Der Reiz und die Bewertung von "King of Thorn": Eine Fusion aus miserabler Story und Optik

Der Reiz und die Bewertung von "King of Thorn": Eine Fusion aus miserabler Story und Optik

„King of Thorn“: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung für die Zukunft

„King of Thorn“ ist ein Anime-Film, der auf dem gleichnamigen Manga von Yuji Iwahara basiert und am 1. Mai 2010 veröffentlicht wurde. Dieses Werk schildert das Drama von Menschen, die ums Überleben kämpfen, während sich Hoffnung und Verzweiflung hinsichtlich der Zukunft überschneiden. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen.

Geschichte

Die Geschichte spielt ein wenig in der Zukunft. Eine seltene Krankheit namens „Medusa“ hat sich auf der ganzen Welt verbreitet. Die Sterblichkeitsrate beträgt 100 %. Infizierte Personen versteinern sich und sterben innerhalb von 60 Tagen. Auf der Suche nach einem Heilmittel für diese unheilbare Krankheit wurde die praktische Anwendung des Kälteschlafs (CS) angekündigt. Kasumi, ein Mädchen, das als eine von nur 160 CS-qualifizierten Personen auf der Welt ausgewählt wurde, fällt in einem Cold Sleep Capsule Center (CSCC), das in einem alten Schloss in Schottland errichtet wurde, für eine unbekannte Dauer in einen Schlaf unbekannter Dauer. Sie träumt von einem Wiedersehen mit ihrer Zwillingsschwester Shizuku, die ebenfalls mit Medusa infiziert war, aber die Auswahl nicht getroffen hat. Ihr Schlaf auf der Suche nach der Zukunft wurde jedoch plötzlich unterbrochen und als Kasumi aufwachte, stellte sie fest, dass die Einrichtung völlig verändert war. Im Zentrum, das wie im Märchen „Dornröschen“ mit Dornen übersät ist, werden die qualifizierten Bewerber von seltsamen Monstern angegriffen und getötet. Warum die Monster? Wie viele Jahrzehnte, wie viele Jahrhunderte sind seitdem vergangen? Wie ist die Situation draußen? Was ist das Heilmittel für Medusa? In dieser Extremsituation, in der jegliche Informationen abgeschnitten sind, beginnt nun die Flucht von Kasumi und den anderen sieben Menschen, die um ihr Überleben kämpfen …

Kommentar

Vier Jahre sind seit dem Start des Projekts im Jahr 2006 vergangen. Der Comic „King of Thorns“, der weltweit begeisterte Unterstützung erhielt, von dem man jedoch sagte, eine Adaption als Anime sei unmöglich, wurde nun endlich verfilmt. Das für dieses Projekt zusammengekommene Team besteht aus den Teams „Steamboy“ und „FREEDOM“ von Sunrise, die die Grenzen des Animationsausdrucks immer weiter verschieben. Der Regisseur ist Katayama Kazuyoshi, der bereits bei „The Big O“ Regie führte und an den Storyboards und der Regie für „FREEDOM“ mitwirkte und sowohl in Japan als auch im Ausland großes Lob erhielt. Der CG-Direktor war Nakajima Tomonari, der an „SOS Great Tokyo Explorers“ und „Steamboy“ gearbeitet hat, und der Art Director war Nakamura Gouki, der auch an „Steamboy“ und „Tekkonkinkreet“ gearbeitet hat, was zu detaillierten, dynamischen Bildern führte. Darüber hinaus wird Yamaguchi Hiroshi, der an „Neon Genesis Evangelion“ und „Blue No. 6“ gearbeitet hat, gemeinsam mit Regisseur Katayama das Drehbuch schreiben, Matsubara Hidenori, der an „Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo“, „Sakura Wars“ und „Oh! My Goddess“ gearbeitet hat, ist der Charakterdesigner, Onda Naoyuki, der an „Mobile Suit Zeta Gundam: The Movie“ gearbeitet hat, ist der Chefanimationsdirektor, Ando Kenji, der ein sehr aktiver Bildhauer für SIC ist, ist der Monsterdesigner, Yamane Kimitoshi, der an „Cowboy Bebop“ und „Mobile Suit Gundam SEED“ gearbeitet hat, ist der mechanische Designer und Sahashi Toshihiko, ebenfalls von „Mobile Suit Gundam SEED“, ist für die Musik verantwortlich. Es handelt sich wahrlich um ein Werk, das den Namen „Animation der nächsten Generation“ verdient und das höchste Niveau an Technologie und Talent demonstriert.

