Übungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Übungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Viele Menschen sprechen bei Schmerzen im unteren Rücken von einem Bandscheibenvorfall. Tatsächlich gibt es viele Krankheiten, die Rückenschmerzen verursachen. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann Rückenschmerzen verursachen, und eine Hyperplasie des Lendengelenks kann Rückenschmerzen verursachen. Einfache Schmerzen im unteren Rückenbereich werden in der Regel nicht durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht. Die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Beschwerden im unteren Rückenbereich gehen in der Regel mit Schmerzen in den Beinen einher. Gleichzeitig mit den Schmerzen treten auch ein Taubheitsgefühl und Schwellungen in der Taille und den Beinen auf.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, auch als Nucleus pulposus-Vorfall oder Anulus fibrosus-Ruptur der Lendenwirbelsäule bekannt, wird seit langem in alten Büchern beschrieben. Diese Krankheit wird hauptsächlich durch degenerative Veränderungen verschiedener Teile der Lendenwirbelsäule, insbesondere des Nucleus pulposus, in einem bestimmten Alter verursacht. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe.

Die derzeit als wirksamste Methode anerkannte ist das Rückwärtsgehen. Der grundlegende Grund besteht darin, dass es als Rückwärtsbewegung den Schwerpunkt des Körpers effektiv nach hinten verlagern, die Lendenlordose verringern und so die Haltung korrigieren kann. (Wenn Sie Zeit haben, können Sie versuchen, rückwärts zu gehen. Denken Sie beim Rückwärtsgehen daran, flache Schuhe zu tragen und langsam in kleinen Schritten zu gehen. Wählen Sie für Rückwärtsgehübungen einen sicheren Bereich.) Rückwärtsgehen kann den Schwerpunkt des Körpers nach hinten verlagern und eine übermäßige Krümmung der Wirbelsäule korrigieren. Rückwärtsgehen ist jedoch nicht leicht durchzuhalten und nicht sehr sicher. Sie können Ihren Schwerpunkt im Stehen auch dazu zwingen, sich nach hinten zu verlagern. Stehen Sie barfuß oder in flachen Schuhen und treten Sie mit dem Vorfuß auf ein etwa 20 mm dickes Buch. Dadurch wird Ihr Fuß vorne höher und hinten tiefer. Dies kann auch dazu führen, dass sich Ihr Schwerpunkt nach hinten verlagert. Sie können es ausprobieren. Je länger Sie es erleben, desto besser. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Symptome gelindert wurden, können Sie zur leichteren Fortsetzung der Beschwerden die Wahl von patentierten Schuhen mit negativem Absatz und einer höheren Vorder- und niedrigeren Hintersohle in Erwägung ziehen, die nach dem gleichen Prinzip wie Rückwärtsgehen funktionieren. Wenn Sie es im Alltag konsequent anwenden, entspricht dies einer Ausweitung der Haltungskorrektur, bei der der Schwerpunkt nach hinten verlagert wird, auf den Alltag. Es kann als Ersatz für das Rückwärtsgehen verwendet werden und ist sicherer und förderlicher für die Festigung der Wirkung.

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich auf eine harte Unterlage legen und zur Behandlung orale entzündungshemmende Schmerzmittel einnehmen. Achten Sie im Alltag darauf, Ihre Hüfte zu schonen, vermeiden Sie langes Sitzen, bücken Sie sich nicht und vermeiden Sie übermäßige Ermüdung. Dies ist der Schlüssel zur Beseitigung der Krankheitsursache. Sie können gemäß den oben genannten Methoden auch mehr Sport treiben. Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind eine wiederkehrende Krankheit, und mehr Bewegung kann die Anzahl der Anfälle verringern.

<<:  Was tun bei Zahnfleischentzündungen?

>>:  Beste Behandlung für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Proktitis und Colitis

Patienten mit einer Enteritis wissen oft nur, das...

So öffnen Sie eine Phimose

Genitalprobleme kommen im modernen Leben recht hä...

Was kann Blutgefäße reinigen?

Das Problem verstopfter Blutgefäße wird immer ern...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Keratitis?

Keratitis ist klinisch eine sehr häufige Augenent...

Welches Obst ist gut für Menschen mit Schlafstörungen?

Schlechter Schlaf kann tatsächlich durch einige E...

So verwenden Sie das Nasenpflaster

Mitesser auf der Nase stören viele Menschen. Manc...

Wann ist die beste Zeit zum Abendessen?

Wir waren schon immer der Meinung, dass häufige u...

Können Entzündungen zu einer erhöhten Thrombozytenzahl führen?

Entzündliche Erkrankungen sind in unserem Leben s...

Welche Gefahren birgt die Mikrowelle?

Mikrowellenherde sind Küchengeräte, die wir in un...

Ursachen von Akne im Gesicht

Viele Menschen machen sich Sorgen über Akne im Ge...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Cor pulmonale?

Die Frage der medikamentösen Behandlung von Cor p...

Was verursacht Knoten in der Brust?

Brüste sind für Freundinnen nicht nur ein wichtig...

Vorteile des Tragens eines Bienenwachsanhängers

Bienenwachs ist eine Art Fossil. Es dauerte Milli...

So dehnen Sie Ihre Schultern nach dem Training

Beim Sport werden die Muskeln mit hoher Intensitä...