Mandeln sind ein wichtiger Teil des menschlichen Immunsystems und eine natürliche Barriere des menschlichen Körpers, die einigen Atemwegserkrankungen widerstehen kann. Sobald diese Verteidigungslinie durchbrochen wird, hat dies schwerwiegende Folgen. Wenn ein Baby erkältet ist oder Fieber hat, entzünden sich die Mandeln, was die Ausscheidung von Giftstoffen behindert und dann viele Krankheiten verursacht. Welche Gefahren bergen Mandelzysten? Bei wiederholter Mandelentzündung wird die Ausscheidung von Giftstoffen aus den Mandeln behindert und es kommt leicht zu einer „Läsion“. Diese Mandelläsion kann auch viele systemische Erkrankungen wie rheumatisches Fieber, Glomerulonephritis, rheumatische Herzkrankheit, rheumatoide Arthritis und andere Krankheiten verursachen. Eine Tonsillektomie ist in folgenden Situationen erforderlich: (a) Wiederholte akute Anfälle einer chronischen Mandelentzündung. (2) Personen mit einer Vorgeschichte eines Peritonsillarabszesses. (3) Personen, deren Mandeln übermäßig vergrößert sind, was das Schlucken und Atmen behindert und zu Ernährungsstörungen führt. (iv) Patienten mit rheumatischem Fieber, Nephritis, Arthritis, rheumatischer Herzerkrankung usw., bei denen der Verdacht auf eine Läsion der Mandeln besteht. (V) Chronische Mittelohrentzündung mit Ergussbildung aufgrund einer Hypertrophie der Mandeln und Gaumenmandeln, die die Funktion der Eustachischen Röhre beeinträchtigt und auf eine konservative Behandlung nicht anspricht. (6) Diphtherieträger, bei denen eine konservative Behandlung nicht geholfen hat. (VII) Langfristiges leichtes Fieber unbekannter Ursache und chronische Entzündung der Mandeln. (VIII) Verschiedene gutartige Tonsillentumoren; Fälle bösartiger Tumoren sollten mit Vorsicht ausgewählt werden. Obwohl es sich bei der Mandelentfernung um einen kleineren Eingriff handelt, ist der Eingriff aufgrund der besonderen Lage und Funktion mit gewissen Risiken verbunden, so dass die Behandlung in einem herkömmlichen Krankenhaus erfolgen muss. Erwachsene haben viel seltener Mandelentzündungen als Kinder. Kinder sind anfälliger für vergrößerte Mandeln. Dies hängt mit dem Entwicklungsmechanismus des Kindes zusammen. Die Mandeln von Kindern sind vor dem neunten Lebensjahr ungewöhnlich geschwollen und normalisieren sich dann langsam wieder. Stark vergrößerte Mandeln bei Kindern bringen eine Reihe von nachteiligen Auswirkungen mit sich, wie Atembeschwerden, Schluckbeschwerden und sogar gefährliche Krankheiten wie Schnarchen, Mandelentzündung, Arthritis, Nephritis usw. Wenn ein Kind vergrößerte Mandeln hat, ist es daher notwendig, diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Vorbeugung ist bei Mandelentzündungen besser als Behandlung. Sie sollten auf Ihren Lebensstil und Ihre Essgewohnheiten achten, mehr Obst und Gemüse essen, auf die richtige Ernährung achten, täglich ausreichend schlafen, mehr Vitamin-C-haltige Lebensmittel zu sich nehmen, auf Ruhe und Wärme achten und Erkältungen vermeiden. Bei einer Mandelentzündung handelt es sich nicht um eine ernste Erkrankung, daher sollten sich die Patienten psychisch nicht belastet fühlen. |
<<: Ist bei einer Knotenstruma eine Operation notwendig?
>>: Wie behandelt man Juckreiz, der durch eine Otitis externa verursacht wird?
Kerntipp: Die Altersgruppe mit der höchsten Inzid...
Schon seit der Antike wird Steak mit Wein gegesse...
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...
Heutzutage gibt es so viele Untersuchungen und ei...
Unter den vielen Lebererkrankungen ist die Leberz...
Wir sind nicht mehr überrascht von Regenwasseröl....
Wie wir alle wissen, gibt es mehrere Arten mensch...
Die täglichen Aktivitäten unseres Körpers erforde...
Manche Menschen glauben, dass dicke Lippen einen ...
„Sarukanikassen“ – Der Charme des Anime, geboren ...
In vielen Städten werden auf beiden Straßenseiten...
Viele Menschen stellen fest, dass die Aknenarben ...
Viele Menschen sind im Alltag mit einem erhöhten ...
Die ultimative Komödie!? Undersea Orange Peel Mil...