Das Thema dieser Arbeit ist eine „hybride Fusion von 2D und 3D“, passend zum Beginn eines neuen Jahrzehnts. Es kombiniert nahtlos die handgezeichneten Animationstechniken, die in „Steamboy“ ihren Höhepunkt erreichten, und die 3DCG-Technologie, die die Welt mit „FREEDOM“ in Erstaunen versetzte. Obwohl die Gesamtzahl der Zeichnungen nur etwa 80.000 beträgt, hat der Film eine dynamische und gleichmäßige visuelle Schönheit erreicht, die mit etwa 200.000 Zeichnungen vergleichbar ist und die 180.000 Zeichnungen des besten Films aller Zeiten, „Steamboy“, und die 170.000 Zeichnungen des zweitplatzierten Films, „Ponyo“, übertrifft. Jetzt wird vor Ihren Augen eine wundersame Animation ablaufen, die sogar das immer schneller werdende Pochen des Blutes bis ins kleinste Detail wiedergibt.

Der Abspannsong ist „EDGE OF THIS WORLD“ von MISIA. Das Lied wurde von MISIA selbst geschrieben, inspiriert von der Botschaft des Films. Der Film ist voller Emotionen dank der wunderschönen, herzzerreißenden Ballade, die beginnt und sich dann auf verschiedene Weise verändert, einem grandiosen Lied, das nur MISIA zum Ausdruck bringen kann, und ihrer großartigen Darbietung, die von Liebe und Gebet erfüllt ist.

gießen

  • Kasumi: Kana Hanazawa
  • Marco: Toshiyuki Morikawa
  • Shizuku: Sendai Eri
  • Catherine: Sayaka Ohara
  • Tim: Akiko Yajima
  • Ron: Kenji Nomura
  • Peter: Shinichiro Miki
  • Pecchino: Yukio Hirota
  • Laura: Ayako Kawasumi
  • Alice: Misaki Kuno
  • Vega: Tsutomu Isobe

