Warum stinkt mein Urin?

Warum stinkt mein Urin?

Unter normalen Umständen ist der Urin, den wir ausscheiden, hellgelb, hat aber keinen starken Geruch. Wenn der Urin nicht eine Zeit lang stehen bleibt, entwickelt er langsam einen fischigen Geruch. Dies liegt daran, dass der Harnstoff im Urin mit der Zeit zersetzt wird und eine chemische Reaktion stattfindet. Doch was ist der Grund dafür, dass der Urin einer Person von Anfang an schlecht riecht?

Frisch ausgeschiedener Urin hat einen sehr deutlichen Geruch, der auf eine Harnwegsinfektion oder Harnverhalt hinweisen kann. Darüber hinaus kann der Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Zwiebeln und Knoblauch dem Urin einen besonderen Geruch verleihen. Die folgenden Krankheiten können ebenfalls zu Uringeruch führen: Urethritis, die durch nicht-sexuelles Verhalten verursacht wird, wie etwa traumatische psychische Stimulation, Komplikationen durch systemische Infektionen, Stoffwechselstörungen, Allergien usw. Urethritis, die durch Geschlechtsverkehr oder ähnliche sexuelle Aktivitäten verursacht wird. Gonokokken-Urethritis ist eine Urethritis, die durch eine Infektion mit Gonorrhoe verursacht wird. Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine Urethritis, die durch andere Mikroorganismen als Gonokokken verursacht wird, darunter Chlamydien, Mykoplasmen usw. Wenn eine Urethritis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie leicht zu Prostatitis, Orchitis, Epididymitis, Samenblasenentzündung usw. führen.

Urin kann auch nach Ammoniak riechen. Die flüchtige Säure im normalen Urin kann aufgrund der Zersetzung von Harnstoff durch Bakterien nach dem Ausscheiden einen Ammoniakgeruch erzeugen. Wenn der Urin gleich nach dem Ausscheiden nach Ammoniak riecht, deutet dies häufig auf eine chronische Blasenentzündung und chronische Harnretention hin. Der Apfelgeruch tritt häufig bei diabetischer Azidose oder Hunger auf und diese Art von Urin lockt häufig Ameisen an. Bei Blasenentzündungen und eitrigen Pyelitis tritt häufig ein fauliger, fischiger Geruch auf. Stuhlgeruch: Bei Patienten mit einer zystokolonischen Lähmung tritt häufig Stuhlgeruch im Urin auf. Der brennende Schwefelgeruch kommt wahrscheinlich vom übermäßigen Verzehr von Spargel. Die schwefelhaltigen Aminosäuren im Spargel können Ihrem Urin diesen Geruch verleihen. Während der Spargel verdaut wird, verschwindet dieser Geruch allmählich. Wenn der Schwefelgeruch länger als zwei Tage anhält, ist ein Besuch im Krankenhaus für eine Urinuntersuchung erforderlich.

Was verursacht Uringeruch?

Aufgrund von Bakterien und anderen Faktoren neigt der Urin im Sommer dazu, zu riechen. Im Sommer ist es sehr heiß und man gerät bei der geringsten Anstrengung ins Schwitzen. Um den großen Wasserverlust der Schweißdrüsen zu bewältigen, müssen die Nieren den Urin konzentrieren und so Wasser sparen. Dadurch wird der Urin konzentrierter und die Urinmenge geringer. Darüber hinaus begünstigt heiße und feuchte Haut auch die Vermehrung von Bakterien auf der Haut, die leicht Harnwegserkrankungen verursachen können.

Wie kann man Uringeruch verhindern?

Trinken Sie reichlich Wasser, mindestens jedoch 3.000 ml Wasser pro Tag. Entleeren Sie Ihre Blase mindestens alle 3 bis 4 Stunden. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel und den Genuss von Alkohol oder Kaffee. Essen Sie mehr Vitamin C-haltige Früchte wie Orangen-, Zitronen- und Pflaumensaft, um den Urin sauer zu halten. Duschen Sie.

Sie müssen vor und nach dem Geschlechtsverkehr urinieren. Halten Sie den Urin nicht zurück, insbesondere schwangere Frauen. Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein und brechen Sie die Einnahme dieser Medikamente nach Abklingen der Symptome nicht ohne Erlaubnis ab. Patienten mit Diabetes, Harnsteinen, einer vergrößerten Schilddrüse und anderen Krankheiten, die zu Harnwegsinfektionen neigen, sollten vorsichtig sein und eine entsprechende Behandlung erhalten.

Treiben Sie jeden Tag etwas Sport, zum Beispiel Tai Chi, Joggen, Spazierengehen usw., um die Immunität Ihres Körpers zu stärken. Wenn Sie an Diabetes, Bluthochdruck, einer Nierenerkrankung usw. leiden, sollten Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen; Patienten mit übelriechendem Urin sollten sich schonend ernähren. Sie sollten täglich mehr frisches Obst und Gemüse essen.

<<:  Was bedeutet ein Muttermal an der Taille? Bedeutet es, dass das Muttermal zu weit oben sitzt?

>>:  Warum ist der Urin braun?

Artikel empfehlen

Wie man Damenbinden benutzt

Damenbinden sind persönliche Gegenstände, die erw...

Was ist der Grund für Bluterbrechen während der Schwangerschaft?

Jeder weiß, dass der Körper während der Schwanger...

Schritte zur Herstellung von Karambolen

Karambolen sind sehr nahrhafte und wohlschmeckend...

Was tun bei einem schlaffen Bauch? So gehen Sie mit losem Bauchfett um

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Ist die physikalische Kühlung von Alkohol möglich?

Fieber kommt sehr häufig vor und kann viele Ursac...

Was tun, wenn Sie während Ihrer Periode wütend werden?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards wird der...

Welche Salbe ist gut für Sonnenausschlag

Die sengende Sonne scheint der Haut besondere Auf...

Was tun bei Zahnschmerzen?

Die meisten von uns wissen wahrscheinlich nicht, ...

Warum schwitze ich mehr als früher?

Mehr Schwitzen als zuvor kann auf einen Yang-Mang...

Schwangerschaft nach Einnahme von Mykoplasmen-Medikamenten

Die zur Behandlung von Mykoplasmeninfektionen ver...

Was kann eine Heißluftfritteuse?

Eine Heißluftfritteuse ist ein sehr einfaches und...