Minimalinvasive Ohrchirurgie

Minimalinvasive Ohrchirurgie

Mit der Entwicklung der Medizin ist die minimalinvasive Chirurgie zu einer Methode geworden, die von allen bevorzugt wird. Das größte Merkmal der minimalinvasiven Chirurgie ist, dass sie kleine Wunden und weniger Blutungen verursacht, was für die Genesung des Patienten sehr effektiv ist. Minimalinvasive Ohrchirurgie umfasst viele Formen, darunter Außenohroperationen sowie Mittelohr- und Innenohroperationen. Der Einsatz minimalinvasiver Techniken kann die Risiken für Patienten verringern. Natürlich ist die Entscheidung für einen minimalinvasiven Eingriff nicht 100 % risikofrei, daher sollten Sie sich dennoch für einen professionellen und erfahrenen Arzt entscheiden.

Die Otologie-Chirurgie umfasst Operationen am Außen-, Mittel- und Innenohr. Diese Operationen können minimalinvasiv mithilfe von Otoskopen und Mikroskopen durchgeführt werden. An dieser Stelle stellt sich jedem vielleicht die Frage: Welche Vor- und Nachteile hat die Ohrendoskopie bzw. Ohrmikroskopie?

Man kann sagen, dass die moderne Ohrchirurgie mit der Anwendung der Mikroskoptechnologie begann. Ihre Vorteile haben die Ohrchirurgie zweifellos ausgefeilter gemacht, den Schutz wichtiger Strukturen verbessert, die Komplikations- und Sterberaten sind schnell gesunken und die Operationsergebnisse wurden deutlich verbessert. Da bei mikroskopischen Operationen jedoch direktes Licht auf den Operationsbereich nötig ist, um das Operationsfeld freizulegen, sind in den meisten Fällen zusätzliche Hilfsschnitte und eine übermäßige Entfernung normaler Strukturen um die Läsion herum erforderlich. Dies führt zu vermehrten systemischen Problemen wie Operationstraumata, postoperativen Schmerzen und postoperativen Komplikationen und bringt insbesondere bei der gleichzeitigen oder sekundären Rekonstruktion der Hörfunktion erhebliche Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich.

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist die Ohr-Endoskopie-Technologie in den letzten Jahren zu einem neuen Highlight in der Entwicklung der modernen Ohrchirurgie geworden. Aufgrund der Beweglichkeit der Lichtquelle und der Mehrwinkelnatur des Lichts bei der otologischen endoskopischen Chirurgie kann das Licht die Läsionsstelle durch einige natürliche Hohlräume erreichen. Insbesondere bei Operationen in tiefen Hohlräumen sind keine großen Einschnitte oder die Entfernung normaler Strukturen wie bei der mikroskopischen Chirurgie erforderlich. Aufgrund der Unvollkommenheit der unterstützenden Instrumente für die Ohrenendoskopie-Technologie ist die Mikroskopchirurgie jedoch immer noch die gängige Technologie für Ohrenoperationen.

Derzeit ist die effektive Kombination von Otoskop-Technologie und Mikroskop-Technologie die aktuelle Behandlungsrichtung der Ohrchirurgie auf internationaler Ebene. Wie kann man Ohrendoskopie- und Mikroskopietechnologie rational und wissenschaftlich einsetzen? Mit anderen Worten: Wie kann man bei Ohroperationen minimal-invasive Operationen und Funktionserhaltung oder -rekonstruktion besser durchführen? Dies ist heute ein heißes Forschungsthema in der medizinischen Gemeinschaft, und es gibt keinen einheitlichen und klaren Standard.

Hier möchte ich zu Ihrer Information und Kommunikation die wichtigsten Anwendungsbereiche und Methoden der Ohrendoskop-Technologie und Mikroskop-Technologie in meiner Ohrchirurgie erläutern.

1: Bei meiner Ohroperation hat sich die otoendoskopische Technologie zur bevorzugten Technologie entwickelt, da sie minimalinvasiv ist. Die Hauptanwendungsgebiete sind derzeit:

1. Chirurgie bei Läsionen im äußeren Gehörgang: wie z. B. Entfernung von Cholesteatomläsionen im äußeren Gehörgang, Entfernung von Fremdkörpern im äußeren Gehörgang und Einschnitt bei Furunkulose im äußeren Gehörgang usw. Diese Art der Operation kann durch den äußeren Gehörgang unter dem Ohr-Endoskopsystem durchgeführt werden. Es ist kein Einschnitt im Ohr oder hinter dem Ohr erforderlich. Nach der Operation bleiben keine Hautschnittnarben zurück und die chirurgische Wirkung ist sehr gut.

