Die Schilddrüse ist ein sehr wichtiges Organ. Die von ihr abgesonderten Hormone sind lebenswichtige Substanzen für den Körper und spielen eine äußerst wichtige Rolle für das normale Funktionieren der Körperfunktionen. Diese Fähigkeit des Organs wird auch Schilddrüsenfunktion oder kurz Schilddrüsenfunktion genannt. In der heutigen Zeit leiden viele Menschen aus verschiedenen Gründen an einer Schilddrüsenunterfunktion, die ihre Gesundheit ernsthaft gefährdet. Schauen wir uns an, was es bedeutet, die Schilddrüsenfunktion zu überprüfen. Als größtes endokrines Organ im menschlichen Körper produziert und sondert die Schilddrüse täglich kontinuierlich die Schilddrüsenhormone T3 und T4 ab, um die normalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Nachdem das Schilddrüsenhormon ins Blut gelangt ist, wird es zu verschiedenen Organen im ganzen Körper transportiert. Zu den Schilddrüsenfunktionstests gehören: TSH: Schilddrüsen-stimulierendes Hormon FT3: Freies Trijodthyronin FT4: freies Schilddrüsenhormon im Serum TT3: Serum-Gesamt-Dreipunkt-Thyroxin TT4: Gesamtthyroxin im Serum Wenn Sie unter einer Schilddrüsenunterfunktion leiden und Medikamente einnehmen, sollten Sie am besten die folgenden fünf Punkte überprüfen: Bei manchen Patienten, die bei ihrem ersten Arztbesuch eine Schilddrüsenfunktionsstörung aufweisen, wie z. B. Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis, bei denen eine Überfunktion oder Unterfunktion der Schilddrüse diagnostiziert wurde oder die sich im Stadium einer Über- oder Unterfunktion befinden, und Patienten, bei denen die Schilddrüse teilweise oder vollständig entfernt wurde und die Euthyrox zur Ergänzung der Schilddrüsenhormone einnehmen, bitten Ärzte die Patienten normalerweise, fünf Schilddrüsenfunktionstests durchzuführen. Dies liegt daran, dass TT3 empfindlicher auf leichte Hyperthyreose, frühe Hyperthyreose und ein Wiederauftreten der Hyperthyreose nach der Behandlung reagiert. Unter der Voraussetzung eines normalen TBG kann der Serum-TT3-Wert von Patienten mit Hyperthyreose viermal höher sein als der von normalen Menschen. Durch diesen Indikator können Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion leichter erkannt werden. Darüber hinaus treten bei Patienten mit einer Autoimmun-Entzündung, wie etwa der Hashimoto-Thyreoiditis, T3-Antikörper und T4-Antikörper im Serum auf, welche die Ergebnisse von FT3 und FT4 verfälschen. Zu diesem Zeitpunkt sind normalerweise andere Tests, wie etwa ein TRH-Stimulationstest, erforderlich, um weitere unterstützende Beurteilungen vorzunehmen. Daraus lässt sich erkennen, dass TT3, TT4 oder FT3, FT4 von anderen Faktoren im Serum beeinflusst werden. Um vorsichtig zu sein, werden Ärzte die Schilddrüsenfunktion der Patienten umfassender und detaillierter untersuchen. Bei Patienten mit abnormaler Schilddrüsenfunktion empfehlen sie dennoch, fünf Schilddrüsenfunktionstests durchzuführen. |
<<: Welche Krankheiten können mit Titan geheilt werden?
>>: Welches ist das beste Essen bei einer Fettleber?
Kleidung sieht gut aus, wird aber hässlich, wenn ...
Viele Freunde haben bereits Schmerzen in den Bein...
Der Aufbau des menschlichen Körpers lässt sich so...
Wenn die supraklavikulären Lymphknoten geschwolle...
Hydrozephalus ist eine relativ schwere Gehirnerkr...
Zitrusfrüchte haben einen wohlriechenden Geruch, ...
Four Joy Tofu ist ein sehr berühmtes Gericht. Es ...
Weidenblätter sind sehr dekorativ, besonders im F...
Haselnüsse sind eine Nussart, ich glaube, jeder h...
Heutzutage bevorzugen viele junge Leute Kompaktpu...
Es ist bekannt, dass Menschen, die lange rauchen,...
Die Attraktivität und Bewertungen von Honoono Mir...
Dominique – Meisterwerke der Jedermannslieder „Do...
Battle Fighters Garou Densetsu – Ein legendärer A...
Die meisten Freundinnen, die Schönheit lieben, be...