Hauptpersonal

  • Produzent: Kazumi Kawashiro, Kenji Uchida, Yoshimasa Mori, Tamotsu Shiina, Akihiko Tamura, Yoshio Takada, Yoshifumi Kezuka
  • Originalgeschichte: Yuji Iwahara (veröffentlicht in „Monthly Comic Beam“ (herausgegeben von Ender Brain))
  • Drehbuch: Hiroshi Yamaguchi, Kazuyoshi Katayama
  • Charakterdesign: Matsubara Hidenori
  • Monsterdesign: Kenji Ando
  • Mechanisches Design: Kimitoshi Yamane
  • Chefanimationsdirektor: Naoyuki Onda
  • Regisseur für Effektanimation: Takashi Hashimoto
  • Künstlerische Leitung: Gouki Nakamura
  • CG-Direktor: Nakajima Tomonari
  • Farbdesign: Terumi Nakauchi
  • Kamera: Mitsuhiro Sato
  • Bearbeitet von: Shuichi Kakesu
  • Musik: Toshihiko Sahashi
  • Tonüberwachung: Yota Tsuruoka
  • Storyboard: Kazuyoshi Katayama, Tsukasa Sunaga
  • Regie: Hirotaka Endo und Shingo Uchida
  • Animationsdirektoren: Takeshi Yoshioka, Takao Maki, Tatsuya Suzuki, Takahiro Chiba, Hiroyuki Horiuchi, Katsumi Matsuda, Kumiko Kawana, Kodai Iwata, Daiki Harada, Yoshikazu Takiguchi, Hiroaki Noguchi, Koichi Suenaga
  • Illustrationen: Irie Atsushi, Inose Fujio, Imoto Ryumori, Harada Daiki, Yamano Masaaki, Komatsubara Kiyoshi, Abe Kunihiro, Ishihara Keiji, Kato Yasuhisa, Takatsu Osamu, Murata Mitsunori, Kimura Takahiro, Hosogoe Yuji, Mitsuda Fumiaki, Saito Hisashi, Ofunai Mitsuru, Teraoka Gen, Yokobori Hisao, Iwata Kodai, Shigeta Atsushi, Shigeta Satoshi, Fukuda Noriyuki, Kosuge Hiroshi, Nakaya Masaki, Nakajima Toshihiro, Takase Kenichi, Yasuhiko Hideaki 2. Tagashira, M., Kamiya, T., Suzuki, S., Hashimoto, T., Chika, Y., Hashimoto, K., Yanuma, K., Yagami, K., Kato, R., Shimizu, Y., Shimizu, Y., Morishita, H., Yoshida, F., Noma, Y., Dangi, Y., Nakayama, Y., Sakamoto, S., Maeda, K., Matsuda, S., Abe, J., Goto, K., Murase, S., Hashimoto, T., Maki, T., Chiba, T., Horiuchi, H. und Matsuda, T. Katsumi, Keizo Ichikawa, Tomoshige Inayoshi, Hiroshi Arisawa, Yuko Hirasawa, Koji Kase, Yukie Sakamoto, Takahisa Kudo, Masahiko Kaneda, Hiroshi Yamamoto, Shinya Nishizawa, Yukiyo Omito, Fumika Hasegawa, Akira Miya, Takashi Ono, Takashi Kojima, Yuhei Murota, Norihiro Itagaki, Naruki Iwasaki, Satomi Watanabe, Akiko Toyoda, Kumiko Abe, Sakurako Mitsuhashi, Mika Suzuki, Yukiko Aike, Satoshi Kimura, Hiromi Sahara, Makiko Fujiwara, Eriko Iida, Aiko Ohura, Hi Kinminami, Sakiko Uda, Kentaro Azuma, Masahiro Kataoka, Studio Kuma, Oz Inc., Yumeta Company, Anime Toro Toro, Studio Live, Studio Line, Studio L, Wombat, Anime R, C-Station, Studio Gimlet, UNION-CHO, Triple A

