Was verursacht dunkle Augenringe?

Was verursacht dunkle Augenringe?

Es sollte gesagt werden, dass fast jeder dunkle Ringe unter den Augen hat. Wenn man beispielsweise lange wach bleibt, können sie sich in Pandaaugen verwandeln. Manche Menschen haben allerdings besonders starke Augenringe, die auch nach einer Ruhepause nicht besser werden. In diesem Fall muss geprüft werden, ob andere Faktoren die Ursache sind. Vielleicht verstehen Sie die Ursachen von Augenringen nicht ganz. Folgen Sie also dem Herausgeber, um neues Wissen zum Thema Schönheit zu erlangen.

1. Übermäßige Müdigkeit oder Schlafmangel. Dies führt dazu, dass die Augenlider über einen längeren Zeitraum angespannt und zusammengezogen sind, was zu einer starken Verstopfung der Kapillaren in der Haut um die Augen herum führt. Das Unterhautgewebe der Augenpartie ist sehr locker, die Kapillaren sind verstopft, die Durchblutung ist schlecht und die Haut um die Augen ist sehr dünn, sodass die Augenringe bläulich-schwarz erscheinen. Bei diesem nicht krankheitsbedingten Zustand verschwinden die dunklen Ringe unter den Augen schnell, solange Sie auf Ruhe achten und gut schlafen. Wenn Sie die Haut rund um Ihre Augen sanft mit den Fingern massieren, können Sie den Blutfluss in die Kapillaren im Inneren fördern und die Verdunkelung wird reduziert oder verschwindet.

2. Eindringen kosmetischer Pigmente. Durch die häufige Verwendung von Kosmetika, insbesondere aufhellenden Kosmetika, dringen Schwermetallionen oder dunkle Pigmentpartikel in die Augenlider ein und bilden mit der Zeit dunkle Ringe.

3. Die Augenlider altern und werden schlaff. Hautfalten führen zu einer Verdunkelung der Hautfarbe, die Entstehung von Tränensäcken führt zu lokalen Sehschatten und die Vertiefung an der Unterseite der Augenhöhle bildet einen Tränenrinnschatten.

4. Es kann sein, dass ein Organ im Körper erkrankt ist, am wahrscheinlichsten ist eine Nierenerkrankung. Im Zellgewebe der Niere befindet sich eine Art Melanin. Wenn die Nierenfunktion nachlässt, wird das Melanin freigesetzt, was zu dunklen Augenringen führt. Darüber hinaus können auch endokrine oder kardiovaskuläre Erkrankungen Durchblutungsstörungen im Körper hervorrufen, die eine langfristige Verstopfung der Kapillaren in der Haut um die Augen verursachen und eine Melaninablagerung zur Folge haben.

Alle in diesem Artikel erwähnten Faktoren können Augenringe verursachen. Manche Situationen lassen sich leichter lösen, während andere schwerwiegender sind. Wenn die Haut um die Augen zu dunkel ist, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen, die Augenhaut regelmäßig gut pflegen und die schlechte Angewohnheit, Ihre Augen mit den Händen zu reiben, ablegen.

<<:  Welche Früchte können Sie essen, um Haarausfall vorzubeugen?

>>:  Was verursacht vergrößerte Poren auf der Nase?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen unsichtbaren Zahnspangen und Zahnspangen

Es besteht definitiv ein großer Unterschied zwisc...

Verhärtung und Rissbildung der Haut um die Nägel

Die Verhärtung und Rissbildung der Haut um die Nä...

So verwenden Sie Einwegmasken

Einwegmasken erfreuen sich bei den Menschen große...

Sie sollten die "drei Ablehnungen" für die Herbstgesundheitspflege kennen

Im Herbst ist das Wetter kühl und die Menschen er...

Neigen Menschen mit schneller Verdauung dazu, an Gewicht zuzunehmen?

Die Fettleibigkeit oder Dünnheit des menschlichen...

Sind Mikrowellenherde schädlich für den Fötus?

Heutzutage gibt es in Haushalten viele Haushaltsg...

Hinter der Ohrlippe befindet sich ein Pickel

Unsere Ohren sind unser wichtigstes Hörorgan. Und...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Magen-Darm-Feuchtigkeit?

Im täglichen Leben ist gastrointestinale Feuchtig...

Was ist der Unterschied zwischen Huadiao-Wein und Nv'erhong-Wein?

Jeder kennt Nv'erhong. Huadiao-Wein ist auch ...

Was sind die Anzeichen einer eingesunkenen Nagelwurzel?

Wenn Sie im Alltag feststellen, dass sich an der ...