Worauf sollte bei der Ernährungsversorgung von Patienten mit Hyperthyreose geachtet werden?

Worauf sollte bei der Ernährungsversorgung von Patienten mit Hyperthyreose geachtet werden?

Die Zahl der Patienten mit Hyperthyreose ist sehr groß und nimmt jedes Jahr zu. Wenn Patienten mit dieser Krankheit schneller genesen möchten, müssen sie im Spätstadium auf ihre Ernährung achten. Es gibt viele Ursachen für diese Krankheit, wie z. B. Genetik, Infektion, Autoimmunität und Umweltfaktoren. Der menschliche Körper ist auch anfällig für Hyperthyreose, wenn er an Erkältungen oder Lungenentzündung leidet. Worauf sollte also bei der Ernährung von Patienten mit Hyperthyreose geachtet werden?

Erstens: Worauf sollte bei der Ernährungsberatung von Patienten mit Hyperthyreose geachtet werden? Patienten mit Hyperthyreose sollten den Zweck der Ernährungsberatung verstehen. Hyperthyreose ist eine Form des hypermetabolischen Syndroms, das durch einen erhöhten Grundumsatz und einen verstärkten Eiweißabbau gekennzeichnet ist. Um den Verbrauch auszugleichen und den allgemeinen Ernährungszustand zu verbessern, ist eine Ernährung mit hohem Eiweiß-, Kalorien-, Kohlenhydrat- und Vitamingehalt erforderlich.

Zweitens sollten Patienten mit Hyperthyreose maßvoll essen. Vermeiden Sie scharfes Essen; vermeiden Sie Nahrungsmittel mit hohem Jodgehalt wie Kelp, Meeresalgen und andere Meeresfrüchte; trinken Sie weniger starken Tee und Kaffee, trinken Sie keinen Alkohol und rauchen Sie nicht. Wärmeversorgung sicherstellen. Im Vergleich zu Gleichaltrigen verfügen Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion über eine höhere Bereitstellung von Wärmeenergie. Um eine übermäßige Nahrungsaufnahme auf einmal zu vermeiden, können Sie die Häufigkeit der Mahlzeiten entsprechend erhöhen oder etwa 2 Stunden nach dem Frühstück und Abendessen etwas Obst und Snacks zu sich nehmen. Durch eine erhöhte Zufuhr von Wärmeenergie kann der Zucker- und Fettstoffwechsel des Körpers wieder normalisiert und der Eiweißabbau reduziert werden. Bei Stabilisierung des Zustandes und Abklingen der Symptome muss die Wärmeenergiezufuhr angepasst und schrittweise wieder auf den Normalwert gebracht werden.

Worauf sollte bei der Ernährungsvorsorge von Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion geachtet werden? Sinnvolle Eiweißergänzung. Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion sollten darauf achten, mehr proteinhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen, aber vor allem Bohnen, Milch und Eier. Sie sollten den Verzehr großer Mengen Fleisch, insbesondere Rind- und Hammelfleisch, vermeiden. Weil Fleisch eine anregende und erregende Wirkung hat und Symptome wie Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen verstärken kann, sollte der tägliche Fleischkonsum grundsätzlich 50 Gramm nicht überschreiten. Erhöhen Sie die Aufnahme von Mineralien und Vitaminen. Achten Sie besonders auf die Ergänzung von Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium und essen Sie mehr Lebensmittel wie Getreide, Leber, Fisch, Eigelb, Sojabohnen, Bananen und Orangen. Essen Sie täglich mindestens 500 Gramm frisches Gemüse und mehr frisches Obst wie Gurken, Tomaten, Bohnen, Wassermelonen usw. Allerdings sollten Sie weniger Lebensmittel zu sich nehmen, die zu viele pflanzliche Ballaststoffe enthalten, wie zum Beispiel Sellerie, Lauch etc.

<<:  Lumbale Zwischenwirbelinfektion?

>>:  Tut Gicht ständig weh oder nur bei Bewegung?

Artikel empfehlen

Ist es normal, im Winter häufig zu urinieren?

Häufiges Wasserlassen ist im Winter das häufigste...

Was soll ich tun, wenn ich sehr dünn bin, aber einen großen Bauch habe?

Viele Menschen haben aufgrund von langem Sitzen u...

Unterleibsschmerzen und Stuhldrang

Häufiges Blähgefühl und Schmerzen im Unterbauch, ...

Was ist los mit dem langen Atem?

Langanhaltender Atem wird durch eine schlechte Qi...

Rezidivrate der lumbalen endoskopischen Chirurgie

Während des militärischen Trainings wird uns oft ...

Ist Fasten gesund?

Heutzutage sind junge Menschen mit ihrer Arbeit b...

Eine umfassende Übersicht über die Gründe für wachsende Eckzähne

Viele Menschen haben Eckzähne auf beiden Seiten i...

Welche Früchte haben einen hohen Vitamin-K-Gehalt?

Vitamin K ist ein Nährstoff. Vitamin K hat viele ...

Welche Vorteile hat ein Kissen aus Kassiasamen?

Die meisten Menschen kennen Kassiasamen. Kassiasa...

Welche Schäden verursacht Ölrauch für den Körper?

In einer Familie ist die Küche definitiv ein wich...

Was tun, wenn Schuppen fleckenweise auftreten?

Schuppen sind ein Problem, das viele von uns plag...

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern?

Die Reaktionsfähigkeit ist für Sportler sehr wich...