Kann ich vor dem Test meiner Leberfunktion Wasser trinken?

Kann ich vor dem Test meiner Leberfunktion Wasser trinken?

Wie wir alle wissen, werden Lebererkrankungen normalerweise durch Blutuntersuchungen festgestellt. Blutuntersuchungen werden normalerweise morgens durchgeführt, sodass die Patienten acht Stunden lang fasten müssen, da die Blutuntersuchungen nur so aussagekräftig sind. Wenn wir vor den Mahlzeiten essen, ist es wahrscheinlich, dass die Blutuntersuchungen keine Reaktion zeigen. Können wir also vor der Prüfung der Leberfunktion Wasser trinken?

Wir wissen, dass das Trinken von Wasser am Morgen gut für die Gesundheit ist, daher haben viele Menschen die Angewohnheit, morgens nach dem Aufstehen ein Glas Wasser zu trinken. Zur Prüfung der Leberfunktion sind Blutuntersuchungen erforderlich. Trinkwasser und Essen beeinflussen die Bestandteile des Blutes und damit die Ergebnisse der Leberfunktionstests. Viele Werte von Leberfunktionstests hängen mit der Ernährung zusammen. Beispielsweise kann Alkoholkonsum leicht die Werte bestimmter Serumenzyme erhöhen und der Verzehr fettiger Speisen kann die Blutfette erhöhen.

Deshalb dürfen Sie vor der Untersuchung Ihrer Leberfunktion kein Wasser trinken und müssen auf nüchternen Magen sein. Im Allgemeinen beträgt die Fastenzeit 8–12 Stunden, insbesondere für diejenigen, die ihre Leberfunktion zum ersten Mal überprüfen. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es darüber hinaus bei Leberfunktionstests? Experten sagen, dass es am besten ist, am Tag vor einem Bluttest keinen Alkohol zu trinken oder Medikamente einzunehmen. Dadurch wird der Test zuverlässiger und es wird vermieden, dass die Ergebnisse des Leberfunktionstests beeinflusst werden und es zu Fehldiagnosen kommt.

Da Wasser keinen besonders großen Einfluss auf den Magen-Darm-Trakt hat (außer nach dem Trinken von viel Wasser), hat das Trinken einer kleinen Menge Wasser im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Genauigkeit der Leberfunktion. Selbst wenn es einen Einfluss gibt, schwankt dieser im Allgemeinen im Bereich von +-2. Daher können Sie vor dem Testen der Leberfunktion eine kleine Menge Wasser trinken. Um jedoch die Genauigkeit der Ergebnisse des Leberfunktionstests sicherzustellen, wird empfohlen, 8 bis 12 Stunden vor dem Testen der Leberfunktion kein Wasser zu trinken.

Warum können Sie also nicht essen, bevor Sie Ihre Leberfunktion testen? Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Leberfunktion empfindliche Indikatoren wie Bilirubin und Transaminase umfasst. Wenn der menschliche Körper Nahrung zu sich nimmt, sondert die Gallenblase Galle ab, wodurch die Galle zusammen mit der verdauten Nahrung absorbiert wird, was wiederum zu einem Anstieg des Gesamtbilirubins im Blut führt. Der Vorgänger der Transaminase ist die alkalische Protease, was bedeutet, dass sie nach der Absorption von Protein den Proteasespiegel erhöht. Daher können Sie 8 bis 12 Stunden vor dem Test Ihrer Leberfunktion nichts essen.

Um die Genauigkeit der Ergebnisse des Leberfunktionstests sicherzustellen, sollte außerdem besonders darauf geachtet werden, sich vor dem Test ausreichend auszuruhen. Am Tag vor dem Test sollten Sie keinen Alkohol trinken, keine scharfen, frittierten oder reizenden Speisen essen und keine Medikamente einnehmen, die die Leber schädigen können usw., um die Belastung der Leber nicht zu erhöhen und abnormale Schwankungen der Leberfunktion hervorzurufen, die sich nachteilig auf den Vergleich der Testergebnisse oder die Wirksamkeitsbewertung auswirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Trinken einer kleinen Menge Wasser hat im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Genauigkeit der Leberfunktionsergebnisse. In Ihrem Fall wird daher empfohlen, dass Sie eine rechtzeitige erneute Untersuchung durchführen lassen.

<<:  Was tun, wenn der Boden des Induktionsherdes schwarz ist

>>:  Übungen zur Entspannung der Schultermuskulatur

Artikel empfehlen

Kann ich vor dem Ultraschall frühstücken?

Ich glaube, jeder sollte wissen, dass bei der Dur...

Was sind die Unterschiede zwischen Peelings? Welches funktioniert besser?

Peeling und Exfoliator sind zwei gängige Peelingp...

Wie viel Gewicht ist während der Schwangerschaft normal?

Normale Frauen nehmen während der Schwangerschaft...

Was man während des Mittherbstfestes essen kann

Das Mittherbstfest ist ein sehr wichtiges traditi...

Wie entsteht Melasma?

Die Zeit vergeht wie im Flug, die Jahre vergehen ...

Kann ich vor dem Laufen essen?

Es ist sehr gut, jeden Tag auf angemessene Bewegu...

Häufiges Wasserlassen und Harndrang

Das Frustrierendste für Fahrer ist die Suche nach...

Muss ich beim Laufen Knieschützer tragen?

Laufen ist heutzutage ein sehr beliebter Sport. W...

Hyaluronsäure zur Entfernung von Tränensäcken

Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...

Was sind Hühnerhoden?

Hühnchen ist ein im täglichen Leben weit verbreit...

Die schnellste Behandlung gegen Taubenmaulgelb

Tauben haben gelbe Münder, was ein häufiges Mundg...

Welche Funktion hat das Tragen von Schweinsknochen?

Viele Menschen verstehen den Sinn des Tragens von...