehlen

Ich fühle mich wach, kann mich aber nicht bewegen.

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal die...

Was ist der Normalwert für Serumkreatinin?

Erst wenn nach der körperlichen Untersuchung die ...

Japanische Geistergeschichten: Die Mischung aus Horror und Emotionen

Japanische Geistergeschichten – Nihon no Obakeban...

Wie entkalkt man einen Wasserkocher? Diese Tipps schnell sammeln

Das Entfernen von Kalk ist für viele Menschen ein...

Ursachen und Behandlungen von Whiteheads

Akne ist ein großes Problem, das Teenager plagt, ...

So erholen Sie sich nach längerer Einnahme von Verhütungsmitteln

Heutzutage achten immer mehr junge Menschen auf d...

Was in die mittlere Schicht eines dreitürigen Kühlschranks gehört

Heutzutage sind Kühlschränke mit drei Türen belie...

Der Reiz und die Bewertung von Macross Zero: Die unbekannte Tiefe der Geschichte

Macross Zero – Eine neue Legende erblüht in einem...

Mehrere große Nachteile der Einnahme von Abführmitteln

Ich glaube, jeder kennt Abführmittel. Selbst wenn...

Wie funktioniert das Fußwaschen mit Natron und senkt den Blutdruck?

Im Alltag ist Backpulver vielen Menschen nicht un...

Welche Gefahren birgt das Härtemittel für den menschlichen Körper?

Es gibt viele Arten von Härtemitteln, und verschi...

So trainieren und verbessern Sie Ihr Gedächtnis

Wir alle wissen, dass wir nur mit einem guten Ged...