2. Mittelohroperation: Die Mittelohrentzündung ist die häufigste Erkrankung, die eine Ohroperation erfordert. Zu den von mir durchgeführten minimalinvasiven Ohr-Endoskopie-Behandlungsprojekten zählen vor allem:

1) Endoskopische Tympanoplastik + Tympanoplastik. Zu diesen Operationen gehören die endoskopische Trommelfellreparatur bei einfacher chronischer Mittelohrentzündung und die Reparatur einer traumatischen Trommelfellperforation.

2) Endoskopische Untersuchung der Paukenhöhle und der Gehörknöchelchenkette + Operation zur Wiederherstellung des Gehörs. Hierzu zählen Operationen bei Hörverlust durch Entzündungen oder Traumata sowie andere unbekannte Ursachen, die eine Untersuchung der Paukenhöhle und der Gehörknöchelchenkette erfordern, sowie Operationen zur Wiederherstellung des Gehörs unter Verwendung von körpereigenem Knochen oder künstlichen Gehörknöchelchen.

3) Minimalinvasive otologische endoskopische Chirurgie bei chronisch eitriger Mittelohrentzündung mit Knochengeschwür. Bei dieser Operation wird die otendoskopische Technologie eingesetzt, um die Trommelfellhöhle und die Gehörknöchelchenkette zu untersuchen und Granulationsläsionen zu entfernen. Dabei werden hervorragende minimalinvasive Ergebnisse erzielt. Der Warzenfortsatz muss nicht geöffnet werden, das Gehör bleibt nach der Operation gut erhalten und das operierte Ohr erholt sich in einen nahezu physiologischen Zustand. Dadurch werden die Schmerzen eines riesigen äußeren Gehörgangs vermieden, der durch die herkömmliche Öffnung des Warzenfortsatzes während der mikroskopischen Operation entsteht.

Zusätzlich zu den oben genannten Operationen kombiniere ich selektiv mikroskopische Technologie mit Ohr-Endoskopie-Technologie als erste Wahl. Diese Operationen umfassen hauptsächlich Cholesteatom-Otitis media, Otosklerose, Mastoidhöhlenläsionen und Operationen an Innenohrerkrankungen.

Kurz gesagt, die minimalinvasive Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie ist die Anforderung und der Trend der Zeit. Sowohl Patienten als auch Ärzte müssen mit der Zeit gehen, die beste Technologie anwenden und die geringsten Kosten aufbringen, um eine vollständige Genesung von der Krankheit zu erreichen.

<<:  Wie viele Tage dauert es, bis Furunkel in den Ohren verheilt sind?

>>:  Meine Ohren jucken, wenn ich mich hinlege

Artikel empfehlen

Was verursacht Halsschmerzen?

Man kann sagen, dass Halsschmerzen im Leben sehr ...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Testosteron?

Obwohl Testosteron ein sehr wichtiges Hormon im K...

Was verursacht rissige Füße?

Hinter Rissen an den Fußsohlen steckt meist eine ...

Die Brustwarze schmerzt bei leichter Berührung

Manche Mädchen haben manchmal das Gefühl, dass ih...

Was ist die Ursache für den kleinen Pickel am After?

Im Alltag ist das Auftreten von hirsegroßen Beule...

Ursachen für geschlossene Komedonen auf den Wangen

Viele Menschen leiden unter Akne im Gesicht. Die ...

Was sind die Symptome einer Schlafepilepsie?

Epilepsie kommt im Leben sehr häufig vor und die ...

Wie wird Tuberkulose diagnostiziert?

Viele schwere Krankheiten erfordern vielfältige U...

In welche Abteilung muss ich mich bei Migräne wenden?

Kopfschmerzen sind keine Krankheit, können aber t...

Symptome von Flohbissen

Es ist hauptsächlich klein, kann gut springen und...

Die richtige Art, Papaya zu essen

Papaya ist sehr nahrhaft. Regelmäßig mehr Papaya ...