Hauptfiguren

  • Kasumi Ishiki
    • Nationalität: Japanisch
    • Alter: 15
    • Beruf: Gymnasiast
    • Ein introvertiertes Highschool-Mädchen. Nachdem ihr die globale Krankheit Medusa ihre Eltern genommen hatte, lebte sie in der Nähe ihrer eineiigen Zwillingsschwester Shizuku. Nach der Infektion mit Medusa beantragen die beiden einen Kälteschlaf, für den weltweit nur 160 Menschen ausgewählt werden, er jedoch der einzige ist, der ausgewählt wird. Sie schämt sich, überleben zu müssen, obwohl ihre Schwester diejenige war, die überlebt hat. Der Identifikationscode für das Indikatorarmband lautet KHM050.
    • Vergangene Ereignisse: Ein Unfall in der Kindheit bestimmte ihre Beziehung. Ihre ältere Schwester Shizuku konnte sie im letzten Moment retten und sie unverletzt vor dem Angriff schützen, doch Shizuku erlitt eine bleibende Narbe am Bein. Dieser Vorfall veranlasste Kasumi zu der Entscheidung, in Shizukus Schatten zu leben, und Shizuku beschloss, ihr Leben zu leben und sich dabei stark zu geben, um Kasumi nicht zu beunruhigen.
  • Shizuku Ishiki
    • Nationalität: Japanisch
    • Alter: 15
    • Beruf: Gymnasiast
    • Im Gegensatz zu ihrer Zwillingsschwester Kasumi hat sie eine kontaktfreudige und effiziente Persönlichkeit. Kasumi, der ebenfalls mit Medusa infiziert war, hat sich das Recht verdient, in eine Kälteschlafeinrichtung zu gehen. Er ist jedoch besorgt, dass sie sich schämt, allein zu überleben, also begleitet er sie den ganzen Weg zur Einrichtung. Obwohl er sich in einer Situation befindet, in der er dem nahenden Tod nicht entgehen kann, bleibt er positiv und ermutigt Kasumi freundlich. Er hat eine große Narbe am rechten Bein.
    • Vergangene Ereignisse: Ein Unfall in der Kindheit bestimmte ihre Beziehung. Ihre ältere Schwester Shizuku konnte sie im letzten Moment retten und sie unverletzt vor dem Angriff schützen, doch Shizuku erlitt eine bleibende Narbe am Bein. Dieser Vorfall veranlasste Kasumi zu der Entscheidung, in Shizukus Schatten zu leben, und Shizuku beschloss, ihr Leben zu leben und sich dabei stark zu geben, um Kasumi nicht zu beunruhigen.
  • Marco Owen
    • Nationalität: Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
    • Alter: 24
    • Beruf: Gefangener
    • Ein rauer und starker Mann mit Tätowierungen am ganzen Körper. Er wurde für den Kälteschlaf ausgewählt und aus dem Gefängnis eskortiert. Seit dem Tod seiner Schwester Lola brennt in ihm der Hass auf diejenigen, die versuchen, Medusa auszunutzen, und er nutzt die Tragödie in der Einrichtung, um etwas zu unternehmen …
  • Laura Owen
    • Nationalität: Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
    • Alter: 19 (zum Zeitpunkt des Todes)
    • Beruf: Universitätsstudent
    • Im Gegensatz zu ihrem älteren Bruder Marco war die jüngere Schwester eine hervorragende Schülerin mit vielversprechenden Zukunftsaussichten. Nachdem er jedoch mit Medusa infiziert worden war und trotz der Überzeugungsarbeit seines weit entfernt lebenden Bruders, beging er vor drei Jahren Selbstmord, indem er von einem Gebäude in New York sprang, wo er im Ausland studierte. Ihr Tod war der erste, der die Öffentlichkeit auf die Existenz von Medusa aufmerksam machte, einer seltenen Krankheit, die bis dahin von Regierungen auf der ganzen Welt geheim gehalten wurde.
  • Ron Portman
    • Nationalität: Vereinigte Staaten
    • Alter: 28
    • Beruf: Polizist
    • Eine Person mit der Qualifikation zum Kälteschlaf und einem Einschussloch im Rücken. Ursprünglich war er ein fähiger Polizist an der Westküste der USA. Obwohl er über einen ausgeprägten Gerechtigkeits- und Verantwortungssinn sowie einen durchtrainierten Körper verfügt, arbeitet er seit einigen Jahren ausschließlich im Büro. Da er einem gesetzestreuen Beruf nachgeht, gerät er oft mit dem Schlägertyp Marco aneinander.
    • Vergangene Ereignisse: In der Vergangenheit stellte er einen Verbrecher in die Enge und war verwirrt, weil er erkannte, dass es sich um ein kleines Kind handelte, was dazu führte, dass der beste Freund seines Kollegen erschossen und er selbst in den Rücken geschossen wurde. Obwohl es ihm knapp gelingt, den Täter zu erschießen, wird er von der Bildfläche entfernt, weil die Medien einen riesigen Wirbel darum machen, er sei ein „Polizist, der Kinder massakriert hat“, was zu seinem Hass auf die Medien geführt hat.
  • Katherine Turner
