Das Ohr als Hörorgan des menschlichen Körpers spielt in unserem täglichen Leben eine sehr wichtige Rolle. Am Ohr sind viele Akupunkturpunkte verteilt, die auch für unsere körperliche Gesundheit sehr wichtig sind. Darüber hinaus spielen auch Ohren eine Rolle beim Ausdruck von Schönheit, beispielsweise das Ohrlochstechen. Ein Paar passende Ohrstecker oder Ohrringe können das Image des Trägers deutlich aufwerten, daher erfreut sich das Ohrlochstechen bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Da das Ohrgewebe allerdings besonders weich ist, kann es leicht zu Eiterungen kommen, wenn die technischen und hygienischen Voraussetzungen zum Ohrlochstechen nicht eingehalten werden. Was soll ich tun, wenn es zur Eiterung kommt? Wenn sich Ihr Ohrloch versehentlich entzündet oder Abszesse bilden, seien Sie nicht nervös. Sie können es mit Alkoholwatte abwischen und desinfizieren, „Bactroban“-Salbe auftragen und andere entzündungshemmende Maßnahmen ergreifen. Wenn Abszesse vorhanden sind, drücken Sie sie aus, um Eiter und Blut zu entfernen, da sich sonst Klumpen bilden. Nach der Anwendung von Medikamenten und Pflege heilt es im Allgemeinen nach einigen Tagen ab. Wenn Ihr Ohrpiercing wirklich juckt und Sie es nicht ertragen können, können Sie ein steriles, in Alkohol getauchtes Wattestäbchen verwenden, um das Ohrpiercing und die Umgebung zu desinfizieren. Das kühle Gefühl des verdunstenden Alkohols lässt Sie den Juckreiz vergessen und wird natürlich auch Leute, die „denken“, dass das Ohrpiercing verheilt ist, dazu bringen, das Ohrpiercing weiterhin zu desinfizieren. (Der Juckreiz wird normalerweise durch das Wachstum des neuen Fleisches verursacht, während der Körper versucht, die Wunde zu heilen. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur Heilung Ihres Ohrpiercings. Es kann nicht schaden, in dieser Zeit Alkohol zu verwenden. Wenn Sie ihn nicht vertragen, können Sie immer noch Wasserstoffperoxid verwenden.) Notiz: 1. Berühren Sie es nicht, auch wenn es manchmal juckt. Dies erfordert starke Selbstbeherrschung. Berühren Sie den Bereich um das Ohrloch nicht mit den Händen. Wischen Sie es einfach mit Alkoholwatte ab. 2. Wenn eine Entzündung auftritt, berühren Sie niemals Wasser. Tragen Sie eine entzündungshemmende Salbe oder Lotion auf. 3. Wenn Sie ein Mädchen mit langen Haaren sind, achten Sie darauf, dass sich Ihre Haare nicht in Ihren Ohrringen verfangen, da dies unnötige Probleme verursachen kann. Versuchen Sie also, Ihre Haare hochzubinden. 4. Vermeiden Sie beim Schlafen Druck auf das entzündete Ohr. 5. Tragen Sie vor dem dritten Lebensmonat am besten nur kleine Ohrringe. Größere Ohrringe erschweren die Sicht auf die Ohrlöcher und können diese beschädigen. 6. Wenn Ihr Ohr geschwollen ist und Sie die Ohrringe nicht tragen können, prüfen Sie zunächst, ob die Ohrstecker glatt sind, und tragen Sie dann Salbe auf, um sie zu schmieren. Drücken Sie nicht zu fest, sondern drehen Sie sie, um sie einzutragen (denken Sie daran, sie eindrehen, nicht hineindrücken, denn das Hineindrücken funktioniert nicht und ist sehr schmerzhaft). Überprüfen Sie beim Drehen, ob der Winkel auf der Rückseite richtig ist. Es ist sehr wichtig, einen Ort mit guten Bedingungen für das Ohrlochstechen auszuwählen. |
<<: Schwellung und Verdickung des Ohrläppchens nach dem Ohrlochstechen
>>: Was tun, wenn Ihre Ohren nach dem Ohrlochstechen rot, geschwollen und schmerzhaft sind?
Wenn ein Baby 40 Tage alt ist, also kurz nach Vol...
Als ich noch Student war, sah ich immer viele Kla...
Yin-Mangel und Niereninsuffizienz sind im täglich...
Bei den sogenannten Hautknoten handelt es sich um...
Rote Datteln sind ein sehr verbreitetes Stärkungs...
Man kann sagen, dass Silikonspatel und Holzspatel...
Farbultraschall ist eine gängige Untersuchungsmet...
Viele Menschen haben vielleicht schon einmal Kräm...
Augenpopel sind ein sehr ekliger Anblick rund um ...
Die Traktionstherapie ist eine gängige Methode zu...
Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitne...
Die Haut eines normalen Menschen sollte hellgelb ...
Vorschauvorführung zu Zetsuen no Tempest, Episode...
Mit der Entwicklung der Zeit wird das Leben der M...
Ich höre immer, dass manche Menschen unter unertr...