    • Nationalität: Commonwealth of Australia
    • Alter: 30
    • Beruf: Krankenschwester
    • Eine Frau liest im Bus auf dem Weg zur Kälteschlafstation vertieft das Märchen „Dornröschen“. Sie strahlt ein ruhiges Wesen aus und ist vernarrt in den jungen Tim, vielleicht aus Gefühlen für ihren eigenen Sohn, aber manchmal ändert sie plötzlich ihre Einstellung und wird hysterisch, wenn sie sich wie diese Person verhält.
    • Vergangene Ereignisse: Während ihres Studiums hatte sie eine Beziehung und bekam mit ihrem Mann ein Kind, doch nach ihrem Universitätsabschluss kam es zu ständigen Missverständnissen mit ihrem Mann. Diese Frustration führte zu häuslicher Gewalt gegenüber seinen Kindern und er verlor das Sorgerecht. Sie wird von Erinnerungen an glückliche Zeiten gequält, als sie ihrem Sohn sein Lieblingsmärchen „Dornröschen“ vorlas.
  • Timothy Reisenbach
    • Nationalität: Bundesrepublik Deutschland
    • Alter: 8 Jahre
    • Beruf: Grundschüler
    • Spitzname: Tim. Er wuchs ohne die Liebe seiner Eltern auf. Er wurde für den Kälteschlaf ausgewählt, nachdem sein Anwalt in seinem Namen einen Antrag gestellt hatte. Obwohl er unschuldig wirkt, lässt er seine Spielkonsole nie los und wir bekommen einen Einblick in eine Seite von ihm, die die Dinge – sogar das Leben und den Tod von Menschen – so sieht, als wären sie ein Spiel. Nach der Katastrophe in der Einrichtung sieht sie zu Catherine auf wie zu einer Mutter. Aus irgendeinem Grund weiß er alles über die Natur der seltsamen Bestien, die im Schloss lauern.
    • Vergangene Ereignisse: Er ist der Grund für die Zwietracht in seiner Familie ... Um dieser Realität zu entfliehen, gibt er sich dem Spielen hin, bei dem er allein spielt, was jedoch den Zorn seiner Eltern nur noch weiter eskalieren lässt. Infolgedessen wurde er von seinen Eltern getrennt und musste in einer Einrichtung leben. Schon als Kind verspürt er unbewusst die Freude, sich seiner Lieblingswelt hinzugeben, und die Schuld, die Augen vor der Realität zu verschließen.
  • Alessandro Pecchino
    • Nationalität: Italienische Republik
    • Alter: 59
    • Beruf: Politiker
    • Ein mächtiger italienischer Senator, der die Rechte am Kälteschlaf mit Geld kaufte, indem er ein Hauptsponsor von Venusgate wurde. Sogar nach der Tragödie in der Einrichtung bleibt er arrogant und redselig und ist stark an Geld und Überleben gebunden. Andererseits beunruhigte ihn der Selbstmord seines jüngeren Bruders, der sich für seine eigene Korruption schämte.
  • Peter Stevens
    • Nationalität: Vereinigte Staaten
    • Alter: 33
    • Beruf: Ingenieur
    • Nach der Tragödie im Cold Sleep Center ist er einer der Überlebenden, der mit Kasumi und den anderen versucht zu fliehen. Aus irgendeinem Grund kennt er sich gut mit der inneren Struktur des Schlosses aus und macht außerdem die rätselhafte Aussage, dass er Kasumi an einem Ort getroffen habe, an dem sie sich nicht hätten treffen sollen …
  • Ivan Corral Vega
    • Nationalität: Russische Föderation
    • Alter: 45
    • Beruf: CEO eines Chemieherstellers
    • CEO des Chemieherstellers Venusgate. Einst war er ein erstklassiger Ermittler in der Abteilung für wissenschaftliche Zwischenfälle des russischen Innenministeriums, doch als er in den Besitz eines wichtigen Geheimnisses gelangte, änderte sich sein Werdegang. Er nutzte den Kult, um Geld für seine eigenen großen Ziele zu sammeln, und mit dieser Macht im Rücken stieg er schnell an die Spitze von Venus Gate auf. Unter Verwendung der neuesten Technologie entwickelten sie ein hochmodernes Zentrum für Kälteschlafsysteme und stellten qualifiziertes Personal ein.
  • Walter
    • Nationalität: Vereinigte Staaten
    • Alter: Unbekannt
    • Beruf: NSA-Offizier
    • Eine Elite der NSA (National Security Agency). Venus Gate gilt als Organisation, die auf der Grundlage einer Kultideologie Bioterrorismus plant. Da sich der CEO des Unternehmens, Vega, trotz seiner Beteiligung an der Medusa-Forschung nicht infiziert hat, ist es zudem sehr wahrscheinlich, dass ein Heilmittel entwickelt und geheim gehalten wurde. Unmittelbar nach dem Tod des amerikanischen Präsidenten wird eine gemeinsame US-britische Operation namens „Sleeping Beauty“ gestartet, um das Cold Sleep Capsule Center einzunehmen. Als Vorhut dieser Operation wurde ein freiwilliger Soldat, der als Kälteschlafpatient verkleidet war, in die Einrichtung geschickt.

Titellieder und Musik

  • TM1
  • RAND DIESER WELT
  • Texter: MISIA
  • Komponist: Sinkiroh
  • Anordnung: Gomi
  • Gesungen von: MISIA

Bewertung und empfohlene Punkte

„King of Thorn“ wurde für seine epische Geschichte und die wunderschönen Bilder gelobt. Nachfolgend finden Sie einige spezifische Bewertungspunkte und empfohlene Punkte.

Bewertungspunkte

1. Tiefe der Geschichte <br> Die Geschichte dieses Films schildert das Drama von Menschen, die ums Überleben kämpfen, während Hoffnung und Verzweiflung hinsichtlich der Zukunft aufeinandertreffen. Insbesondere die schwesterliche Liebe zwischen Kasumi und Shizuku, Marcos Verlangen nach Rache und Tims Unschuld, aber auch seine verborgene Dunkelheit werden im Hintergrund jeder Figur sorgfältig dargestellt und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Indem das Werk Medusas unheilbare Krankheit zum Thema hat, enthält es außerdem tiefgründige Themen, die die Kostbarkeit des Lebens und die Existenz des Menschen in Frage stellen.

2. Innovation im visuellen Ausdruck <br> Das Thema dieser Arbeit ist eine hybride Fusion aus 2D und 3D und sie zeichnet sich durch wunderschöne visuelle Elemente aus, die handgezeichnete Animationstechniken nahtlos mit 3DCG-Technologie kombinieren. Obwohl die Gesamtzahl der Zeichnungen etwa 80.000 beträgt, erzielt der Film dynamische und flüssige Bilder, die etwa 200.000 Zeichnungen entsprechen, und sorgt so für eine starke visuelle Wirkung. Besonders die Monsterdesigns und die kraftvollen Kampfszenen sind spektakulär und versetzen den Zuschauer in Staunen.

3. Musik und Titelmelodien <br> Die Musik von Toshihiko Sahashi verstärkt wirkungsvoll die Spannung und das tragische Gefühl der Geschichte. Darüber hinaus singt MISIA den Abspannsong „EDGE OF THIS WORLD“, eine traurige und schöne Ballade, die die emotionale Wirkung des Films verstärkt. MISIAs Gesangsstimme und Performance bringen das Thema des Werks tief zum Ausdruck und berühren die Herzen der Zuschauer.

Empfohlene Punkte

1. Elemente von Spannung und Horror <br> Dieses Werk enthält starke Spannungs- und Horrorelemente und zieht den Zuschauer in eine spannungsgeladene Welt. Die mit Dornen bedeckte Anlage und die Anwesenheit seltsamer Monster werden die Zuschauer erschrecken und erregen. Die Geschichte entwickelt sich unvorhersehbar und fesselt Sie bis zum Schluss an den Bildschirm.

2. Vielfalt der Charaktere <br> Die Charaktere in diesem Werk haben unterschiedliche Hintergründe und Persönlichkeiten und jeder hat sein eigenes einzigartiges Drama. Die Geschichte wird durch die Vielschichtigkeit der Charaktere bereichert, wie etwa den Kontrast zwischen Kasumis introvertierter Persönlichkeit und Shizukus extrovertierter Persönlichkeit, Marcos Brutalität und Lolas Exzellenz sowie Catherines mütterlicher und hysterischer Seite. Darüber hinaus ist die psychologische Darstellung jeder Figur sorgfältig gestaltet, beispielsweise Tims Unschuld, die jedoch dunkle Geheimnisse birgt, oder Pecchinos Geldbesessenheit, die beim Zuschauer tiefes Mitgefühl hervorruft.

3. Philosophische Themen <br> Dieses Werk basiert auf dem Thema Medusa, einer unheilbaren Krankheit, und enthält philosophische Themen, die die Kostbarkeit des Lebens und die menschliche Existenz in Frage stellen. Dieses Drama über Menschen, die zwischen Hoffnung und Verzweiflung hinsichtlich der Zukunft leben, regt die Zuschauer zum Nachdenken an. Die Filme behandeln auch Themen, die die Herausforderungen der modernen Gesellschaft widerspiegeln, wie etwa den Konflikt zwischen wissenschaftlichem und technologischem Fortschritt und ethischen Fragen sowie zwischen individuellem Überleben und kollektivem Interesse, und bieten den Zuschauern viele zum Nachdenken anregende Erkenntnisse.

Abschluss

„King of Thorn“ ist ein Film, der für seine epische Geschichte, seine wunderschönen Bilder und seine tiefgründigen Themen gelobt wird. Der Film steckt voller Elemente, die den Zuschauer fesseln, darunter Spannung und Horror, vielfältige Charaktere und philosophische Themen. Wir empfehlen daher dringend, ihn anzusehen. Auch MISIAs Abspannsong „EDGE OF THIS WORLD“ ist ein wunderbares Stück, das die emotionale Wirkung des Werks verstärkt und mit Sicherheit einen tiefen Nachhall in den Herzen der Zuschauer finden wird.

<<:  Kritik zum Film „Bungaku Shojo“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

>>:  TRIGUN Badlands Rumble-Rezension: Eine Mischung aus Schießereien in der Wildnis und tiefem menschlichen Drama

Artikel empfehlen

Wie wird eine Aortendissektion behandelt?

Bei Patienten mit einer Arteriendissektion ist ei...

Welche Lebensmittel sollten Gichtpatienten nicht essen?

Da Gichtpatienten in der Regel an einer Störung d...

Ist Thrombozytopenie Anämie?

Ich glaube, jeder weiß, dass Blutplättchen im Blu...

Welche Wirkung hat Jingwei Fu Tee?

Jingwei Fu-Tee hat einen relativ hohen gesundheit...

So behandeln Sie Rhinitis mit Xanthium sibiricum-Öl

Xanthium sibiricum-Öl ist ein Volksheilmittel, da...

Welche Gesichtsmaske eignet sich zum Aufhellen und Entfernen von Akneflecken?

Jeder möchte eine makellose, immer glatte und zar...

Yanji Dampfbad

Die Stadt Yanji entwickelt sich sehr schnell und ...

Was kann ich tun, wenn das saure Glas weiß wird?

Menschen werden in ihrem Leben mit besonderen Sit...

Wie kann man die Echtheit getrockneter schwarzer Wolfsbeeren erkennen?

Die gesundheitserhaltende Wirkung der Wolfsbeere ...

Bleiben Sie nicht zu Hause und schlafen Sie aus.

Wie verbringen Sie Ihre Wochenendruhe? Ich glaube...

Was wird durch die Blutuntersuchung überprüft?

Da die Menschen heutzutage immer mehr auf ihre kö...

So reinigen Sie Babyflaschen

Alle von Babys verwendeten Gegenstände müssen sor...

Welche Methoden gibt es, um nüchtern zu werden?

Heutzutage müssen die Menschen oft trinken. Wenn ...